Sieht aber ohne besser aus
Das wiederum sehe ich anders. Aber das kann jeder halten wie er will...
Sieht aber ohne besser aus
Das wiederum sehe ich anders. Aber das kann jeder halten wie er will...
Kannst beruhigt einen ganz normalen Kennzeichenhalter anbauen, das stört den Sensor nicht. Fahre seit über zwei Jahren ohne Probleme mit Kennzeichenhalter (siehe Galerie)...
ABE für Tieferlegungsfedern??? Never!
Zitat aus dem TEILEGUTACHTEN der H&R-Federn für den Pulsar:
ZitatDurch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden!
Ja alles schön gut und teuer
Mich interessiert es wenn man nur die Federn Tausch egal jetzt H&R oder Eibach, wie sehr der Komfort drunter leidet...obwohl der Pulsar schon serienmäßig hart un rumpelig ist
Besser wird es dadurch sicher nicht! Wobei ich das Serienfahrwerk im Großen und Ganzen jetzt auch nicht soo hart finde...
Beim Pulsar hab ich zwar keine Erfahrungswerte, außer dass zwischen Serie 195 auf 16" zu 225 auf 17" schon ein Unterschied zu spüren ist. Hatte aber meinen Almera "nur" mit Federn tiefer gelegt und der war danach sehr unkomfortabel!
Außer ein paar leichten Kratzern vom Eiskratzer entlang der Fahrer-A-Säule hab ich keine "Laufspuren" der Scheibenwischer oder sonstige Kratzer in der Scheibe.
PS: gestern die 45tkm erreicht.
Soweit ich weiß und es bei meinen bisherigen Nissans bzw. dem Pulsar gesehen habe, sind die Dichtungen überhaupt nicht verklebt. Die an den Türen sind entweder geclipst bzw. geklemmt und die in den Türausschnitten sind auf die Blechfalze gesteckt.
Da nur diejenigen Autos mit Navi überhaupt GPS haben, dürfte das deine Frage beantworten.
![]()
Welche Frage? Habe nur meine Gedanken zu KarlsPulsar's Beitrag von mir gegeben...
Was bedeuten diese Differenzen für die angezeigte km Laufleistung? Ist diese dann auch zu hoch.
Kommt darauf an, nach welcher Datenquelle die Laufleistung berechnet wird. Wenn's nach GPS geht, sollte es einigermaßen passen. Nach Tacho wird die Abweichung der Laufleistung entprechend der Geschwindigkeitsabweichung sein.
War der Lack noch feucht oder schon getrocknet als Du die Bilder gemacht hast? Bei meinem Farbton ist der Lack deutlich dunkler, solange er noch feucht ist. Sobald er getrocknet ist, passt es ganz gut.
Eine andere Idee geht in Richtung "optische Täuschung" bei der Papiervariante. Hast Du auch mal ein komplett lackiertes Stück Papier ohne "natur-weißen" Rand ans Auto gehalten? Könnte mir gut vorstellen, dass das Auge durch den äußeren unlackierten Bereich des Blattes beeinflusst wird und dadurch der Farbunterschied zwischen lackiertem Bereich und dem Original am Auto geringer erscheint.
Mein Beileid! Irgendwie scheint es zwischen Dir und den Pulsaren nicht so recht klappen zu wollen...
Weiß zufällig jemand, ob die Getriebe beim 1,6er und 1,2er identisch oder ob es unterschiedliche sind?
Hatte es manchmal, dass beim Runterschalten vom 6. in den 3. Gang (Autobahnabfahrt) ein unschönes Krachen zu hören war. Der Gang ging problemlos rein, es krachte halt ab und an mal. Nehme jetzt in solchen Situationen erst den 4. und dann den 3. Gang, da kracht nichts.