War mir nur nicht sicher, ob Du jetzt Abblend- oder Fernlicht meinst, deshalb die Nachfrage... aber du meinst Fernlicht...
Beiträge von knama
-
-
1. No Mercy - 21.225 km
2. knama - 10.105 km - 2 Monate (Mitte Dez. 2015 - Mitte Feb. 2016) in der Werkstatt gestanden, neues Steuergerät + neuen Kabelbaum (fast 7 Wochen Lieferzeit!!) eingebaut bekommen, siehe hier ab Post Nr. 21 (keine Lust, alles nochmal zu schreiben)
-
Naja dann werde ich wohl oder übel bei den Originalen bleiben müssen...
Meinst Du fürs Fernlicht??? Denn fürs Abblendlicht gibts ja die Nightbreaker...
-
Stimmt schon, das Mehr an Helligkeit geht auf Kosten der Haltbarkeit, das ist es mir aber wert.
Zur Haltbarkeit der Osram Nightbreaker kann ich noch nicht wirklich was sagen - sind ja erst seit Herbst drin - aber die Philips x-tremeVision haben eigentlich immer ausreichend lang gehalten, musste vielleicht 1x pro Jahr eine erneuern, was ich jetzt nicht als übermäßig oft empfinde...
Wenn das mit dem Osram genauso ist, bin ich zufrieden. -
Seit einigen Jahren haben Scheinwerfer - egal welches Leuchtmittel - alle mehr oder weniger starken Beschlag bei feuchtem Wetter, da die "Streuscheibe" nicht mehr aus Glas sondern nur noch aus Kunststoff ist. Konnte dieses Phänomen bei meinem N16 auch beobachten, sowohl bei den originalen als auch später bei den Zubehörscheinwerfern.
-
Ist schon was rausgekommen?
-
Die Steuerung via Sensor ist viel besser gelungen als noch im Tiida
Wie, das ging sogar noch schlechter???
Ernsthaft: habe den Eindruck, dass es auf die Größe der Tropfen ankommt... wenn es nur nieselt, dann ist die höchste Intensitätseinstellung noch zu wenig, es wird für meinen Geschmack nicht oft genug gewischt... wenn es "normal" große Tropfen regnet, dann reicht meist auch eine der niedrigeren Intensitätsstufen... und wenn er bei stärkerem Regen meint dauernd wischen zu müssen, schalte ich eh auf die zweite Raste (langsames Dauerwischen).
Man muss sich halt damit arrangieren... -
Hab fürs Abblendlicht auch die Osram Night Breaker Unlimited drin und bin bisher sehr zufrieden! Selbst die original verbauten Longlife-Lampen waren im Vergleich zu der bescheidenen Ausleuchtung der N16-Linsenscheinwerfer (und da waren schon neue Scheinwerfer eingebaut!) um Welten besser, die Nightbreaker sind dann nochmal heller!
Von Philips (hatte im N16 und K11 immer die x-tremeVision) gibts da leider nichts vergleichbares in H11...
Für die H9 im Fernlicht hab ich nicht nach Alternativen gesucht, da ich das Fernlicht kaum nutze und wenn doch, ist das meiner Meinung nach mit den Standardlampen schon hell genug. -
Versuch mal, Bluetooth am Connect aus- und wieder einschalten... Bei Fahrzeugübernahme konnte ich mein Galaxy Ace 4 überhaupt nich koppeln (Sichtbarkeit war eingeschaltet), hab später am Connect das Bluetooth aus- und wieder angemacht, Kopplung klappte dann problemlos.
-
Aber davon ab jeder vernünftige Autofahrer schaut einmal im Monat nach allen Flüssigkeiten unter der Motorhaube und überprüft beim Tanken den Luftdruck.
Davon sollte man eigentlich ausgehen, leider sind viele Autofahrer nicht so vernünftig... Hab schon mehrfach Autos rumfahren sehen, bei denen man bloßen Augen sehen konnte, dass zuwenig Luft im Reifen ist!