... und auf´s Liegenbleiben ohne Sprit sowieso nicht. Da tanke ich lieber rechtzeitig.
Beiträge von knama
-
-
Zum Glück hab ich "nur" n Metallic-Lack und einen Lackstift bei Nissan bekommen, da kam nämlich sinngemäß auch erstmal "muss ich schauen, ob es für die Farbe überhaupt einen Lackstift gibt"... im ersten Moment dachte ich, das sollte ein Scherz sein...
Den Klarlack lass ich bei Steinschlägen sowieso weg (hatte beim Pulsar zum Glück fast noch keinen, aber beim Almera hab ich mir das angewöhnt), nur bei größeren Stellen kommt der drauf. Der Basislack ist auch ohne haltbar genug und ich finde, ein kleiner matter Punkt fällt weniger auf als einer mit nem "Berg" Klarlack drauf. -
Geht nur so - der 1. Wert kann nur manuell zurückgesetzt werden, der 2. ist nach jedem Neustart wieder genullt.
-
Finde das manuelle Anklappen eigentlich auch besser!
Hatte schon zwei, drei Situationen, bei denen ich mit angeklappten Spiegeln gefahren bin, da es sonst zu eng gewesen wäre. Sowas funktioniert mit automatisch anklappenden Spiegeln sicher nicht - oder haben solche Systeme auch einen Knopf für manuell? Bei den Nachrüstsätzen könnt ich mir vorstellen, dass dann sowohl automatisch als auch manuell geht.
Außerdem frag ich mich, ob das im Winter nicht schnell ungesund für die Stellmotoren werden kann, wenn die bei Frost automatisch aus- und eingeklappt werden... -
... Spiegel automatisch zu klappen sind (im Zubehör gelistet, nachrüstbares Modul?)
Meinst Du sowas hier?
Die Änderungen in den Ausstattungslinien sind aber schon etwas älter, glaub war so Anfang des Jahres, mit Einführung des n-connecta...
-
bei mir ist das endrohr schräg geschnitten beim 1.2 er. sollte aber nicht dramatisch sein oder?
Nein, spielt keine Rolle.
Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber glaube, der 1.6 DIG-T und der Diesel haben auch abgeschrägte Endrohre. -
Speichererweiterung mittels micro-SD nicht möglich?
-
Finde das mit dem TÜV auch ein bisschen komisch, aber wenn Timo zufrieden ist bzw. es ihm nichts ausmacht, was solls...
-
Hatte Mittwoch mal bei A/C an drauf geachtet, da war links und mittig die Luft gleich kalt (Hand in den Luftstrom gehalten).
Evtl. hängt bei Deinem irgendeine Luftverteilungsklappe fest... -
1) Wagen nicht anhebbar (ist ja nicht mal nen Wagenheber bei)
Daran wird ein Selbsteinbau schon scheitern. Um überhaupt einigermaßen an die Lampenbaugruppe dran zu kommen (schwarze Verkleidung um die NSW bekommste nur von innen/hinten ausgeclipst), muss die Radhausinnenverkleidung gelöst und etwas weggeklappt werden, dazu muss aber das Rad abmontiert werden.
... und das Glühbirnen-TFL nach Golf1-Scheinwerfer aussieht
.
Was erwartest Du denn von einem Tagfahrlicht?
Es soll doch einfach nur Licht abgeben um den Gegenverkehr auf das eigene Auto aufmerksam zu machen, und nicht für Dich die Straße ausleuchten wie die Abblendlicht-Scheinwerfer.
Zu Deiner Frage, ob ein "umleiten" des TFL aufs LED-Standlicht STVZO-konform ist, vermute ich mal eher nein - lass mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen!
TFL und Standlicht werden nach unterschiedlichen EU-Vorschriften geregelt/zugelassen und ich denke, dass die Scheinwerfer eben nur die Zulassungen für Stand-, Abblend-, Fernlicht und Blinker haben, aber nicht die für TFL. Ein übereifriger TÜV-Prüfer oder Polizist könnte Dir dann einen Strick daraus drehen...