Alternatives Radio + 360 Grad Kamera


  • Hi! super, dass das Gerät mittlerweile da ist. Kannst du uns vielleicht mal die genaue Modellnummer von dem Teil nennen? Dann können wir vergleichen, ob du das Gleiche hast.

    Weil du schreibst, dass du die Kameras mitgeliefert bekommen hast: Haben die dich nicht nach dem genauen Modell gefragt? Wie sehen denn die Anschlüsse aus? Hast du Bilder von der Rückseite gemacht, bevor du es eingebaut hast? Dann können wir gemeinsam spekulieren 😉. Geht gerade gar keine Kamera? Nicht mal wenigstens die werkseitig verbaute Rückfahrkamera?


    Hier nochmal mein ausführlicher Bericht. Aber den hattest du ja wahrscheinlich bereits gefunden:

  • Hi, ich füge ein paar Bilder an, auch zu Hard- und Software mit "Gerät-Nr" die dir hoffentlich hilft. Ob auf dem Gerät selbst auch eine Nummer aufgeklebt ist, muss ich erst nachschauen.

    Ich hatte denen gesagt, dass ich 360°-Möglichkeit haben wollte, dachte aber wohl falsch, dass das im Gerät selbst eingerichtet werden muss. So wie es aussieht, funktioniert das eben nicht. Mit Aufpreis haben die mir vier Kameras mit Anschlussleitungen und Stecker für das Gerät mitgeschickt. Fotos anbei. Der Stecker muss wohl in Slot 2 des Geräts.

    Den gelben Kamerastecker habe ich mit dem beigelegten Adapter in Slot 4 gesteckt (USB). Sehe aber immer nur die Animation (Bilder). Das, obwohl die Kameras bei der Konfiguration aufgeführt ist.

    In Slot 5 habe ich DAB+ (Aufpreis) über USB-Adapter gesteckt. Erkennt das System aber wohl nicht. Auf einem der Bilder in diesem Thread habe ich gesehen, dass auf dem Display ganz rechts unten neben dem "Chamäleon" das Radio-Symbol angezeigt wird. Bei mir leider nicht.







    20251003_155548_renamed_883.jpg20251003_155649_renamed_29799.jpg20251003_155909_renamed_20086.jpg20251003_155709_renamed_21087.jpg20251003_160804_renamed_4676.jpg

    20251003_160756_renamed_26461.jpg20251003_155621_renamed_5342.jpg20251003_155741_renamed_4850.jpg

  • So wie du das schreibst, könnte man meinen, dass dein Auto out-of-the-box keine 360-Grad Funktion hatte. Was für ein genaues Pulsar-Modell hast du denn nun? Einen Tekna mit 360-Grad Kamera?


    Du hast doch sicherlich eine Art Rechnung von denen bekommen. Da muss doch das genaue Modell auch drauf stehen. Das würde zur Einordnung helfen. Wenn ich das richtig sehe, hast du ein "TS18". Hätte erwartet, dass es anders heißt. So wie auf der Webseite von denen: https://www.witson.com/Product…o-GPS-CarPlay-Player.html WT 9903 z.b.

    Was man aber sehen kann: du hast dich wohl für eine kleine Variante mit 4GB RAM und 64GB Speicher entschieden. Ist das korrekt? Mir hatten sie damals ne kleinere Variante geschickt, obwohl ich extra den Aufpreis für die größere bezahlt hatte.


    Das rote/gelbe/blaue/schwarze Kabel kenne ich nicht. Das hatte ich glaube ich bei mir nicht dabei. Ist dann wohl für die Kameras? Hattest du einen Can-Bus Adapter dabei? Siehe auch wieder Post von mir von damals RE: Alternatives Radio + 360 Grad Kamera


    Bei mir öffnet sich eine andere App für die 360-Grad-Ansicht. Wobei es wohl auch keine App im eigentlichen Android-Sinne ist, weil sie auch funktioniert, wenn das Android-System noch startet. Wie startest du denn diese Kamera? Mit dem einlegen des Rückwärtsgangs?


    Zur Radio-Funktion: Du meintest wohl die Bilder aus dem Post hier von borraw: RE: Alternatives Radio + 360 Grad Kamera

    Das ist letztlich einfach nur eine beliebige Android-App. Sie haben eine vorinstalliert. Und wie das Symbol aussieht, hängt vom gewählten Icon-Paket aus. Du kannst aber auch problemlos andere Radio-Apps installieren, die darauf spezialisiert sind, das Signal über den USB-Anschluss zu nutzen. Heißt also: Du müsstest mal in deiner App-Übersicht schauen, wo die Radio-App ist. Du darfst nicht vergessen: Das ist ein vollwertiges Android. Da kannst du alles mit machen, was du auch mit deinem Smartphone machen kannst.

    Hast du denn bereits alles so angeschlossen, wie ich hier beschrieben habe: RE: Alternatives Radio + 360 Grad Kamera ?

    Beispielsweise habe ich den Android-Launcher von denen durch einen anderen ersetzt, der mehr Konfigurationsmöglichkeiten hat. Aber das ist nur Spielerei für später, wenn du deine Probleme gefixt hast 😉.

