Beiträge von flordieter

    Hallo,
    ich habe noch in der Garantie einen neuen Motor bekommen, kostenlos. Der neue Motor ist jetzt 4 Monate im Einsatz mit ca. 3500km. Letzte Woche war das Auto beim Nissanhändler zur Inspektion.
    Vor ca. 3 Wochen hat das Auto begonnen, im Leerlauf und während der Fahrt zu ruckeln. Allerdings musste ich auf den Werkstattbesuch 2 Wochen warten und da war dann das Ruckeln (letzte Woche) wieder weg. Eine Lampe ging nie an!
    Soviel zur Vorgeschichte.
    Seit heute ruckelt er wieder stark, nach ca. 500m fängt die allgemeine Warnlampe an orange zu blinken und nach weiteren ca. 1km kommt die Fehlermeldung: "Leerlauf STOP Systemfehler".
    Jetzt kann ich noch weiterfahren, aber offensichtlich schaltet das Auto nach kurzer Zeit ins Notlaufprogramm.
    Halte ich an und warte etwa 5 Minuten beginnt alles wieder von vorne.


    Ich bin nun ziemlich entsetzt, das ist ein neuer Motor!! Hat das von Euch schon mal jemand gehabt und weiß, was das sein kann? Da ich letztes Jahr einmal (noch mit dem alten Motor) in einer freien Werkstatt die Inspektion habe machen lassen ("nach den Vorgaben des Herstellers" - steht auf der Rechnung!) heißt es, ich muss die Reparatur selbst bezahlen, Gewährleistung gibt es keine und Nissan würde jegliche Kulanz wegen der externen Inspektion ablehnen. Echt Scheiße!


    Also nochmals - zwei Fragen:


    1. Kennt jemand die Ursache für diesen Fehler
    2. Ist es korrekt, dass der neue Motor keine gesetzliche Gewährleistung (6 Monate) hat? Im Internet gehen hier die Meinungen auseinander Der Motor ist ja neu, egal ob er in- oder außerhalb der Garantiezeit eingebaut wird.


    Gruß Rolf


    Pulsar Tekna Automatik, Motor 1,2l

    So ganz genau hat es die Werkstatt nicht rausgelassen, aber es war wohl die Zylinderkopfdichtung und sonst noch was. Mir wurde gesagt, dass dieser Renault-Motor öfters Probleme macht und es schon der fünfte ist, der ausgetauscht werden musste.
    Fahren konnte ich noch (allerdings mit Motorlampe an) und mäßiger Geschwindigkeit. Deshalb hat mich der Motortausch total überrascht. Aber es war ja noch Garantie und hat nichts gekostet.
    Ich fahre einen Pulsar Automatik

    Ich habe die letzte Inspektion (2 Jahre nach dem Kauf) von einer freien Werkstatt machen lassen. Nach nun knapp 3 Jahren (also kurz vor Ablauf der Garantie) wurde mir ein neuer Motor eingebaut, den genauen Grund hat mir die Werkstatt nicht mitgeteilt. Es soll ein Schmierproblem bei den Kolben sein.
    Das einzige, was der Kundendienstberater wissen wollte war, ob meine "fremde" Inspektion nach den Richtlinien von Nissan erfolgt ist. Das steht aber auf der Rechnung, deshalb konnte ich diese Frage bejahen.
    Für den neuen Motor musste ich nichts bezahlen!
    Ich denke, der einzige Nachteil ist, dass Nissan bei Kulanzfragen nicht großzügig ist, wenn man eine freie Werkstatt bemüht hat.


    Gruß Rolf

    Der Sinn des roten Lichts ist, dass es rot leuchtet. Oder wir haben alle Mini HAL im Auto. Oder es ist die Betriebsanzeige des selbstabblendenden Innenspiegels. Oder man will dich verwirren. Such dir was aus.

    Na also, dann haben wir das Problem ja gelöst. Das rote Licht zeigt mir nachts, dass der Innenspiegel noch da ist. Tolle Idee von Nissan! :D


    Gruß Rolf

    Da gebe ich Dir recht, aber das ist ja nicht mein Problem. Meine Frage war doch, wozu NISSAN das überhaupt einbaut. Ich hoffe doch, dass keine Firma was einbaut was keinen Sinn hat. Also: Was will Nissan damit bezwecken? Irgend einen sinnvollen Grund muss das Lämpchen doch haben!!!


    Gruß Rolf

    Naja, gerade im Dunkeln fällt das ja auf. Und ich kann keinen Sinn erkennen, denn angeleuchtet wird eigentlich nichts. Nur die Hand wird rot, wenn man sie darunter hält. Und wie schon gesagt: Unten ist nichts, was man rot anleuchten müsste.


    Gruß Rolf