Alternatives Radio + 360 Grad Kamera

  • Ich bin noch etwas am rumexperimentieren mit den Einstellungen, so eindeutig sind die ja nicht, aber werde dann das testen mit dem Tag-/Nachtmodus.

    Wenn die vom Support sich noch melden, werde ich explizit nach der Android-Version fragen, aber die können ja auch alles behaupten.


    Nein, in meiner Stadt gibt es keine Robert-Bosch-Straße, auch nicht in der Gegend, die ich befahren habe. Trotzdem, gute Idee :thumbup:. Im Originalteil hatte Bosch ja auch mitgebaut.

    Jetzt habe ich noch ein Bild der Rückseite des neuen Geräts angehängt.

    Heute kommen die Adapter, da werde ich alles nochmal prüfen und auch die vier neuen Kameras anschließen. Melde mich.

    Vielen Dank für die Unterstützung!

  • Habe heute die mitgelieferten 360°-Antennen provisorisch eingebaut. Funktionieren. Aber wie gesagt, ich will nicht im Auto rumrobben, um die Kameras zu installieren. Hoffe nun, dass ein Kamerabild wie bisher möglich ist.

    Was ich auch noch gesehen habe: der graue Stecker (der war glaube ich auch hier irgendwo Thema) am alten Gerät hatte drei Pins, das neue Gerät nur zwei...?...

  • Nachtrag: es funktioniert alles recht gut, außer der Kamera (habe gelesen, dass ein RGB/AV-Konverter helfen könnte). Die SD-Karte wird leider nicht erkannt. Habe ein altes Smartphone mit der prepaid-Karte über Hotspot verbunden. Funktioniert, aber direkt im Radio wäre besser. Die mitgelieferte Navi-App (iGO Pal) ist topp, vor Allem die Einstellmöglichkeiten. Leider schleifen die Tasten für die Klimaeinstellungen. Muss ich nochmal dran.

    Im Netz habe ich die Codes für die Werkseinstellungen gefunden. Bevor ich mich dran wage, hat jemand Erfahrung damit? Könnte man dort das RGB-Format in AV ändern...

  • Hi,


    du schreibst davon, dass die SD-Karte nicht funktioniert: Meinst du die Sim-Karte?

    Was meinst du mit "nicht erkannt"? Hast du keinen Empfang? Oder wirst du nicht dazu aufgefordert, die Pin einzugeben? Von welchem Anbieter ist die Karte?


    du schreibst davon, dass die Tasten bei der Klima-Einstellung schleifen: Interessant! Meinst du, dass auf der linken Seite der Kippschalter nicht in die Ausgangsposition zurückgeht, wenn du wärmer/kälter stellst? Das ist nämlich bei mir der Fall. Hatte ich darauf geschoben, dass ich das Teil vielleicht nicht richtig eingebaut habe und wollte ich irgendwann mal nachjustieren. Aber insofern: Das habe ich wohl auch!


    Zu den Codes für die Werkseinstellung: Ich habe mich noch nicht dran getraut. Größtes Problem für mich: Ich kann das Gerät aktuell nur im Auto benutzen. Da habe ich nicht die Zeit, damit rumzuspielen. Aber es gibt eine aktive Community im Internet für diese Radios. Da gibts dann Custom-ROMS und all so kram. Aber sei dir bewusst: Wenn du in eine Bootschleife kommst, weil du etwas kritisches verstellt hast (oder weil es z.B. rooten wolltest oder so), kommst du ohne Support vom Hersteller ggf. nicht weiter, weil die ROMs nicht einfach so im Internet zu finden sind.

    Eigentlich müsste ich mal schauen, was für einen Stromanschluss das Teil braucht. Dann könnte ich es bei mir auf den Schreibtisch stellen und GANZ in Ruhe dran rumstellen. Im Auto geht einem die Batterie nach einiger Zeit alle und den Motor dafür anzuhaben ist auch doof.

  • Klar, die Sim-Karte (von winsim), nicht die SD. Es fehlt schon an der Aufforderung, die Pin einzugeben. Hab's auch mit der Karte aus meinem Smartphone von 1&1 getestet, kein Erfolg.

    Die Kippschalter hängen auf beiden Seiten. Hab's schon mehrfach ein- und ausgebaut, auch mit Unterlegscheiben versucht, um etwas mehr Spiel zu bekommen, hat aber nichts genützt.


    Genau das ist mein Problem, ich wage mich nicht an die Werkseinstellungen. Bin nicht einmal bei meinen Handys in die Tiefe gegangen und sie gerootet. So lass ich's, bis sich der Support vielleicht doch mal meldet. Ich vermisse halt immer noch die Kameras. Außerdem funktioniert das interne Mikro nicht. Wurde wohl deaktiviert, weil ich ein externes mitbestellt habe. Da ist übrigens echt ok. Ich hab's innen an einen der oberen Schächte des Gebläses geklebt.

    Ja, da ist auch mir immer unangenehm, wenn ich beim Austesten den Motor starten muss. Die "Zwangsabschaltung" nervt, obwohl doch sicher noch genug Spannung anliegt.

    GPS funktioniert mit der eingebauten Antenne hervorragend. Für DAB+ habe ich die interne Wlan-Antenne genommen (solange das interne System mit SIM-Karte nicht läuft). Voller Empfang!

  • Ein Tipp bzgl. Zwangsabschaltung: Warnblinker anmachen. Dann geht er nicht aus. Aber nicht mir die Schuld geben, wenn er wegen zu geringer Spannung später nicht mehr an geht 😉.


    Bzgl. der SIM-Karte: das mit den Unterlegscheiben und dem Spielraum: heißt das, dass die Sim darin zu viel Platz jat und locker ist? Das sollte nicht sein. Soweit ich mich erinnern kann, war das glaube ich eine Mini-Sim, die da rein muss. und sie hat bei mir definitiv keinen Spielraum um locker zu sitzen.


    Super, dass das mit DAB+ geklappt hat!

  • Danke für den Warnblinker-Tipp. In der Garage kann ich den anschalten. Bin ja dann nicht stundenlang dran, die Batterie wird's schaffen.

    Die Sim-Karte steckt fest im Gehäuse und wird durch die verschiebbare Metallklammer fixiert. Daran kanns also nicht liegen.


    Die Unterlegscheiben hatte ich wegen der klemmenden Klima-Knöpfe eingebaut zwischen der Einstelleinheit und dem Rahmen. Hat leider nichts gebracht.

  • Support hat sich gemeldet. Musste tatsächlich in die Facrory-Einstellungen (Code 1,2,3,4,5,6) und dort auf NTSC umstellen. Jetzt funktionieren die Kameras.

    Dabei habe ich gesehen, dass dort in in Fabrik ganz unten "Lenkradtasten Richtung auf und ab tauschen" aktiviert werden kann. Erfolg: die DAB+-Sender können nun in der "richtigen" Richtung, vorwärts/rückwärts, ausgewählt werden. Müsste wohl auch bei den Musikstücken funktionieren.