Ja OK, aber ich habe mehrere Lackschichten auf das Papier aufgebracht, da dürfte die Oberfläche doch nichts mehr ausmachen.
Beiträge von flordieter
-
-
Ich hatte jetzt Kontakt mit einem professionellen Lackbetrieb im Internet. Er hat in seiner Datenbank nachgesehen und insgesamt acht verschiedene Farbvariationen für Perlweiß gefunden, alle nur für den Pulsar.
Der richtige Farbton ist wohl nicht so einfach rauszubekommen.
Ich habe dann bestellt: QAB - Perlweiß Pearl White.
Das Ergebnis ist komisch (siehe Bilder):
Trage ich den Lack auf den Kratzer auf (viel zu breit - nur testweise) ist das Ergebnis viel zu weiß und sieht seltsam aus. (Auf dem Foto kommt er nicht so weiß raus wie in Wirklichkeit!)
Trage ich ihn auf Papier auf und halte das Papier an den Lack dann scheint die Farbe zu stimmen - siehe BilderKratzer.JPGMit weißem Papier.JPGTypenschild.jpg Das verstehe ich nicht. -
OK, Deine Vermutung ist richtig. Die Nummer auf der Beifahrerseite ist QAB G 372. Ich war mir nicht ganz sicher ob das die Lacknummer ist, weil da steht auch was von Polster. Aber es stimmt wohl so.
-
Na ganz so ist nun nicht. Denn entweder hast Du recht oder mein Händler. Beides zusammen geht nicht. Und da darf man schon etwas unsicher sein!
-
Den ersten Stift habe ich vom Händler geschenkt bekommen, da waren nur noch ein/zwei Tropfen drin, den habe ich nimmer.
Aber jetzt habe ich im Internet einen Händler gefunden, der mischt zu einem akzeptablen Preis jede! Lackfarbe:
http://www.lackstift24.de/lack…-lkw-und-motorraeder.htmlDas klingt auch nicht schlecht und ist evtl. einen Versuch wert.
-
Hat der einen leicht cremigen Ton? Mit reinem Weiß habe ich es schon probiert, das sah nicht gut aus!
-
Hallo Hojo,
das ist ja lustig: von ATU komme ich gerade. Allerdings war die Auswahl eher mickrig, viel silber und schwarz, zwei reinweiß und kein perlweiß.
Ich denke. ich such mal im Internet, da könnte ich schon fündig werden.Gruß Rolf
-
Das mit dem Polieren habe ich schon probiert. Es ebnet zwar die Kratzer etwas ein, aber die dunkle Grundierung ist immer noch sichtbar. Deshalb der Lackstift.
Ich denke auch, dass ein Lackierer den Farbton mischen kann. Nur wer mischt schon wegen ein paar Milliliter? Oder es ist unbezahlbar!Gruß Rolf
-
Hallo,
ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Pulsar Teknar Automatik in der Farbe Brilliant Weiß Perleffekt. Das ist kein reines schneeweiß sondern hat einen leichten Ton zu Eierschalen.
Da jetzt einige Kratzer im Lack sind wollte ich beim Nissanhändler einen Lackstift kaufen, allerdings war die Auskunft: "Diesen Farbton gibt es nicht bei Nissan als Lackstift", ich soll reinweiß nehmen. Das sieht aber nicht gut aus!Meine Frage ist nun:
Weiß jemand einen Lackstift (egal von welcher Firma oder Automarke), der dem Pulsar-Farbton möglichst nahekommt. Der Perleffekt ist nicht so wichtig, da es nur kleine Kratzer sind.Gruß Rolf