Beiträge von knama

    Meinst du jetzt, dass das Handy/die Naviansage die Musik vom USB-Stick "überlappen", also stummschalten soll? Oder wird gar keine Naviansage wiedergegeben, wenn die Musik vom USB-Stick kommt? So ganz verstanden hab ichs leider nicht, sorry.
    Aber vielleicht hilft Dir das - meiner hat allerdings Connect: wenn ich die Taste AUX mehrmals drücke, schaltet es die Quellen (also USB-Stick und/oder Bluetooth) nacheinander durch. Hast Du das schonmal probiert?

    Reinigt jemand von euch das Lenkrad? Manchmal hat man ja doch bisschen Schweißfinger ...

    Bei der Innenreinigung wie den Rest mit nem feuchten Tuch abwischen. Das Lederlenkrad im Almera ist auch immer nur feucht abgewischt worden und war nach fast zehn Jahren immer noch super in Schuss.

    Der MR16DDT ist doch der 1.6 Dig-T oder irre ich mich da. Laut deiner Vorstellung hast du doch den 1.2 Dig-T? Haben die beide eine anfahrschwäche? Rein aus Interesse

    Richtig, der MR16DDT ist der 1,6er...
    Anfahrschwäche würde ich das jetzt nicht nennen, aber es kommt beim 1,2er schon mal vor, dass er beim Anfahren einmal ruckelt - wenn man nicht genug Gas gibt. Ist beim Pulsar ein bisschen schwieriger, eine gute Mischung von Gas und Kupplung fürs Anfahren zu finden (finde ich - evtl. ists auch die Umstellung von jahrelang Sauger auf Turbo...)

    Warum mit TÜV und AU? ?(


    Muss im Juli das erste Mal zur Inspektion, wird mich aber genau 0,- € kosten - als kleine Wiedergutmachung für die zwei Monate Werkstattaufenthalt Ende letzten/Anfang diesen Jahres! :D:D


    @eigenes Öl: am besten vorher fragen, kommt meiner Meinung nach meist besser an als einfach mitbringen. ;)
    Habe die letzten Jahre beim Almera auch immer das Öl mitgebracht, gehe deshalb davon aus, dass mein Händler jetzt beim Pulsar auch nichts dagegen hat - werde nächstes Jahr aber trotzdem vorher nachfragen...

    Im Almera hatte ich Teilledersitze und hab dafür ganz normale farblose Schuhcreme benutzt, anschließend mit nem alten Handtuch nachpoliert.

    Und bei den von Pho$cuM geposteten Osram-LED's (hab ich in meinem auch drin) brauchst Du Dir wegen Passform, Größe und Einbau keinerlei Gedanken zu machen - passen super und vor allem im Kofferraum ist's ein Helligkeitsunterschied wie Tag und Nacht! :thumbsup:

    Wenn die Batterie des Schlüssels schwächelt, dann ist noch n zweites, passives System da drin (im Prinzip die eigentliche Wegfahrsperre). D.h. selbst ganz ohne Batterie, sollte - soweit ich es im Kopf und hoffentlich richtig verstanden habe - der Wagen fahrbar sein. Öffnen mechanisch mit dem "notschlüssel" im FB-Gehäuse, und dann die FB direkt an den Startknopf halten, dann wird der passive Teil der Kennung vom Wagen erkannt, und kann mein ich dann auch den Motor starten.

    Genau. Das ist dann wie beim "klassischen" Zündschlüssel, wo die Antenne der WFS am Zundschloss die Daten des Transponders im Schlüssel ausliest und den Start freigibt - nur befindet sich diese Antenne beim Pulsar eben am Start-/Stopp-Knopf, deshalb muss der "Schlüssel" bei schwacher/leerer Batterie fürs Starten davorgehalten werden.