Hallo alle ich habe das DAB Radio darin mit den Standart Lautsprechern klingt schon relativ gut. Nun wie kann ich mit wenig Aufwand mehr Bass in Richtung Bose Sound sowas bekommen.Sollte alles Orginal von der Optik her bleiben.
Ciao Mario
Hallo alle ich habe das DAB Radio darin mit den Standart Lautsprechern klingt schon relativ gut. Nun wie kann ich mit wenig Aufwand mehr Bass in Richtung Bose Sound sowas bekommen.Sollte alles Orginal von der Optik her bleiben.
Ciao Mario
Schon den Bass in den Einstellungen hochgedreht?
klar habe ich gemacht aber dann brummt und schäppert es nur , dachte eventuell hat kemann l
Lösung Lautsprecher einfach aus zubehör tauschen die besser klingen zb
Damit kenne ich mich nicht aus, mir hat bisher immer ausgereicht, was ab Werk drin ist - brauche keinen rollenden Konzertsaal.
Naja, die Lautsprecher sind auch nur hinter Abdeckungen verbaut, man kann die natürlich tauschen. Bei meinem hab ich damals die vorderen Lautsprecher (in der Tür und die Hochtöner vorne) tauschen lassen. Da reichen meist schon "etwas bessere" aus dem Zubehör, es muss keine besondere Technik sein für "okayen" klang Die Werksseitigen sind schon etwas "Flach" im Klang
Meinte damit auch nicht unbedingt den Aus- und Einbau, sondern eher was an Lautsprechern gut oder weniger gut ist.
Schau doch mal: https://www.geilekarre.de/auto…lautsprecher_106_632.html
Ich habe die Ground Zero drin bzw. gegen Serie ausgetauscht und bin mega zufrieden.
https://www.ebay.de/itm/403706…04&customid=&toolid=10049 (Affiliate-Link)
Zitat:
"Die Erfahrung einer echten Konzertatmosphäre oder eines Clubgefühls bedarf professionell hoher SPL-Pegel. Dies erfordert jedoch sehr spezielle und leistungsstarke Lautsprecher und Verstärker.
Die Entwicklungsabteilung von GROUND ZERO macht keine Kompromisse, wenn der Zweck des Produkts so klar ist. Aus diesem Grund ist ein COMPETITION-Produkt die richtige Wahl für anspruchsvolle Kunden mit hohen SPL-Erwartungen.
Neben einzelnen Hoch- und Mitteltönern sowie den Subwoofern umfasst die COMPETITION Serie auch einige High-Tech Lautsprechersysteme für besondere Anwendungen auf höchstem Klang- und Leistungsniveau."
Dankeschön habe mir die Ground Zero 2 x bestellt jeweils für vorne und Hinten. So ein Car hifi Laden bei mir in der Nähe will viel mehr geld dafür haben.
Du wirst nicht enttäuscht sein. Die Kohle in diese Soundmonster investiert zu haben, zahlt sich voll aus, wenn Du es wirklich richtig fett haben willst.
Besser als Bose !!!
LG, P-R
Edit: Hier noch ein nützlicher Link zum Nisbo wie Du die Seitenverkleidung abmontierst: https://www.nissanboard.de/for…-der-t%C3%BCrverkleidung/
Die kann man einfach 1:1 austauschen ohne eine Endstufe einzubauen ?
Die verbauten Kabel kann man verwenden oder besser austauschen ?
Ja natürlich. Die Endstufe dient nur dazu den Pegel zu erhöhen, wenn Du die Vogelscheisse auf dem Dach tanzen lassen willst.
Die Endstufe des Serienradios packt die Serienfunzeln einfach nicht und daher der Wechsel.
Das sieht man auch schnell, wenn man die Dimension des Ferrit Magneten betrachtet. Die Serienfunzel verfügt über keine langhubige Sicke, die der starke Magnet sichert
und daher gerät tiefer Bass bei Erhöhung der Lautstärke schnell außer Kontrolle bzw. schäppert.
Der Bau der Lautsprecher und die Qualität der verwendeten Materialien ist für eine hohe und glatte Sinusleistung maßgeblich. Nicht umsonst sind hochwertige Lautsprecher
meist unverschämt teuer.
Sicherlich kann man eine Endstufe nachrüsten, was ich auch ins Auge gefasst hatte. Aber noch bevor ich diese Lautsprecher hier kennen gelernt hatte!!
Zitat bez. Kabel: "Wir legen universelles Anschlussmaterial bei, um die originalen Kabelbäume nicht zu beschädigen."
Mahlzeit zusammen, dass mit den Ground Zero hört sich interessant an. Vielen Dank für den Tipp Pulsaren-Regiment Die Kosten halten sich auch in Grenzen. Würde mich freuen wenn Du Sokopulsar berichten könntest ob Dich der Wechsel auch geflasht hat
Beste Grüße aus dem Pott
Ist noch nicht fest verbaut habe die Lautsprecher vorne gestern nur lose im Fußraum mal angeschloßen war gewaltiger Unterschied zu hören bei Depeche Mode "Freelove " das Spektrum Bass und Höhen war viel breiter und satter vorhanden .Es gab bei geringer Lautstärke ein satten klang.Bin erst gespannt wenn ich sie fest verbauen lassen werde.
Du solltest das Türblatt, also den Schweizer Käse, nach innen zur Türverkleidung hin luftdicht schliessen mit Schwerfolie oder aggressiv klebendem Dichtband vom Zimmermann.
Im Serienzustand produziert der Basslautsprecher einen akustischen Kurzschluss und löscht sich aus.
Alternativ ein definiertes Gehäusevolumen, auch Bassreflex zaubern, das wäre aber zu aufwendig.