  • Danke für deine Antwort und die Infos. Ich habe den Pulsar C13, 190 PS mit Front und Rear-Kamera. Momentan tut sich gar nichts, kein Bild, auch nicht wenn ich Rückwärts fahre. Nur diese Animation wie auf zwei der Bilder zu sehen. Rechnung habe ich seltsamerweise tatsächlich nicht, nur die Bestellbestätigung wohl mit der Modellbezeichnung DTVSC9903. Immerhin die 9903 stimmt überein mit deinem.


    Die Variante mit 4GB/64GB hatte ich bestellt, soweit ok.

    Angeschlossen habe ich alles wie beschrieben. Derzeit noch mit den Zusatzantennen für GPS und 4G bis die Adapter kommen. Heute Mittag werde ich noch ein Bild machen von der Rückseite.

    Die zusätzlichen vier Kameras mit den Anschlusskabeln werde ich definitiv nicht installieren. Ist mir zu viel Stress. Ich wäre schon froh, wenn die Kameras wie beim alten System funktionieren würden.


    Den Can-Bus habe ich auch, ebenfalls mit einigen Typenbezeichnungen ohne das der Pulsar aufgeführt ist.

    Was mich wundert ist, dass das über USB angeschlossene DAB+ auch nicht funktioniert. Aber ich werde wohl nochmal alles nach der Radio-App durchsuchen.

    Mit den Alternativen Apps werde ich mich tatsächlich später beschäftigen, du hast Recht, erstmal sollten die Basics funktionieren.

    Nervig ist übrigens auch, dass bei Navi-Betrieb jedes mal, wenn ein Blinker gesetzt wird, diese Kamera-Animation erscheint.

    Irgendwo im Menü ist ein Icon, da wird mir vorgeschlagen, die CarMate-App zu installieren, hast du Erfahrung damit?

    Also nochmals vielen Dank!

  • Ich bin bisher davon ausgegangen, dass du eine 360-Grad Kamera hast. Aha!

    Da du davon berichtest, dass deine verbauten Kameras nicht funktionieren: Hast du den mal testweise eine der Kameras angeschlossen um zu schauen, ob's überhaupt funktioniert?


    Und da es vier sind: ich könnte mir auch vorstellen, dass das System darauf ausgelegt ist, dass es dann auch nur mit diesen vier funktioniert und nicht mit deiner verbauten Front/Rückkamera.

    Im Zweifelsfall wirst du wohl nochmal den Support kontaktieren müssen, ob dies überhaupt so möglich ist. Vielleicht brauchst du dafür dann einfach auch ne andere App.

    In meinem Auto wird nämlich das "Originalbild" (auch die 360-Grad Sicht) mit alle seinen Eigenschaften durchgereicht. Die Anzeige selbst manipuliert an dem Bild nichts mehr, außer, dass mit einem Extraknopf die Ansichten durchgeschaltet werden können.

    Das Bild der vier Kameras bei dir wird sicherlich erst in der App zusammengesetzt. Eine Inkompatibilität zum Originalsystem ist deshalb mMn gar nicht unwahrscheinlich.


    Welches Navi nutzt du denn? Google Maps?


    Ich habe den ganzen Chinakram soweit deaktiviert und entfernt. Insofern habe ich die Carmate App auch nicht ausprobiert.

  • Die vier Kameras werde ich mal anschließen. Bin gespannt.

    Ich habe das im System gelieferte Navi-System noch drin, denke es ist Google Maps. aber dein Rat ist gut, das Teil ist nichts anderes als ein Tablet, da kann ich Apps installieren bzw. Unnötiges (Carmate) rauswerfen. Wie, da muss ich noch dahinter kommen.


    Momentan habe ich keine SD-Karte eingebaut, nur mein Smartphone als Hotspot genutzt.


    Den Support kann man momentan nicht erreichen, die haben "national day holliday" noch bis zum 8.10.


    Auf einem meiner Bilder mit den roten Ringen kann man oben lesen: "Robert Bosch". Also haben die auch da Teile drin...

  • Auf einem meiner Bilder mit den roten Ringen kann man oben lesen: "Robert Bosch". Also haben die auch da Teile drin...

    Also bei dir steht auch Android 15 drauf. Aber dennoch kann jeder, der sich ein wenig mit der Thematik auskennt, sofort erkennen, dass das verbaute Android nicht neuer als 11 sein kann, weil es seitdem diverse Redesigns gab. Spätestens mit der Tag/Nachteinstellung kannst du erkennen, ob es 11 oder 10 ist. Die automatische Aktivierung des Nachtmodus gabs nämlich erst mit Android 11. Kannst ja mal testen, indem du auf Einstellungen (ggf. über den Umweg "weitere Einstellungen oder so ähnlich) -> Display gehst und automatische Einstellungen z.B. von der Tageszeit abhängig machen kannst. Spätestens spezielle Apps können dann erkennen, welche API-Version unterstützt wird (= welches Android). Ich lass mich allerdings gerne vom Gegenteil überzeugen! Wäre natürlich cool, wenns WIRKLICH Android 15 wäre.


    Worauf ich hinaus möchte: Bei den Chinadingern steht viel drauf. Was da nun letztlich drin ist, steht auf nem anderen Blatt.
    EDIT: Was mir gerade auffällt: Das mit dem Robert Bosch ist doch eher die Straße, die er erkannt, oder? 😂


    Die angezeigte Android-Version manuell nochmal zu faken ist ziemlich albern. Das ist ja nicht nur eine Nummer. Dahinter stehen auch Features.