Danke ![]()
Was mir da auffällt ist das er die Stifte am Sattel nicht geschmiert hat und das an den Auflagepunkten der Belege keine Paste aufgetragen wurde (Dieses Zeug um das Quietschen zu verhindern), aber ich bin auch nur Laie ![]()
Danke ![]()
Was mir da auffällt ist das er die Stifte am Sattel nicht geschmiert hat und das an den Auflagepunkten der Belege keine Paste aufgetragen wurde (Dieses Zeug um das Quietschen zu verhindern), aber ich bin auch nur Laie ![]()
Dem allgemeinen Verständnis würde es vielleicht gut tun wenn das Video auch irgendwie verlinkt wäre... ![]()
Die Rechtslage ist eine Sache, der Kulanzfaktor ist bei "Auto war immer beim Händler" vs. "Auto wurde bei zig Werkstätten gewartet" vielleicht auch noch ein Argument. Der Händler kennt mich, aber vor allem kennt er den Wagen (und auch das Modell im allgemeinen) und wenn man vernünftig mit einander Redet ist es ggf. einfacher mal ein Auge zu zu drücken und einige "kann" Sachen dann halt mit zu machen, die Nissan wenn man mit "ihr MÜSST das aber machen" sonst nicht machen würde. Dazu kommt noch das ich nicht glaube das ATU sowas wie Rückrufe (Startbatterie) und Software Updates (sei es Steuerung oder plump das Navi) mit macht...
...wobei bei jedem Auto irgendwann der Punkt kommt wo man "beim freien Händler seines Vertrauens" was machen lässt weil es einfach nicht Lohnt das noch vom Hersteller machen zu lassen.
Ich hätte da mal ein par Rückfragen:
Das sieht auf jeden fall schonmal interessant aus, eine Frage hab ich aber:
im Gegenstück dazu, also im Fahrzeugholm musste ich ein kleines Loch bohren. allerdings waren dort keinerlei Pin oder ähnliche elektronischen Bauteilhttps://www.pulsar-forum.de/ga…rkabel-durchf%C3%BChrung/
Wieso eigentlich? Werden die Originalen Lautsprecher nicht auch irgendwie durch geschliffen? (2 Pins müssen doch dafür sein) - hat es nen Grund das du lieber ein neues Kabel ziehst statt den vorhandenen Kabelstrang zu nutzen?
Sieht sehr gut aus wobei mich der Fehler in der Beleuchtung für die Verriegelung stört und es schade finde das es in der Hinsicht vernünftig vom hersteller bis zum Ende umgesetzt wurde
da gebe ich dir recht, aber immerhin sieht man die dinger jetzt überhaupt. das war vorher ne katastrophe ![]()
Theorie: Da du auch beim 360° Monitor die Kamera damit Manuell ein/ausschalten kannst wird das vermutlich auch gehen...
So... anbei die versprochenen Bilder. Ich habe als Beispiel einen der hinteren Schalter genommen, bei den anderen ist die Anwendung aber weitestgehend Identisch. Vorne sind einfach nur 2 Haltenasen je Seite statt einer, aber einfach weil die Module auch mehr Schalter haben und größer sind. An der Fahrertür sind statt 1 Buchse halt 2 (plus den Drehknauf für den Spiegel, der aber auch nicht geändert wird).
Schritt 1: Auspacken
Schritt 2: Die Abdeckung öffnen. Hier seht ihr auch die "Haltenase" die schnell abbricht, daher lieber am anderen Ende anfangen.
schalter_01.jpg
Schritt 3: Kabel entfernen
Unter dem Schalter ist der Stecker für den Kabelbaum. Die Weiße "Nase" muss eingedrückt werden (feder) um den Stecker ab zu ziehen
schalter_03.jpg
Schritt 4: Original Schalter entfernen
Links und Rechts befinden sich 2 (Hinten) bzw. 4 (Vorne) Haltenasen, jeweils auf den beiden langen Seiten
schalter_04.jpg
Zum Vergleich im ausgebauten Zustand:
schalter_05.jpg
Schritt 5: Schalter einsetzen. Er sollte nur in eine Richtung passen, erkennbar an den kurzen Seiten
schalter_06.jpg
...und das ganze wieder Rückwärts:
schalter_07.jpg
Ansicht von Oben:
schalter_08.jpg
Und nochmal im Dunklen aufgenommen:
Da geht nur Bezahlung per Visa oder?
Im XTrail hätte ich das auch gerne.
Paypal geht auch
Fotos sind gemacht, muss ich am PC noch verkleinern. Einbau geht aber wirklich fix.
Qualitativ wirken die Schalter etwas "kantiger" als die Originalen.
Ich habe die Fotos von einem der hinteren Schalter gemacht, das Vorgehen ist aber bei allen ähnlich, am kompliziertesten ist der für den Fahrer weil da ne kabel wulst ist und die meisten Schalter, aber selbst das geht fix.
Die Haltenasen am spitzen Ende der Abdeckung sind übrigens wirklich tricky, eine ist mir trotz Vorsicht tatsächlich abgerissen ![]()