Moin,
erstmal danke für Eure Antworten!
Ich versuche mal so eine Art Zwischenfazit daraus zu ziehen:
a) konkrete Teile anderer Modelle hat offenbar noch keiner explizit geprüft, sondern es bezieht sich auf "hörensagen" und "siehtsoaus".
b) obwohl (für mein Empfinden) der Leaf eine fast identische (Aussen)Design-Sprache spricht, scheint es eher unwahrscheinlich, dass da was passt. Im Cockpit auch kaum ... und naja, Motor ... vermutlich auch nicht
c) Bei allem was mit dem Motor zusammenhängt (Diesel, bei den Benzinern bin ich nicht sicher), wird man am ehesten bei Renault fündig, vor allem Richtung Megane.
(dass bei den Kernteilen des Motors das geht, ist irgendwie klar (ZKD, Block, Glühkerzen, ...), weiß jemand, wie es dann mit Schläuchen, Leitungen, Abgasteilen, Kühlung aussieht? (da sind ja ggf. Längen und Krümmungen anders). Wie sieht es da dann ggf. mit Qashqai-Teilen aus?
d) im Bereich Fahrwerk und Bremsen soll der Juke F15 einiges bieten, evtl. auch der Megane
(oder auf welche Teilegruppen bezog sich das mit "steht versteckt Renull drauf"?);
mir ist, dass ich auch mal was las, dass die Bremsen vom Qashqai gingen.
e) Für den Innenraum scheint mir der Qashqai eigentlich am aussichtsreichsten, was z.B. Schalter oder evtl. auch Sitze angeht;
allerdings erinnere ich auch was, dass das Lenkrad zwar optisch identisch ist, aber trotzdem nicht PnP geht, weil irgendwelche Steckerbelegungen anders sind.
f) Aussenteile (Blech, Beleuchtung, Stoßfänger,...) geht vermutlich von gar nix (?)
Ciao
Hojo