Schwache Batterie hatte ich auch. Wurde dann auf Kulanz aufgeladen. Verstehe ich aber nicht. Eigentlich wird doch die Batterie während der Fahrt aufgeladen?!
Beiträge von Pulsar78
-
-
Ich gehöre nicht zur "Geiz ist geil" Generation. Wenn der Service gut ist bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen. Er ist aber fast nie gut und deswegen kann ich Agrajag voll verstehen.
Geht mir genau so. Wenn der Service stimmt, dann gehe ich da gerne hin. Bei meinem Jetzigen war das aber bisher kaum der Fall. Zuvor war ich bei VW und da hat alles gestimmt. Deshalb habe ich da alles machne lassen.
-
Sehe ich auch so. Do it yourself! Ist immernoch das Erfolgsrezept. Klar gibt es auch die Guten, aber die muss man mit der Lupe suchen.
Leider sind die Hersteller an dieser Entwicklung nicht ganz unschuldig. Teile können/sollen nicht mehr repariert werden. Stattdessen soll direkt ein ERsatzteil her. Das treibt dann die KOsten in die Höhe. Ähnlich wie bei Druckern. Der Drucker kostet nichts, wehe Du musst eine PAtrone neu kaufen.
Der Ölwechsel an meinem Pulsar bei der 1. Inspektion hat mehr gekostet als der Ölwechsel zur 3. Inspektion bei meinem Vater (Fzg.: Mercedes SUV). Unbd was wurde bei beiden reinngekippt? 0815 Plörre. Warum muss man da zum Autohaus? Eigentlich heißt es ja: nur die Vertragshändler können die Hersteller-Vorgaben einhalten. Um dem Kunden ein schlechtes GEwissen zu machen, wird mit der GArantie gewunken.
-
Hum! Habe jetzt bei Leerlauf Systemfehler von Batterie über Zündkerze bis Lambda Sonde alles gehört.
Natürlich gibt es bei so einem Fehler mehrere Fehlerquellen.Hoffe Mal, dass es bei den meisten nur die Batterie ist. Ist nämlich wesentlich günstiger als der Rest.
-
Ich drücke dir die Daumen. Frag die Mal woran es liegt.
-
@pulsi70
Der 1,2er ist ein Benziner. Das sollte mit dem Euro 6d temp nichts zu tun haben.Mögen alle Motoren ihren Besitzern ihren guten Dienst leisten. Bis man sich von dem guten Stück trennt.
(also bei mir noch mindestens 200000 km)Hoffe ich auch. Die nächsten 4 Jahre möchte ich kein neues Auto kaufen.
-
Das hoffe ich auch
-
Heißt das für 1.2 Benziner Fahrer: lieber schnell verkaufen? Ich würde sagen ja.
-
Ich würde ihn in Zahlung geben. Auch ich mag meinen Pulsar, aber die Macken sind nicht ohne. Deshalb überlege ich auch, ob ich ihn bald abgebe.
Einige Sachen am Pulsar nerven. Die Batterie ist ziemlich schwach, deshalb erschien bei mir schon nach 12t km die Fehlermeldung Leerlauf/Systemfehler. Hat mit der Start Stopp Automatik zu tun. Zapft die Batterie ziemlich an.
-
Habe dasselbe Problem. Habe jetzt einen Termin beim Freundlichen. Soll auf Garantie gemacht werden. Mal schauen was die mir erzählen. Ich vermute einen Elektronikfehler.