Beiträge von knama

    Tricksen lässt sich nur, indem man bei der Auswahl des Motors einfach einen anderen Motor übernimmt, der andere Sollwerte hat und dann den Prüfzyklus durchläuft. Hat der Prüfer dann auch gemacht, aber das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein...

    Das meinte ich mit "überreden". ;)

    Wir haben auch ständig Probleme mit den Motoren. Sowohl QQ als auch Pulsar (Juke merkwürdigerweise nicht?).

    Wie wird denn der richtige Motor im Tester ausgewählt, über die Schlüsselnummer? Dann ist in den Testern beim 1.2er Juke vielleicht der richtige Wertebereich hinterlegt und nur bei QQ und Pulsar der falsche...

    Der Tester vom GTÜ-Prüfer meines Händler hat auch noch die falschen Werte drin, auf dem Bericht steht Min 1,000 Max 1,006...
    AU wurde mit Ist 1,006 bestanden, ob der wirklich so war oder die den Tester "überreden" mussten weiß ich nicht, war nicht dabei. Hauptsache neue Plakette. :)

    Dann hab ich aber keinen T-Rex in der Ölwanne, weil vollsynthetisches Öl. ;)


    Und jetzt genug mit Tiger und T-Rex... äh off-topic.

    Auch wenn Du den Beitrag eigentlich kennen solltest, @knama, verweise ich mal auf meinen Beitrag dazu.


    Ciao
    Hojo

    Als wenn ich heute noch weiß, was Du im August 2016 geschrieben hast... :P
    Aber Danke trotzdem für den Link. :)



    ...andererseits hast du T Rex in der Ölwanne, find ich besser als Esso ;)


    Auf unsere Kleinstmengen Öl (vergleichsweise) kommt es dann auch nicht mehr an.

    :?:

    Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten, z. B. bei Ölen von Liqui Moly zwischen vollsynthetisch und Synthesetechnologie, was ist besser?
    Kaufe immer vollsynthetisches Öl, weil Synthesetechnologie für mich immer irgendwie so klingt, dass da vielleicht doch noch mineralische Öle mit drin sein könnten. ?(