So... war heute beim Händler: AHK ist Montiert. Sieht fast so aus wie die Fotos weiter oben - Die AHK wird nach unten abgezogen und der E-Satz von rechts neben der AHK richtung AHK runter geklappt. Fotos kann ich bei bedarf machen, aber da es im ausgebauten zustand wirklich nicht sichtbar ist hab ich es erst mal gelassen Am ende bin ich damit auf 697,23 € incl. Montage gekommen. (+ kleines Trinkgeld) - fand ich jetzt ziemlich Fair
Beiträge von Agrajag
-
-
Probefahrt ist einfach das einzig sinnvolle
Dann weiterhin gute fahrt und danke, das du uns nochmal eine Rückmeldung gegeben hast
-
Der MR16DDT Motor wird in diversen anderen Modellen (Juke, Quaskai) und auch bei Renault (da unter der Bezeichnung M5M z.B. im Clio RS, Megane, Kadjar) verbaut. Mit dem wirst du denke ich keinen Stress haben. Also 80k hab ich jetzt auch runter, und meinen hab ich sogar auf Autogas umrüsten lassen, und er lebt noch
so lange du die Wartung ordentlich machen lässt (z.B. Ölwechsel alle 20000km oder min. 1x im Jahr) hast du eigentlich keinen Stress mit dem Teil.
Wo du den Service machen lässt, bleibt natürlich dir überlassen. Mein Nissan Händler ist eigentlich recht zuverlässig, aber es spricht nichts dagegen, das wo anders machen zu lassen.
Wäre vielleicht noch interessant, falls der Wagen die Garantieverlängerung auf 5 Jahre hat. (Glaube ich aber nicht, das würde in der Anzeige stehen). So "Kompliziert" ist die Wartung beim Pulsar jetzt auch nicht, das das nicht jede Werkstatt hin bekäme. -
Ich bin vor allem beim Preis stutzig geworden. Ein Auto mit 80.000 Kilometern aus dem Jahr 2015 mit 190 PS für unter 10.000 Euro. Da muss es doch einen Haken geben? Und dann auch noch relativ gut ausgestattet. Da kommt man schon ins Nachdenken.Naja, Tageszulassung hat man den auch neu irgendwas zwischen 18k-20k bekommen
Das Fahrzeug wird halt nicht mehr Produziert
Zitat
Spannend ist, dass du einen Thread erwähntest bzgl. der 360 Grad Kamera bei Nachrüstnavis. Da ich gerne mit Android Auto navigiere und bereits ein entsprechendes Navi in meinem aktuellen Honda habe, möchte ich das gerne mitnehmen. Aber auf die praktische 360 Grad Kamera nicht verzichten. Leider habe ich den Thread bislang nicht finden können. Lediglich einen über einen Einbau eines Clarion Navis, aber der TE hat die Sache mit der Rückfahrkamera bei Nissan machen lassen. Gab es den Pulsar auch nur mit Rückfahrkamera? Ohne die 360 Grad?Ja, gibt es. auch nur mit heck kamera. Den Tread Titel selbst habe ich nicht mehr im Kopf, aber ich weiß das das jemand hier gemacht hat und es demnach geht
Zitat
Wo lässt du deine Anhängerkupplung einbauen? Direkt bei Nissan?Ja, aber die Werkstatt verbaut mir trotzdem ne Westfalia.
Zitat
Mich reizt auch das Understatement des Autos und dann 190 PSDas passt definitiv
Allerdings geht der tacho nur bis 240, d.h. bei 238 laut Tacho ist ende, und laut papieren ist das dann 227 km/h real. Aber irgendwie... fährt man das eh nicht aus. Aber es reicht, um das Pedal mal eben an zu Tippen wenns nötig ist
Zitat
Komfortmodul gibt es sicher auch bei Nissan?Ja, und es empfiehlt sich den Einbau machen zu lassen. Das ist Fummelig. Das Modul selbst war irgendwas um die 75-80 Euro, mit Einbau quasi das Doppelte.
