Ich hänge mal Infos zum Thema "Steuerkette" - aktuell erhalten in einer Nissan-Werkstatt - hier ran:
Das Problem ist der mit Öldruck betriebene Steuerkettenspanner. Dieser sorgt dafür, dass die Steuerkette immer stramm sitzt, und er reagiert sehr empfindlich, wenn beim Motorstart zu wenig Öl(-druck) da ist. Funktioniert er nicht richtig, kann die nicht stramm sitzende Steuerkette "überspringen" und dadurch heftige Schäden am Motor verursachen. Eine nicht stramm sitzende Kette klappert angeblich, solange der Motor kalt ist (ich habe es nicht gehört, der Kfz-Mechaniker hingegen sofort). Da der 1,2-Liter-Motor einen hohen Ölverbrauch hat (0,25 Liter pro 1.000 km sind normal), sollte man regelmäßig prüfen, ob der Ölstand in Ordnung ist - einmal zu wenig Öl kann einmal zu viel für den Kettenspanner und den Motor sein. Austausch von Kettenspanner und Kette (und ein paar Kleinigkeiten) haben mich ca. 900 Euro gekostet.
In dem Zusammenhang habe ich den Tipp bekommen, dass unbedingt die richtigen Zündkerzen eingebaut sein müssen. Viele (freie) Werkstätten achten darauf bei einem Tausch wohl nicht.
Seit der Reparatur habe ich einen 10% niedrigeren Spritverbrauch.
Gruß
Uli