Beiträge von tiga05

    Hi!


    Als Nissan Pulsar Tekna Fahrer habe ich bereits LED verbaut.


    Habt ihr alle Modelle ohne LED? Oder lohnt sich das für die werkseitig verbauten LED-Scheinwerfer ebenfalls?

    Und was ist mit dem Fernlicht? Ich finde es etwas albern, dass der Pulsar (Tekna) zwei verschiedene Lichttechniken und somit zwei verschiedene Farben verbaut. Gibts sowas eigentlich auch problemlos für das Fernlicht?

    Das findest du alles ausführlich beschrieben ab diesem Post:


    Und streng genommen war borraw eigentlich derjenige, der es als erstes probiert hat :-).


    Du wirst das Navi also bei Witson direkt auf der Seite kaufen. Nicht beim Ali.


    Dazu stellst du eine Anfrage an den Support. Der wird dann noch nach Details zu Automodell und nach Bildern fragen. Ich würde nochmal betonen, dass dir die Funktion der 360Grad Kamera wichtig ist. Joa und dann wirds schon klappen.

    Ein paar Feinheiten:

    - die 360 Grad Kamera geht mit dem Rückwärtsgang rein oder wenn man einen der Telefon-Knöpfe am Lenkrad drückt. Alternativ ein Touch-Knopf aufm Display. Das ist aber ziemlich unhandlich

    - es wird zwar ein aktuelles Android versprochen. Das ist aber Fake. Das Modell hat Android 10

    - Der Antenne (oder wovon das abhängt) scheinen irgendwelche LTE-Bänder zu fehlen. Trotz eigentlich gutem Empfang ist das Internet des eigenständigen Mobilfunks relativ langsam. Für Podcasts reichts. Für Youtube-Videos(natürlich keine gute Idee während der Fahrt....) oder Lieder, die du nicht in Spotify gespeichert hast, ist es manchmal etwas zu knapp

    - Das originale Mikrofon wird nicht mehr funktionieren. Du solltest nachfragen, ob die eins mitliefern. Wobei das ziemlich billig ist. Ich bin schon am schauen, obs da nicht irgendwie noch ne alternative gibt. Ich bin immer relativ schlecht zu verstehen

    - Damit das DAB+/GPS funktioniert, werden sie dir einen USB-Adapter mitliefern. Die ebenfalls mitgelieferte Antenne ist aber quatsch. Ich hatte beschrieben, wie du das mit den Adaptern hinbekommst. Dann funktioniert dein DAB+ auch einwandfrei über die Original-Antenne oben am Auto.

    - Android Auto/Apple Car Play funktioniert tadellos und kabellos


    Joa... wenn weitere Fragen sind: einfach schreiben.....


    Achja!
    Und unbedingt mein Bootlogo einbauen, was ich zwischendring irgendwann mal erwähnt hatte, damit das Navi auch Style beim booten hat 😎.

    crossroads


    Jetzt hast du uns aber immer noch nicht mitgeteilt, um welches Modell es sich denn nun handelt(e)🤷‍♂️.


    Und "der Freundliche" hätte das ohne Probleme eingebaut?

    Kann ich mir fast nicht vorstellen. Damit bindet der sich nur Theater ans Bein. Wenn irgendwas damit ist, stehst du natürlich immer bei ihm vor der Tür. Auch wenns nur an der schlechten Software darauf liegt. Deswegen haben die da in der Regel eher nicht so Bock drauf. Außer es handelt sich um 0815-Standardmodelle.


    Probierst du es dann nochmals mit dem Modell, welches nach wie vor bei mir werkelt?

    crossroads


    Nur zur Info: Es gibt aber auch 2DIN-Schächte für den Pulsar zum "nachrüsten". Da gibts aber zwei Einbauvarianten von.


    Berichte gerne von deinen Erlebnissen mit deinem neuen Navi. Kannst ja auch gerne mal das genaue Modell rein stellen. Hast du denn ne 360Grad Kamera?

    Oh ... ganz vergessen, dass hier auch noch was geschrieben wird 😅


    Mein Android Radio läuft nach wie vor problemlos. Mittlerweile nutze ich es fast ausschließlich mit Android Auto.