Zitat
Und was ist das Flexi Board?Grob gesagt: Eine Plastikwanne mit aufklappbarem Deckel, die du in den Kofferraum legst, und die dann bündig mit deinen Sitzen abschließt, wenn du um klappst. Dann hast du eine durchgehende Fläche, die du hinten auf klappen kannst um dort noch dinge zu verstauen. Such einfach mal mit einer Suchmaschiene deiner Wahl nach "Flexiboard Nissan Pulsar", da findest du diverse Fotos.
-
Hallo an euch,
Hallo auchWillkommen im Forum.
Zitat
ich habe den Nissan Pulsar schon länger im Auge und just heute habe ich ein Angebot für unter 10.000 Euro entdeckt. Wäre ein Tekna aus dem Jahr 2015 mit 190 PS.
Tekna ist ja dann quasi die Vollausstattung
der 1.6l 190PS ist eigentlich der zuverlässtigste Motor, den du im Pulsar bekommen kannst. Was du einkalkulierten solltest ist das in vielen Modellen eine Batterie von Fiamm verbaut ist, die in einer Serie probleme gemacht hat. Falls dein Fahrzeug davon betroffen ist, wurde die aber ggf. schon getauscht. Falls nicht... fällt das Preislich nicht ins Gewicht, aber ich glaube jeder 2. hier im Forum hat mal ne neue Batterie gebraucht.Zitat
Vom Pulsar erhoffe ich mir das modernere Auto mit mehr Leistungsreserven. Auch möchte ich gerne eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen und das kommt beim Honda sehr teuer.
Kalkulier für die AHK mal <= 800 Euro ein. Ich lasse mir gerade eine einbauen, wenn es keine abnehmbare sein soll wirds natürlich günstiger.Zitat
Was meint ihr zu der Idee? Ist der 1.6er im Pulsar zuverlässig?
Jop, sehr. ist aber ein preis/leistungs auto. Gutes auto für wenig Geld, alles "wichtige" drin, aber kein "exstremer Luxus".Zitat
Wie gut funktionieren die Assistenzsysteme
Der totwinkelassistent kann manchmal etwas nerven, wenn du z.B. Dreck auf der Kamera hast (oder Regentropfen), sonst ist der recht Okay.
Totwinkel und Spurhalten läuft über die Kameras. Der Piept halt, wenn er erkennt das du über eine Linie fährst. Du hast in dem sinne kein "Gegenlenken" und auch keine "Vibration" sondern nur eine Akustische/Optische Warnung.
Der Notbremsassistent hat mir in den 80000km einmal den Arsch gerettet, toi toi toi.
Tempomat funktioniert problemlos
ich liebe die 360° Kameradie ist wirklich hilfreich.
Zitat
und lässt sich ein Navi mit Android Auto nachrüsten ohne die Funktionen der 360 Grad Kamera zu beeinträchtigen?Mit passendem Adapter ja. Gibts nen Thread hier im Forum zu
ZitatWie gut sind die LED Scheinwerfer wirklich?
keine SchmerzenFernlicht ist aber ne Glühbirne. LED ist nur das normale Abblendlicht.
Zitat
Gibt es eine ebene Ladefläche, wenn man die Sitze umklappt?
Nur, wenn du im Kofferraum das "Flexi Board" einbaust. Ist aber preislich kein Drama. Ansonsten hast du halt generell viel Ladefläche im PulsarGerade hinten ist wirklich "Beinfreiheit".
