Beiträge von tiga05

    borraw

    Das mir der Android-Version ist schon sehr wichtig.

    Mit Android 12 gab es einen "harten" Change im Kernel auf eine neue Major-Version des Linux Kernels. Deswegen gibt es sehr viele Smartphones, die maximal Android 11 bekommen haben (vor allem im Custom-ROM Bereich), aber nie darüber hinaus gekommen sind, weil es zu viele Anpassungen und vor allem Anpassungen an den Treibern bedurfte.

    Genau das Problem hat man natürlich auch in diesem Navi-Bereich. Wenn die gefühlt 10 Jahre alte Prozessoren verbauen, wird die Treiberunterstützung für den neuen Linux-Kernel ähnlich aufwendig umzusetzen sein. Deswegen reime ich mir bei diesem ganzen China-Navis immer zusammen (weil die meist "nur" Android 10/11 haben), dass der Umstieg auf eine neue Android-Version ohne neue Prozessoren(bzw. Hardware allgemein) schwierig ist. Bedeutet aber auch, dass dort ziemlich alte Hardware verbaut wird.


    Es ist also nun SEHR seltsam, dass du ein Downgrade auf ein 5 Jahre altes OS bekommen hast. Deine Hardware wird nicht viel von Android 14 profitieren. Es gibt jedoch einige Software-Funktionen, die erst mit den neueren Android-Versionen eingebaut wurden


    Ich kann leider nicht so viel über deinen Prozessor herausfinden. Scheint wohl auch ein China-Prozessor zu sein:

    A7862
    www.unisoc.com

    Interessant wäre das Release-Datum des Prozessors/SOCs


    EDIT:
    borraw Welche Variante hast du eigentlich gekauft? 9, 10.1, 10.88 oder 12 Zoll?
    kannst du vielleicht noch ein Bilder von der eingebauten Variante nachreichen? Dann kann ich besser beurteilen, ob ich mir so ein Gerät mit überlappenden Seiten kaufen möchte. Am besten aus verschiedenen Perspektiven 🙂

    Hallo zusammen,


    das hört sich ja ganz vielversprechend an! Danke borraw für den Tip.

    Auf ihrer Webseite führen sie tatsächlich drei Varianten:

    9"/10.1" Screen For NISSAN PULSAR C13 2013-2018 Car Multimedia Stereo GPS CarPlay Player


    Ich werde da demnächst mal eine Anfrage stellen und eins bestellen. Mittlerweile habe ich ja einen Double-DIN Aufsatz. Insofern würde ich dann auch ein Gerät kaufen wollen, welches da genau rein passt. Aber mit denen kann man ja sprechen und die scheinen Ahnung zu haben? Bin eigentlich kein Freund von diesen überlappenden bzw. herausschauenden Geräten....


    borraw

    Da du es nun einmal da hast, hätte ich noch ein paar Detailfragen. Die chinesischen Seiten widersprechen sie da immer mal gerne....

    - Welche Hardware hast du denn nun bekommen? 6GB RAM und 128GB Speicher?

    - Welcher Prozessor ist verbaut? Ein Qualcom?

    - Welches Android ist installiert? 12?13?14? Bist du sicher, dass es sich auch WIRKLICH um die Android Variante handelt und nicht um ein umgelabeltes?

    - Funktioniert Android Auto bzw. Apple Car kabellos?

    - Wie bedient sich die 360 Grad Kamera? Bei dem Standardnavi kann man Modis umschalten, indem man nochmal auf den Kameraknopf drückt. Geht das da auch irgendwie?


    EDIT: Anfrage an die Webseite ist mal raus. ich bin gespannt und leicht gehyped! 🙂

    Hojo

    Du scheinst recht zu haben. Die Hier gab es mal eine Diskussion dazu, die sehr aufschlussreich ist:


    Was ich daraus mitnehme:

    - Kein Abstandssensor, sondern Bewegungserkennung

    - erst ab der Ausstattung mit "safety-shield" ist die diese Bewegungserkennung auch aktiviert

    Hi,

    ein schneller werdendes Piepsen gibt es beim Pulsar nicht. die Sensoren dafür sind wohl nicht verbaut. Es gibt wohl nur eine Software, die die Bilder der Kamera auswertet und einigermaßen zuverlässig ernennt, ob du gleich an irgendwas stößt und dann einen kurzen Piepton abgibt.


    Hörst du also wirklich gar kein Piepsen?

    Wenn das Auto etwas erkannt hat, bekommt das Bild auch so eine gelbe Umrahmung. Bekommst du die angezeigt? Oder gibt es nur einfach kein Geräusch?

    knama

    Nein. Ich habe ein Radio für die japanische Version des Pulsars bekommen. Siehe hier:

    Nissan Bluebird Sylphy – Wikipedia

    Da hätten die Chinesen aber auch mal selbst drauf kommen können, dass diese Version eventuell nicht kompatibel mit dem europäischen Pulsar ist. Oder ich eben nicht mit einer japanischen Version in Europa rumfahre. Dabei habe ich die genaue Modellbezeichnung: Nissan Pulsar 1.6 Tekna C13 genannt.