    Ein paar nervige Dinge gibt es allerdings dann doch. Aber ich habe mich scheinbar dran gewöhnt. Ich habe nämlich keine große Zeit darauf verwendet, diese Problemchen zu beheben:

    - Der Knopf für die manuelle 360 grad Kamera lässt sich nicht umlegen

    - im Gegensatz zum alten Gerät, geht dieses Gerät sofort aus, wenn man die Zündung ausstellt. Beim alten ging es aus, wenn man die Autotür geöffnet hat

    - Rückwärtsgang einlegen unterbricht die laufende Musik

    - Detaileinstellungen funktionieren größtenteils nicht. ist wohl schlicht eher für ein andere Auto gemacht. Habe aber bisher auch nix vermisst


    Es läuft jetzt halt einfach vor sich hin. Hätte ich nicht schon mein nachstes Bastelprojekt, hätte ich wohl mehr Muße mich um die Detailprobleme zu kümmern. Doof ist schlichtweg, dass es nur an ist, wenn auch die Zündung läuft.



    @tiga05


    Hallo Ich wollte fragen, welche Einstellungen Sie in Android für den CAN-Bus-Adapter beim Nissan Pulsar gewählt haben.

    Hi,


    ich weiß nicht was du meinst. Meinst du etwas in den Einstellungen des Android Radios? Oder irgendwelche Steckverbindungen?


    Pulsar-DigT1990


    Hast du denn nal bei Witson nachgefragt? Die haben mir ja schließlich auch nen passenden Rahmen für mein Gerät mitgeschickt.

    borraw

    Ok. Ich schau mal. Es gibt tatsächlich ein Menü, wo man die Buttons neu mappen kann. Hab aber das Prinzip auf die schnelle noch nicht gecheckt gehabt. Darüber sollte man doch auch die vertauschten Buttons nochmal tauschen können. Die habe ich übrigens auch.


    Möchtest du mir die Datei mal schicken? Wie groß ist sie denn? Ist das ein komplettes Image?


    Welchen Pincode für welche Einstellungen meinst du denn? Werksreset?


    EDIT: Such mal nach "witson pin code" im Internet. Da gibts andere Foren, wo man sich irgendwelche Codelisten austauscht.

    Wie angekündigt, habe ich noch zwei Bootanimationen gebaut. Die Ersteller der Videos haben leider keinen brauchbaren Downloadlink hinterlassen. Falls jemand noch ein cooles Video hat, für das man eine Bootanimation erstellen könnte, gerne her damit! Ich habe folgende Videos genommen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Qualität ist gerade noch ok. Das Display selbst ist ja eh "nur" 1280x720.


    Ich habe sie hier hochgeladen, falls jemand Interesse hat:

    Nissan_Boot_Animation – Google Drive


    colourful ist das erste Video.

    conservative das Zweite

    Hallo,


    (Zur Erinnerung: Ich habe einen Nissan Pulsar 1.6 Tekna. Meine Erfahrung bezieht sich also auf dieses Modell!)

    Es ist nun geliefert und eingebaut! Das anschließen war verhältnismäßig unkompliziert. Es musste nichts gelötet werden. Man musste nur die üblichen Abdeckungen entfernen. Nachdem wir mit dem Einbau fertig waren, habe ich sogar noch eine Bedienungsanleitung gefunden. Die hat alles nochmal erklärt. Sogar auf Deutsch und grammatikalisch korrekt :) .Im Android selbst gibt es auch eine Bedienungsanleitungs-App. Die bezieht sich allerdings dann auf die Funktionen des Betriebssystems und ist auf Englisch. Z.B. wie man eine Custom Boot Animation einstellt.

    Es passt SEHR GUT ins Auto. Im Prinzip wirkt es wie serienmäßig. Ich finde die Verarbeitungsqualität - auch des mitgelieferten Rahmens- sehr gut! (siehe Bild)


    Und was soll ich sagen? Soweit funktioniert auch alles.