P.s. es gibt für "wenig Geld" ein Komfortmodul, was die Spiegel automatisch anklappen lässt, wenn du den Motor abstellst. Das könnte sich für die City lohnen, die Spiegel sind wegen der Kameras drin nicht gerade billig
P.p.s. Spritverbrauch rechne bei dem Motor mal grob mit um die 7 Liter/100km, je nach fahrweise. Die angaben im Prospekt hauen ja nie hin, das ist bei anderen Autos aber auch so -
Also ich tausche meine Reifen jedes Jahr durch und ich kann dir sagen: Normalerweise ist das kein Problem
Das System braucht aber etwas, sich an die neuen Positionen zu gewöhnen. Das typische "Einfahren" zeigt die wirklich die ersten Kilometer an den falschen Stellen. Weiß ich weil ich vorne und hinten unterschiedliche Drücke fahre, beim Reifenwechsel den Druck entsprechend anpasse und ein reifen mit höherem druck hinten, der andere vorne angezeigt wurde. Das legt sich aber nach besagten 2-3km.
-
Aber da der 1.6 er ja Serie 18 " auf 45 Höhe hat . Was ja mehr ist als bei 17" und 55 , alleine schon bei der Größe .
das was du "höhe" nennst ist ein Prozentualer Wert, der die Flankenhöhe in Relation zur Breite des Reifens setzt. Er hat in seinem Beispiel also 205mm Breite*0,55 = 112,75mm statt 205mm*0,5 = 102,5mm - das ist mal eben ein ganzer Zentimeter mehr an Flankenhöhe, oder anders gesagt 2cm an Durchmesser. Dadurch erhöht sich der Abrollumfang. Wenn man mal beide Werte eingibt sind das 3% Differenz am Tacho, und zwar zeigt der Tacho dann zu wenig an, was so nicht erlaubt ist. Ob "Umreifen" mögklich ist, kann man sich z.B. mit einem Reifenrechner recht einfach ausrechnen lassen.
Was beim Pular geht ist wenn du z.B. auf 18" gehst die werksseitigen 215/45/18 durch 225/40 R18 zu ersetzen(vorausgesetzt es ist in der ABE der Felge eingetragen) - die sind was den Preis an geht auch erheblich günstiger, als die 215/45/R18, und wenn man von 205/50R17 rechnet in der Toleranz.
Du kannst deinen Händler ja mal fragen, ob du die Reifen umtauschen kannst. Ansonsten kannst du sie zurück schicken, das kostet halt den Versand, aber wenigstens sitzt du dann nicht auf nem satz Reifen, den du nicht fahren kannst.
P.s. mein Werksseitiger Satz 205/50 R17 den ich hier im Forum angeboten habe liegt immernoch im keller, war bisher zu Faul den in die Bucht zu werfen
-
ich wärme hier mal auf...
Ich hatte im Oktober ne AHK bei meinem Nissan Händler des Vertrauens angefragt. Er hat mir auch zur Westfalia geraten, weil die laut seiner Aussage im Gegensatz zur Originalen nach dem abnehmen nicht mehr so sichtbar ist. Preislich liegt das Teil mit Einbau bei ihm knapp unter 800 Euro. Anfang Mai bekomme ich sie montiert, kurz darauf soll angeblich auch mein Wohnwagen geliefert werden
-
...außerdem gibt es zur not ja auch so Kennzeichenhalter für die Träger. Ich weiß nur nicht, wie legal das ist.
Das Problem werde ich zum glück nicht haben, meine AHK kommt ende des Monats -
Kette war ja eher so n ding vom 1.2er, oder?
Meiner hat jetzt 80000 runter, wurde vor ~ 60000 auf Gas umgerüstet und der Motor läuft noch
(Wobei durch den Jobwechsel meine Fahrleistung seit 2 Monaten etwas reduzierter ist)
Batterie ist bei dem Auto definitiv ein Thema, das liegt aber an der Batterie, da kann das Auto nichts für. Wird entweder auf Garantie getauscht, falls du noch welche hast, oder du planst dir halt direkt beispielsweise ne Varta ein, ist aber überschaubar preislich.
Bist du denn mal einen probe gefahren? Das auto ingesamt ist wirklich Preis/Leistung ne solide Basis