Auch bei meinem Pulsar sieht das irgendwie anders aus. Die Kamera sitzt mittiger und weiter drinnen. Der Spalt, durch den man bei dir den Bügel sieht, ist schmaler und dahinter sieht man in Wagenfarbe lackiertes Blech.
Uli
Beiträge von Uli
-
-
Zitat
Hatte schon jemand Probleme mit seiner Klima?
Ja, ich. An kalten Tagen letzten Winter kam manchmal ungewöhnlich schnell sehr warme Luft und egal wie weit ich runter regulierte, das lies sich nicht abstellen. War lustig bei Frost mit offenem Fenster zu fahren. Das war aber ein kurzzeitiges Phänomen, vorher und nachher funktionierte alles mehr oder weniger wie es sollte (und ich fahr fast immer mit eingeschalteter Klima).
Uli -
Ich muss zum Notbremsassistenten leider etwas Negatives berichten. Bei hat er in den letzten Wochen mehrfach gewarnt, wenn ich in einem Parkhaus oder einer Tiefgarage mit niedriger Deckenhöhe über die Kante einer danach abwärts führenden Rampe fahre. Heute hat er dabei zum ersten Mal auch eine Vollbremsung ausgelöst - kein schönes Gefühl, wenn man nicht weiß, warum die Räder plötzlich blockieren. Offensichtlich vermutet der Assi in der Decke der Garage, die in einem solchen Moment durch das "Blickfeld" des Radars zeiht, ein Hindernis.
glaubt der
Uli -
Mein Arbeitsweg beträgt gut 8 km quer durch die Stadt. Dabei darf ich 22 beampelte Kreuzungen passieren, was leider zu viel Stop&Go führt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt je nach Stärke des Verkehrs zwischen 20 und 25km/h. Der Verbrauch meines Automatik-Pulsar auf dieser Strecke in den letzten drei Monaten ist gut 8 l/100km. Deutlich niedriger liegt der Verbrauch erst dann, wenn man es länger rollen lassen kann (Autobahn, Landstrasse).
Uli
P.S.: Ich bin einige Jahre BMW gefahren und da brauchte ich im Stadtverkehr weniger Sprit.