    - Die 360 Grad Kamera funktioniert beim aktivieren des Rückwärtsgangs und man kann die Modi durchschalten. Mir fehlt aber aktuell noch die Möglichkeit diese manuell zu aktivieren, damit ich beim vorwärts einparken prüfen kann, ob ich mittig stehe

    - Android Auto und Apple Car Play funktionieren

    - die Simkartenfunktion funktioniert. Ich habe den Simkartenslot ins Handschuhfach eingebaut bzw. von meinem Kumpel dahin verlegen lassen. ich habe ein eigene Sim-Karte eingebaut (Tipp: Congstar "Prepaid wie ich will"; 3GB für 4€ pro 30 Tage; reicht mir persönlich). Die 4G-Antenne dafür (mitgeliefert!) haben wir vorne rechts am Fenster hinter der Verkleidung versteckt. Der Empfang ist gut. Das Gerät braucht allerdings etwas, wenn der Empfang mal weg war. Das tritt auf meiner Fahrtstrecke regelmäßig auf, weil ich an einer Stelle lang fahre, wo kein Gerät Empfang hat

    - Wifi-Sharing und Bluetooth funktionieren problemlos. Das Gerät hat standardmäßig einen Hotspot-aktiviert, sodass andere Geräte im Auto Wlan haben, falls nötig

    - Ein extra-GPS Kabel (Auch mitgeliefert!) brauchten wir nicht verlegen. Ich habe mir vor einer Weile schon einen Fakra C auf GPS Adapter geholt. Den haben wir eingebaut und somit wird die bereits verbaute Antenne genutzt ( sowas hier: https://www.amazon.de/Antennen-Adapter-Koaxialkabel-Fahrzeug-Naviga... )

    - das Radio verfügt über zwei USB-Anschlusstellen (also die Pins dafür). Über ein passenden Adapter konnte ich den USB-Anschluss in dem kleinen Fach in der Mitte vom Pulsar anschließen - funktioniert einwandfrei! Der andere Anschluss geht auf einen normalen-USB-Anschluss. Den könnte man sich ins Handschuhfach hängen oder für DAB+ nutzen. Gleich dazu mehr...

    - DAB+ war und ist allerdings noch ein offenes Thema. Ich hatte die Extra-Antenne dazu bestellt. Auf der einen Seite ist ein USB-Adapter. Den kann man in den USB-Anschluss stecken. Dann kommt irgendein Gerät. Und auf der anderen Seite hat man wieder so einen GPS-Anschluss. Da habe ich die Antenne angeschlossen, die wir im Auto verlegt haben (siehe Bilder!). Sie befindet sich oben neben den Regensensor(siehe Bild). Der Empfang ist aber SEHR bescheiden. Es funktioniert zwar, je nach Windrichtung ist der Empfang jedoch weg. Aber irgendwas muss die Antenne wohl bringen, weil ohne diese Antenne habe ich gar keinen Empfang. Es ist allerdings so, dass wir einen braunen Stecker nicht anschließen konnten. Ich habe gerade mal ein wenig dazu im Internet recherchiert und herausgefunden: Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um den DAB+-Anschluss. Und es ist ein Fakra F-Anschluss. Ich habe nun einen Fakra Z-Anschluss auf GPS gekauft um dies anzuschließen (z.b. sowas hier: https://www.amazon.de/dp/B07YXP1JP1 ). Fakra-Z ist mit allen anderen Fakra-Varianten kompatibel. Wer sich für die Anschlüsse interessiert, kann hier mal schauen. Vor allem das Video dazu war für mich sehr aufschlussreich!: https://www.koax24.de/produkti…steckverbinder/fakra.html .

    Ich hoffe ich kann das Kabel einfach anschließen und über diesen Kasten mit USB-Anschluss funktionierts dann einfach. Vielleicht kennt sich ja jemand hier noch aus.

    - Lenkradsteuerung funktioniert. Aktuell ist allerdings die "nächstes Lied" Funktion mit der "vorheriges Lied" Funktion vertauscht. Kann man aber wohl angeblich noch selbst nacheinstellen.

    Noch interessant: Der mitgelieferte Canbus hat zwar einige Nissan-Modelle aufgedruckt. Der Pulsar ist jedoch nicht erwähnt. Ich habe ja schon immer die Vermutung, dass er ein technisch baugleiches Canbus-System zu dem 2016er Qashqai hat. Das bestätigt mal wieder meine Vermutung. Aber ich hab ehrlich gesagt eigentlich keine Ahnung von Autos. Ich bin eher ITler/Programmierer.


    So. die Auto-Hardware ist damit soweit durch. Kommen wir zum eigentlichen Gerät:


    Bestellt hatte ich ein Gerät mit 8GB, 256GB Speicher und irgendwie Android 13/14 oder so. Bekommen habe ich ein Gerät mit 8GB/128GB Speicher und irgendwas mit Android 10/11. Zumindest den geringeren Speicher werde ich reklamieren. Ich hatte extra mehr für MEHR Speicher bezahlt. Mal schauen ob ich ein paar Euros zurückbekomme. Aber mit dem aktuellen Funktionsumfang und das es soweit kompatibel ist, war es die rund insgesamt 260€ bisher wert. Zurückschicken will ich nichts.

