Hallo in den Kreis Steinfurt! Richtig?!? 
Die Felgen an sich passen auf den Pulsar, allerdings sind die Räder mit der in der Anzeige genannten Reifendimension viel zu groß.
Reifenrechner.PNG
Quelle: https://www.nissanboard.de/index.php?reifenrechner/
Beim Thema Zulässigkeit (nur die Felgen betrachtet) scheiden sich die Geister.
Die Einen würden versuchen, die am Pulsar eintragen zu lassen, ohne irgendwas Schriftliches von Nissan sicher nicht einfach. Und ob Nissan dir da was geben kann/will, wage ich mal zu bezweifeln - die Felgen waren ja nie für andere Modelle als QQ und Juke gedacht und haben dementsprechend auch nur an/mit den Autos zusammen als Ganzes eine Betriebserlaubnis bekommen.
Die Anderen würden die Felgen einfach mit der richtigen Reifengröße am Pulsar montieren, da es ja Original- und keine Zubehörfelgen sind. Außerdem bringen QQ bzw. Juke sicher mindestens genauso viel, wenn nicht mehr Gewicht auf die Waage als ein Pulsar, sodass die Felgen mit Sicherheit stabil genug sind.
Hinzu kommt, dass ohne eine KBA-Nummer auf den Felgen (keine Ahnung, ob diese eine haben) eh niemand ohne Recherche nachvollziehen kann, für was für einen Nissan die Felgen gedacht waren/sind.
Fahre z. B. Zubehörfelgen auf meinem Pulsar, es sind aber Felgendeckel mit Nissan-Emblem dran und bei den bisherigen HU's wollte noch nie ein Prüfer die ABE sehen. Selbst bei der Eintragung der Spurplatten musste ich den Prüfer drauf hinweisen, dass es Zübehör- und keine Originalfelgen sind. 
Welche Variante ihr wählt, müsst ihr natürlich selbst wissen, allerdings sind - wie gesagt - die Räder mit den Reifen eh zu groß.