Nein, die Stütze meine ich nicht. Die Nur-Stoff-Sitze find ich unbequem und sehr dünn, darauf bezog ich mich.
Ach so, ok.
Nein, die Stütze meine ich nicht. Die Nur-Stoff-Sitze find ich unbequem und sehr dünn, darauf bezog ich mich.
Ach so, ok.
Rückfahrkamera muss mindestens an Bord sein, daher würde ich auch eher zu nem Gebrauchtwagen mit höherer Ausstattung als zum visia-Neuwagen greifen (wobei der ja nun eigentlich auch nicht soo schlecht ausgestattet ist - Stichwort "nackt" - es gibt halt keine "besonderen" Gimmicks wie die Kamera ).
Was Bln-Pulsar bzgl. bequemer Sitze meint ist, dass die erst seit Einführung der Austattungslinie n-connecta eine Lordosenstütze (Wölbung der Rückenlehne im unteren Bereich verstellbar) haben.
Das bedeutet aber nicht, dass die vorherigen Sitze unbequem sind, die sind ja bis auf die zusätzliche Einstellmöglichkeit gleich. Ganz im Gegenteil, ich finde sogar, dass die Sitze trotz fehlender Stütze sehr bequem sind! Der Fahrersitz im Almera hatte so eine Lordosenstütze, aus dem Pulsar steige ich nach einer 400 km-Strecke aber trotzdem entspannter aus - so schlecht können die Pulsar-Sitze also nicht sein!
den Schlauch haben sie relativ hässlich gelöst...
Ähm Jungs, wir reden hier vom Unterboden eines Autos, da ist es doch piepegal, wo und wie ein Schlauch verlegt ist, solange er seine Funktion erfüllt!
Gab es schon Bilder von den originalen ?
Ja, in Post Nr. 20 sind Bilder von den hinteren.
Fauli-Schlumpf: gut, dass jeder schön und nicht schön anders empfindet... ich für meinen Teil finde, dass sie überhaupt nicht hässlich sind oder das Auto verschandeln! Das gilt aber ausdrücklich nur für die originalen (die ja recht klein & dezent sind) und nicht für irgendwelche universellen Gummilappen (die finde ich auch hässlich)!
Vielleicht ist bei Deinem das Schloss mindestens genau so "trocken" (was Schmiermittel angeht) wie es bei meinem war, und geht deshalb nicht zu... Hast Du mal vorsichtig versucht, ob sich die Haube zudrücken lässt? Auch wenn Du nicht so fest drückst, dass sie komplett einrastet, sollte sie sich aber zumindest etwas nach unten drücken lassen und dann wieder hochkommen.
Mach die originale doch einfach ab, die ist eh für nichts gut.
Theoretisch müsste man diese Assistenten ja über die "Fahrhilfen"-Einstellungen im Cockpit auch dauerhaft abstellen können (im Gegensatz zu den Knöpfen unten, die ja nur pro Fahrt zählen), aber selbst wenn es ne Fehlmeldung ist, find ich das ganze eigentlich nicht schlecht, damit man aufmerksam bleibt.
Spurwarner und Totwinkel kannst Du dauerhaft ausschalten, beim Notbrems-Assi bin ich mir grad nicht sicher.
Hab z. B. den Spurwarner nur die ersten Wochen und seit dem nicht mehr eingeschaltet, da der meiner Meinung nach doch ziemlich nervig ist.
OK, wenn sich nicht wirklich was ändert, brauch ich auch nicht wg. ner neuen SD-Karte anzufragen - die TA-Lautstärke wär für mich eigentlich der einzig interessante Aspekt gewesen, die Aktualität der Straßen ist mir jetzt nicht sooo wichtig...
Hier ist ja die Rede davon, dass durch die neue Navi-Karte auch das Connect selbst ein Softwareupdate bekommt - gibt es danach neue oder veränderte Einstellungen??? Denke da z. B. an eine fest einstellbare Lautstärke für Verkehrsdurchsagen im TA-Modus...
Ob die Blende von Nissan geschraubt oder geschweißt wird weiß ich nicht genau, denke aber wird geschraubt. Ansonsten, als Alternative zu Kreuzschlitz siehe Post Nr. 10 - bis so ein Sechskant-Schraubenkopf weggerostet ist, muss Dein Pulsar schon einige km fahren.