Ich meine zu fühlen, dass der Wagen etwas schlechter beschleunigt. Beim Verbrauch konnte ich überhaupt keinen Unterschied feststellen. Die Anzeigen im Eco-Modus (Verbrauch) sind für meinen Geschmack schlecht. Deshalb: Eco-Modus immer aus.
Beiträge von Uli
-
-
Radarwarner, Blitzer-Apps, etc. - "die Geräte" - sind nicht verboten. Verboten ist das Benutzen dieser Geräte (wobei es da eine bislang nicht geregelte Grauzone gibt.) Deshalb hat nicht Nissan ein Problem, sondern höchstens der Fahrer eines Nissans.
In meinem Pulsar finde ich unter den POI nichts dazu und sehe auch auch sonst keinen Menupunkt, mit dem ich die Funktion des Warnens vor Geschwindigkeitsmessungen an-/ausschalten könnte.
Jakobo: Deinen Beitrag weiter oben hatte ich etwas falsch verstanden, sorry.
-
Ist eigentlich dieser Geschwindigkeitswarner nicht verboten? Macht sich Nissan strafbar?
Das war mal so vor Jahren. Deswegen habe ich es auf den Extra Navi nicht installiert.
Ist jemand deswegen 'durchsucht' worden?Da verwechselts du etwas. Verboten sind Geräte, die Radarfallen detektieren und warnen, wenn du in die Nähe einer solchen kommst.
-
Ich kann die vorherigen Angaben nicht so richtig bestätigen. Ich bin gerade wieder Langstrecke Richtung Nordsee gefahren. Auf der A31 kann man es 200 km am Stück rollen lassen. Tempomat auf 140 heißt 3000 Umdrehungen und eine Verbrauchsanzeige von 7,8 l. Der Wagen ist dann auch noch herrlich leise. Darüber wird er deutlich lauter und durstiger.
-
Die Hilfslinien bewegen sich bei der reinen Rückfahrkamera nicht entsprechend dem Lenkradeinschlag, sie sind statisch.
-
Hallo K-BAER,
das sieht exakt genauso aus, wie der Defekt, den ich und andere hier im Forum schon beschrieben haben. Die Aussage "ist beim Pulsar unbekannt" ist falsch, Nissan kennt das Problem. Bei der Reparatur wird neue Software installiert und die Kamera ausgetauscht. -
Auch ich glaube, dass du den Turbolader hörst, das Pfeifen ist ganz normal.
Gruß
UliP.S.: Autokauf ohne ausgiebige Probefahrt? Niemals!
-
Zitat von Hojo
Woher soll das System bei "Mautstraßen vermeiden" dann wissen, ob Du die Vignette oder aber die Sondermauten vermeiden willst ?
Das empfinde ich als ziemliche Wortklauberei. "Maut beschreibt eine Gebühr für die Nutzung von Verkehrsbauwerken." (Quelle: Duden, Wikipedia). Jedes andere Navi-System, das ich kenne, vermeidet Straßen mit Vignettenpflicht, auch Google-Maps, Viamichelin, etc..
Zitat von HojoMüsste "Autobahnen vermeiden" nicht ausserdem einigermaßen genau das machen, was Du da willst ?
Nicht, wenn man aus D kommend bis zur Grenze über die Autobahn geleitet werden will und danach nicht mehr bzw. umgekehrt.
-
Erfahrung aus dem Österreich-Urlaub: Die Einstellung "Mautstraßen vermeiden" funktioniert nicht. Vermutlich sind österr. Autobahnen nicht als mautpflichtig in der Karte markiert, trotz Vignetten-Pflicht.
-
Ich stimme zu, wenn du meinst, dass ein Automatik-Fahrzeug mehr Sprit braucht als dasselbe Modell mit Schaltgetriebe. Das ist mir klar. Enttäuscht bin ich, weil (m)ein 115-PS-Nissan mit 1,2l-Motor und Automatik aus 2016 genau soviel Sprit braucht wie z.B. (m)ein BMW 318i mit ebenfalls Automatik und mit ebenfalls 115 PS aus 1993. Meine Erwartung war, dass sich der Fortschritt beim Motorenbau in den vergangenen > 20 Jahren in einem geringerem Verbrauch niederschlägt.