LED für H11 Pulsare

  • Gute Nachricht, nicht nur für Pulsar-Fahrer! :thumbup: Und lt. Osram sind die nicht nur als Abblendlicht, sondern z. B. auch als NSW zugelassen.

    Falls man nicht auf die üblichen Verdächtigen im Online-Handel warten möchte, über den ein oder anderen der angezeigten Großhandelspartner von Osram (Klick auf "Jetzt kaufen" im obigen Link) kriegt man die sicher auch als Privatkunde ganz klassisch über die Ladentheke.

    Pulsar C13 1.6 DIG-T Tekna Bj. 2016 / Micra K11 1.0 Indian Summer Bj. 1999

    ex Pulsar C13 1.2 DIG-T Acenta mit Technology-Paket Bj. 2015
    ex Almera N16 1.5 Acenta plus mit Style-Paket Bj. 2006
    ex Micra K11 1.0 Bj. 1998


    www.seenotretter.de

  • Hallo,

    Amazon hat bei mir vor zwei Wochen geliefert. Hatte aber erst vor kurzem Zeit, die Dinger in meinem Pulsar einzubauen.

    Die Dinger sind absolute Spitze!!!

    Bei den ersten Fahrten damit, hatte ich immer den Eindruck, dass das Licht von einem hinter mir fahrenden Auto kommt. Die wesentlich hellere Farbtemperatur ist Anfangs sehr ungewohnt.

    Ich bin voll zufrieden, meiner Meinung nach sind Preis/Leistung absolute Spitze.


    P.S. Die Dinger werden anscheinend etwas warm. Auf der Rückseite ist jeweils ein kleiner Lüfter verbaut.

  • Ich finde das Ergebnis ebenfalls phänomenal, auch im Vergleich zu meinem Opel, der auf H7 LED von Philips umgerüstet ist.

    Dabei fällt mir besonders auf, dass das Lichtbild im Pulsar viel weniger fleckig ist als das vom Opel.

    Und der gefühlte Gewinn an Helligkeit ist auch größer.


    Die Scheinwerfer des Pulsar harmonieren offensichtlich ganz gut mit den vor allem seitlich abstrahlenden LEDs.