Nach der Fassung fürs TFL hab ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht geguckt (wollte eigentlich nur wissen, wie man dran kommt und ob die NSW wirklich H11 sind), meine aber vom irgendwann mal von außen gucken, dass es ne W5W oder sowas in der Art ist...
Hab mir für die NSW jetzt auch die Osram Night Breaker bestellt, wenn ich die einbaue, schaue ich nochmal nach, was die TFL für ne Fassung haben.
Beiträge von knama
-
-
Wenn man mal eine der o. g. Lampen wechseln muss, ist Basteln angesagt. Ohne die Radhausverkleidung zu demontieren, kommt man da nicht dran. Sie ist mit drei 10er Sechskantschrauben (rote Markierung) und einem Plastikclip (grüne Markierung) vorne am Stoßfänger befestigt. Im Radhaus selber müssen noch zwei weitere Clips (einer davon am Kotflügel) und ein großer runder Gummistopfen (in der "Wand" zum Motorraum) raus, dann kann man die Verkleidung soweit wegklappen, dass das ganze wie auf dem Bild zu sehen freiliegt. Ob das ganze auch mit montiertem Rad funktioniert, weiß ich nicht - ich hatte es abgebaut...
-
Hm, bei meinem ist der Halter schwarz und die Leuchtmittel für Blinker und Standlicht sitzen direkt übereinander im Scheinwerfer, daher vermute/hoffe ich, dass man beide auf einmal rauskriegt... Deiner hat ja LED-Standlicht, da ist das ganze vielleicht etwas anders aufgebaut. Aber Danke trotzdem für den Tipp!
Vielleicht probier ichs bei Gelegenheit nochmal, ansonsten sollen die mir in der Werkstatt das vormachen, wenn wirklich mal ein Lämpchen kauptt ist... -
Kleiner Tipp für alle, die nicht wollen, dass ihr Pulsar schneller als unbedingt nötig zu rosten beginnt...
Im Radhaus vorne links scheuert der senkrechte 90°-Knick der Radhausverkleidung aus Plastik offensichtlich ständig am Blech (an der "Wand" zwischen Radhaus und Motorraum), sodass relativ schnell Lack und Grundierung weg sind. Rost war bei meinem jetzt noch nicht vorhanden, aber früher oder später hätte es bestimmt angefangen. Habe die Stelle einfach mit ein paar Lagen Gewebeklebeband gegen neuerliches/weiteres Scheuern geschützt. Im Radhaus auf der Beifahrerseite ist das Blech anders geformt, da ist keine Scheuerstelle. -
Ok, Danke! Dann weiß ich ja Bescheid, dass man da nicht zu zaghaft sein darf...
Also, wenn bei meinem mal ne Stand- oder Blinklichtbirne im Scheinwerfer kaputt sein sollte, dann fahr ich zum Freundlichen und guck denen dabei zu, wie die sich die Finger brechen!! Diese Konstruktion ist ja wohl sowas von zum
!! Leicht hin und her bewegen ging, konnte ich an der Blinkerbirne sehen, aber wirklich los gekriegt hab ichs trotzdem nicht!
Und dabei war ich echt nicht ziemperlich...
Ach so, eine Frage noch: wenn man diesen "Halter" dann doch irgendwie mal rauskriegt, hat man dann Stand- und Blinkerbirne gleichzeitig, oder ist das für beides jeweils ein separater "Halter"?? Mir ist gestern nur einer aufgefallen...
-
Ha ha, da lag ich mit meinem "wenn überhaupt" ja goldrichtig!
-
Hab es bisher auch noch nicht finden können...
Gibts wahrscheinlich, wenn überhaupt, wie die Lüftungsdüsen für den Fond nur im tekna. -
Liegt sicher an der "eigenwilligen" Ausstattungspolitik von Nissan...
Als ich meinen letztes Jahr im Mai bestellt habe, hatte das Design Paket den von No Mercy beschriebenen Umfang (LED, 17 Zöller und getönte Scheiben) - glaub Anfang des Jahres bestand das Paket nur noch aus Felgen und Scheiben, LED-Licht gabs einzeln gegen Aufpreis - wenn man sich heute die acenta-Ausstattung ansieht, ist wieder alles anders, z. B. gibts das Technology Paket (360°-Monitor, Safety Shield & anklappbare Spiegel - letztes Jahr 1600 € extra) gar nicht mehr, Sitzheizung und verschiebbare Armlehne über dem Staufach in der Mittelkonsole (beides bei meinem noch Serie) nur noch gegen Aufpreis! -
Anmeldung ist seit heute möglich.
-
Da musste schon "kräftig" drehen... möglicherweise mal hin und her bewegen...
so hat´s bei mir geklappt
Ok, Danke! Dann weiß ich ja Bescheid, dass man da nicht zu zaghaft sein darf...