Beiträge von knama
-
-
Gibt's schon, siehe 1. Post.
-
Radiocode beim Connect? Gibt's denk ich nicht.
Bei Nissan ist es eigentlich schon seit Jahren so, dass "höherwertige" Radios (sprich heutzutage das Connect) im Werk mit der Wegfahrsperre gekoppelt werden und dann auch nur noch in diesem einen Auto funktionieren. Code ist also nicht nötig bzw. gibt's auch gar nicht.
Nur die "einfachen" Radios (das CD-Radio im visia bzw. im acenta ohne Connect) haben dann noch einen Radiocode. -
Matte Autos sind eigentlich überhaupt nicht meins, aber in der Farbe muss ich sagen hat der was...
Einzig das nicht mehr vorhandene Heckklappen-Emblem und der überfolierte Carbonteil der Heckschürze gefällt mir nicht.Ist das der Haubenlifter aus dem russischen Shop (siehe Thread hier im Board), oder gibt's die mittlerweile auch von anderen Anbietern?
-
Kondenswasser.
-
Tricksen lässt sich nur, indem man bei der Auswahl des Motors einfach einen anderen Motor übernimmt, der andere Sollwerte hat und dann den Prüfzyklus durchläuft. Hat der Prüfer dann auch gemacht, aber das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein...
Das meinte ich mit "überreden".
Wir haben auch ständig Probleme mit den Motoren. Sowohl QQ als auch Pulsar (Juke merkwürdigerweise nicht?).
Wie wird denn der richtige Motor im Tester ausgewählt, über die Schlüsselnummer? Dann ist in den Testern beim 1.2er Juke vielleicht der richtige Wertebereich hinterlegt und nur bei QQ und Pulsar der falsche...
-
Der Tester vom GTÜ-Prüfer meines Händler hat auch noch die falschen Werte drin, auf dem Bericht steht Min 1,000 Max 1,006...
AU wurde mit Ist 1,006 bestanden, ob der wirklich so war oder die den Tester "überreden" mussten weiß ich nicht, war nicht dabei. Hauptsache neue Plakette.
-
gut, gegen dreck und co könnte man ja zusätzlich ne folie drunter anbringen... sieht ja keiner.
Soweit ich weiß, gibt es spezielle Steinschlagschutzfolien. Würde für meinen Geschmack jedenfalls besser aussehen als diese Haubenbras.
-
Danke für's Löschen des ersten, nicht mehr aktuellen Threads, No Mercy!

-
Sehr merkwürdiges Phänomen.
N Freund von mir mit seinem QQ Bj. 2017 und ich mit meinem Pulsar Bj. 2015 waren zusammen beim Fahrsicherheitstraining, dort mehrfach Vollbremsungen gemacht und nichts derartiges erlebt.