    Zum Android-System: Ich hatte noch keine Zeit mich im Detail damit zu beschäftigen. Das Look & Feel ist aber definitiv Android 10 oder Android 11. Das sieht man allein schon daran, weil das mit neueren Android-Versionen eingeführte Material Design 3 in den Standard-Menüs nicht genutzt wird. Die angezeigt Version 14 ist definitiv FAKE. Technisch hatte ich meine Vermutungen bereits in einem anderen Post wegen des Alters vom Prozessor begründet. Hinzu kommt hier noch, dass laut Menü eine Kernel-Version verwendet wird, die eigentlich nicht mit Android 14 kompatibel sein kann. Android 14 nutzt Kernel Version 5.xx. Genutzt wird wohl Kernel Version 4.19. Warum die das überhaupt nötig haben, verstehe ich nicht.

    Unabhängig davon: Die ausgelieferte Variante lässt sich aktuell Butterweich bedienen. Mal schauen, wie das nach ein paar Monaten ist. Android müllt sich ja gerne zu.


    - Der Launcher ist für Autos optimiert. Es kann zwischen verschiedenen Themes gewechselt werden. Diese können auch online heruntergeladen werden. Ich hatte leider noch keine Zeit gehabt groß zu schauen, ob man das groß customizen kann. Aber man kann zumindest die Shortcuts unten anpassen

    - Man kann das allermeiste problemlos auf Deutsch stellen

    - Das Autoradio erkennt wie schnell man fährt. Es handelt sich wohl um die Realgeschwindigkeit, ohne diese 3% draufgerechnet. Laut dieser Anzeige fährt man immer ein paar Kmh langsamer als der Tacho anzeigt

    - Es erkennt die Motordrehzahl, Spritverbrauch und ob das Licht aus/angeschaltet ist. Von letzterem ist auch abhängig, ob es sich im Dark-Mode befindet. Der Dark-Mode gilt aber nur für einige vom Hersteller eingesetzte App, nicht für das Android-System an sich. Da kann man den Darkmode entweder AN oder AUS stellen. Nicht mal zeitgesteuert. Das ist ein Feature, was erst mit Android 11 eingeführt wurde. Also muss es sich wohl um Android 10 handeln ;) .

    - Über einen DSP-Manager kann man SEHR umfangreich den Sound des Autos einstellen. Ich wusste gar nicht, dass der Bass vom Pulsar so "scheppern" kann, ohne dass er übersteuert :) . Auch die Position des Audios kann man bequem per Touch einstellen.

    - Es gibt ein "Car Settings" Menü. Dort kann man wohl auch Detaileinstellung des Autos anpassen. Ich habe mir das noch nicht genau angeschaut, aber ich rede von Dingen, die man eigentlich nicht einstellen kann. Zum Beispiel Dinge wie: Wie empfindlich ist der Lichtsensor wenn es um die Umschaltung von Tagfahrlicht auf Nachtfahrlicht geht. Und auch irgendwelche Einstellungen zum Schlüssel und irgendwas mit Abblendlichteinstellungen... Keine Ahnung, ob dies auch für den Pulsar alles funktioniert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Spielereien potentiell verkehrsgefährdend sind.

    - Ansonsten hat man seinen Google Play Store und kann darüber seine Apps installieren. Das Gerät läuft technisch gesehen als Tablet. Entsprechend lassen sich Apps wie auf einem Android-Tablet bedienen

    - Man kann Custom-Bootanimationen einstellen. Es ist aber keine Seite angegeben, wo man sich die runterladen kann. Da muss man selbst etwas googlen. Ich habe eine für Nissan gefunden. Die hat aber noch die falsche Auflösung. Ich schaue mal, dass ob ich die anpassen kann. Dann würde ich sie später hier auch veröffentlichen.


    Soweit also erstmal zufrieden mit dem Teil! Mal schauen, obs auch länger als ein paar Monate hält!


    Falls ihr noch Detailfragen habt, gerne her damit!

    borraw

    Du hast geschrieben, dass du das Android-Update installiert hast. Hat dir danach irgendwas gefehlt? Ist das System langsamer geworden?



    emvau

    knama

    MaikS


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.