Falls es jemanden interessiert, die ab Werk getönten Scheiben haben eine Lichtdurchlässigkeit von 26,4% (Angabe vom Scheibenhersteller AGC Automotive), wenn sich das einfach so umkehren lässt also nicht ganz 74% Tönungsgrad.
Beiträge von knama
-
-
Na Du machst mir ja Mut für nächsten Mittwoch...
Aber ich lass die HU schon seit jeher bei meinem Händler machen (bei ihm macht das die GTÜ), da dürfte also nix passieren. -
Wenn ihr nicht 100% von dem überzeugt seid, was ihr am Auto schrauben wollt - lasst die Finger davon, fahrt in eine Werkstatt der ihr vertraut, zahlt den Menschen gutes Geld und sie werden euch gute Arbeit leisten.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich mache jetzt komplett ATE vorne drauf.
Sind da mittlerweile eigentlich die Einstell-/Anti-Quitsch-/wie-auch-immer-Bleche dabei? Damals bei den ATE-Belägen für'n Almera waren keine dabei und die originalen "Bleche" bestanden nur noch aus Restlack und Rost.
-
Zum Beispiel, dass der Typ mal so gar nichts sauber gemacht hat, bevor er die neuen Teile eingebaut hat.
Diese andeutungsweise Reinigung der Radnabe mag ja gut gemeint gewesen sein, im Ergebnis war sie es aber nicht, die sah nach der Drahtbürste noch genauso aus wie vorher. Da muss man deutlich gründlicher sauber machen, damit die neue Bremsscheibe eine größtmöglich plane Anlagefläche hat und es nicht zum Lenkradflattern kommt.
Außerdem gehören die Führungsbleche der Beläge ebenfalls gründlich sauber und die Flächen, an denen sich Bleche und Beläge berühren, mit geeigneten Mitteln (bspw. Platilube, sog. Anitquitschpaste, Kupferpaste usw.) gleitfähig gemacht. Sonst können sich die neuen Beläge nicht richtig von der Scheibe "lösen", geringstenfalls quitscht es dann nur. Schlimmstenfalls wird dauernd gebremst, Scheiben/Beläge werden zu heiß und sind schnell wieder hinüber.PS: da war jemand schneller.
-
Zumindest schraubt der die Radmuttern über Kreuz an...
Aber alles andere...
-
Das hängt vom Garantiegeber ab. Bei der Garantieverlängerung direkt von Nissan (5*Garantie) muss man nichts selbst bezahlen, ist aber entsprechend teuer. Hab da vor kurzem auch mal irgendwo eine Preisübersicht gesehen, find ich grad aber nicht mehr wieder.
Alternativ kann man als Verlängerung auch im Voraus eine Gebrauchtwagengarantie abschließen (z. B. über GarGarantie o. ä.), bei diesen gibt es i. d. R. eine laufleistungsabhängige Selbstbeteiligung, ist aber deutlich günstiger als die 5*Garantie von Nissan. Außerdem ist hier weniger abgedeckt als bei der Nissan-Garantie. -
OT an
Es gibt bei Audi auch Bremskraftverstärker im Wasserkasten.Sehr gesund, wenn die Abläufe des Wasserkastens verstopft sind...
OT aus
-
Hoffentlich hat diese never ending story dann doch mal ein Ende!
-
Ist auf jeden Fall das Geld und die Bastelei wert!
-
Lässt sich da was nachrüsten?
Die Lüftungskanäle und die Blende mit den Düsen selbst lassen sich zwar nachrüsten, Du würdest sie aber nicht an die Lüftung angeschlossen kriegen (siehe hierzu speziell Post 31).