Find den Pulsar jetzt auch nicht unkomfortabel, selbst mit den 30er Eibach-Federn nicht.
Und, wie schon von anderen geschrieben, je geringer der Reifenquerschnitt ist, desto geringer wird die "Federwirkung" der Reifenflanke.
Also ne kleinere Felge (= mehr Reifenflanke) fahren, oder vielleicht sind die Reifen auch mit zu viel Luftdruck gefüllt.
Beiträge von knama
-
-
Wie sollte die Werkstatt feststellen, dass Du selbst was nachgefüllt hast? Dürfte schlimmer sein, wenn Du weißt, dass z. B. der Ölstand unter MIN ist, Du aber trotzdem nichts nachfüllst.
-
Bei mir funktioniert's trotz normalem Kennzeichenhalter problemlos. Außer halt bei Schneefall und starkem Regen.
-
Was genau musste denn jetzt gemacht werden? Im ersten Thread hattest Du was von losen Nieten (?) des Schaniers geschrieben, meintest Du damit die beiden auf den Bildern zu sehenden Bolzen (Schrauben)? Wurden die einfach nur wieder festgezogen oder mussten die erst gelöst werden?
-
Da war es aber Wasser in der Reserveradmulde, weil beim Einbau einer Anhängerkupplung geschlampt wurde.
-
Stimmt, die Autos heute brauchen teilweise genausoviel Kraftstoff wie vor 20 Jahren. ABER: Die Abgase heute sind deutlich sauberer als vor 20 Jahren.
Dazu kommt noch, dass die Autos heute größer und schwerer sind als die entsprechenden Modelle von vor 20 Jahren. Wo unsere Pulsare im Schnitt 1,3 - 1,4 to wiegen, wog ein Sunny N14 noch 1 - 1,1 to.

-
Hallo, bei mir hat sich die Dichtung zurückgezogen und jetzt besteht die Gefahr, dass Wasser in den Scheibenrahmen läuft und es irgendwann rostet.
Da läuft auch Wasser hinter wenn die richtig sitzt, solche Leisten haben eher eine Wirkung Richtung Optik, Windgeräusche o. ä., aber sie dichten nicht gegen Wasser ab.
-
Genaue Bezeichnung des Menüs weiß ich grad nicht, aber irgendwo unter "Einstellungen" über die linke Lenkradtaste gibt's ein Menü, in dem man die Wechselintervalle für Öl und noch ein paar andere Dinge einstellen kann.
-
Kannst die Serviceerinnerung doch selbst resetten, oder nicht?! Zumindest kann man sie so einstellen, dass nicht mit-/runtergezählt wird, ergo auch keine Meldung erscheint.
-
Beim Almera und meine auch beim Micra war das ebenfalls so (beim Pulsar bin ich mir grad nicht sicher, ob's auch so ist oder ob ich da überhaupt schon mal nachgesehen habe), daher denke ich mal, dass das schon irgendeinen tieferen Sinn haben wird - den aber wahrscheinlich nur die Konstrukteure kennen.
