Denke auch, dass die Lippe ein Mittel ist, um auf dem Prüfstand (auf dem ja eh nur Phantasiewerte "gemessen" werden) den Normverbrauch noch etwas mehr "schönen" zu können...
In Russland dürften da noch andere Maßstäbe für die Typzulassung gelten, weshalb das Ding dort weggelassen wird.
Beiträge von knama
-
-
Hab schon beim Händler gefragt ob ich die Lippe weg machen kann aber hat mir davon abgeraten, weil sonst störende Windgeräusche entstehen
Ich hab auch überlegt sie ab zu machen, aber lieber bleibe ich mit der flexiblen und leicht austauschbaren Lippe hängen, quasi als Warnung , als direkt mit der Stoßstange. Ist aber bei mir noch nie vorgekommen.
Könnt ihr ohne Bedenken abmachen - wie Bln-Pulsar schon schrieb, es sind weder Windgeräusche, Mehrverbrauch oder sonstige Veränderungen ohne Lippe feststellbar.
Zumal ich hier bisher auch noch keine Bordsteinkante gesehen habe (außer die extrem erhöhten an Bushaltestellen), auf der man mit der Frontschürze hätte aufsetzen können.Nissan wird wissen, warum Tiidas in Russland (Pulsar bei uns) ohne die Lippe ausgeliefert werden.
Genau!
-
Du hast doch andere Lautstprecher in den Türen verbaut, richtig?! Eventuell ist da jetzt irgendwas nicht mehr richtig dicht oder das Wasser läuft nun woanders lang als vorher und deshalb nach innen...
Im NisBo war grad erst jemand mit Wasserpoblem bei nem Almera N16 - da ist das Wasser in der Tür auf ein (allerdings serienmäßiges) Kabel getropft und darüber von außerhalb der Folie nach innen gelangt. -
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen solch eine Politik.
Seh ich ganz genau so!
Wenn ich heute einen mit dem Ausstattungsumfang, wie ich ihn habe, kaufen wollen würde, müsste ich den n-connecta wählen und a) bestimmt deutlich mehr Geld auf den Tisch legen und b) Ausstattung mitkaufen, die ich absolut nicht haben will (getönte Scheiben hinten und Teil-Leder)!!someonex3: Ist mit "Klimaautomatik für 2. Sitzreihe" gemeint, dass da einfach Lüftungsdüsen vorhanden sind (wie anfangs nur beim tekna), oder gibt's da wirklich n zusätzliches Bedienfeld? Liegen die Luftkanäle bei den Modellen ohne Düsen evtl. trotzdem?
-
Denke, dass der Händler das LED-TFL eingebaut hat (Vorführ- oder Showroom-Fahrzeug, wie von Dir beschrieben) oder es von sich aus vor Auslieferung an den Kunden austauscht und es deshalb als "Serienausstattung" deklariert...
Falls das wirklich - was ich nicht glaube - Serie ab Werk sein sollte, dann sicher nicht bei nem acenta... für den ist ja aktuell nicht mal mehr der Arroundview-Monitor und ich glaub auch nicht mehr das Connect mit Rückfahrkamere (da bin ich jetzt aber unsicher) bestellbar. -
Wenn es ein Nachrüchstmodul gibt, werde ich es mir auf jeden Fall einbauen.
Gibt es, siehe Link in Post Nr. 4...
-
... dass der Klimakompressor defekt ist.
Bei nen ein Jahr alten Auto!
-
Sag mal someonex3, hat dieses Softwareupdate eigentlich ne Versionsnummer oder sonstige Bezeichnung? Damit man beim Händler sagen kann: "Hat mein Motor schon das Softwareupdate xyz? Wenn nicht, möchte ich das Update installiert bekommen!" - und nicht sagen muss: "Da gibts irgend so ein Update, können Sie mir das draufspielen?"...
-
-
So eine Konstruktion wars bei Micra und Almera auch (genauso wie beim 626 meiner Eltern), beim Almera war zusätzlich zur Beschichtung noch ein Gummimantel um die Halteklammern. Hatte die Träger eigentlich nie länger als ne Woche drauf, nach dieser Zeit reichte für die leichten Spuren der Gummifüße schon ein nasser Lappen und es war nichts mehr zu sehen. Denke also, dass da auch beim Pulsar nichts passiert, solange man die Träger nicht monatelang spazieren fährt.