    Ich hatte auch einen anderen Stecker beigelegt bekommen (DYX028-1). Dieser hatte auch keinen CAN-Bus Adapter. Der CB008-Stecker hat einen CAN-Bus Adapter mit dabei.


    Meiner Erkenntnis nach, sollten mit diesem CAN-Bus Adapter alle Dasaita Navis funktionieren. Mein aktueller Plan ist also ein "Universal-Modell" zu kaufen, wie zum Beispiel das hier:

    Dasaita Vivid11 Universal Double Din Car Stereo 7 Inch Carplay Android Auto PX6 4G+64G Android11 1024*600 DSP AHD Radio
    Dasaita Vivid 7”Double Din Car Stereo Touch Screen Carplay Android Auto Take Your OEM Radio To a New Look,Double Din body with a 7 Screen Vehicle Compatibility…
    www.dasaita.com


    Hat Dasaita eigentlich Probleme mit Zoll oder Einfuhr nach Europa allgemein? Die Geräte sind im Prinzip nirgends verfügbar, außer auf deren Webseite. War das schon immer so?

    Ripa

    Du hast mich gerade nochmal zu einer intensiveren Recherche verleitet.


    Ich habe mir nochmals einige Youtube-Videos angeschaut und hab bei diesem Video genau auf die Stecker geachtet. Diese sind identisch zu meinem Auto:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    pasted-from-clipboard.png

    Die zwei weißen oben Links, der schwarze USB-Anschluss, der braune und blaue Anschluss (blau gerade nicht zu sehen, aber später im Video), sowie der weiße unten rechts im Bild.


    Hier sieht man die beiden wichtigsten Anschlüsse noch einmal:

    pasted-from-clipboard.png


    Hier von meinem Pulsar:

    pasted-from-clipboard.png


    Gut.. die Pins kann ich da jetzt nicht sehen. Aber die Stecker scheinen ja schon mal zu passen.


    Es handelt sich hierbei um das Modell ‎HA5225 CB008. Es gibt noch zwei andere Varianten davon, die dann angeblich nicht kompatibel sein sollen.

    Ripa

    Dann drücke ich dir auf jeden Fall BEIDE DAUMEN und bitte um entsprechende Berichterstattung.


    Das Anschlussthema ist ja genau das, was mich erfolgreich davon abhält, endlich ein Custom-Autoradio eingebaut zu haben. Ich habe schon immer vermutet, dass die recht ähnlich sein müssen. Aber mir fehlt einfach das Know-How um sagen zu: Qashqai, Baujahr 201X-201X ist in diesen technischen Details baugleich zum Pulsar.


    Was ist denn deine Einschätzung. Welche Modelle sollten denn technisch baugleich sein? Alle, Die das Nissan Connect 3 drin haben? Das müssten dann ja beim Qashqai alle Modelle ab ca. 2014 bis um 2018 sein (Qashqai J11?). Alles danach müsste neuer sein, da dann Android Car usw. Einzug gehalten hat.


    Nur nochmal als Hinweis, falls du dir doch irgendwie eine zusätzliche Blende kaufen willst: Es gibt drei Versionen der 2 DIN Blende für den Pulsar. Je nach Baujahr und ob du Klimaautomatik hast oder nicht:

    pasted-from-clipboard.png

    Bei den Varianten mit der Klimaautomatikaussparung gibt es Modelle, wo die Drehknöpfe außen sind und Varianten wo die Drehknöpfe innen sind.


    Dann suche ich vielleicht doch nochmal nach Navi-Modellen. Ich hab gehört, die Pumpkin-Teile sollen ganz gut sein. Und die bekommt man auch aus Deutschland.

    Ne. Da brauchte man den Canbus-Adapter und somit bin ich wieder beim alten Problem :(

    Hi,


    Ripa

    nein das sollte out-of-the-box nicht funktionieren. Wie auf dem Bild von meinem Post zu sehen, ist der Rahmen ganz leicht größer. Insofern passen keine Doppel-Din Radios.


    Übrigens hatte ich den Beratungstermin vor zwei Wochen. Leider war dieser sehr ernüchternd. Man bietet mir an, dass man mir diesen Adapter besorgt:

    LFB Nissan Altima/Qashqai 2018-2021 20Pin/40Pin Kamera - LFB-fahrzeugspezifisch - Lenkradfernbedienung - Sortiment | ACV
    LFB Nissan Altima/Qashqai 2018-2021 20Pin/40Pin Kamera - LFB-fahrzeugspezifisch - Lenkradfernbedienung - Sortiment
    shop.acvgmbh.de

    Den Link habe ich mir im Nachhinein noch einmal selbst zusammengesucht. Man hatte mir nur ein Bild gezeigt und die URL im Browser war sichtbar. Für den Pulsar gibts dieses Gerät nicht, also kommt nur das Modell vom Qashqai infrage (?). Also das schließe ich jetzt aus der Recherche. Zumindest findet man auf dieser Seite so ein Gerät nicht für den Pulsar. Man meinte auch, dass man nicht sicher sei, dass es überhaupt passt. Wenns nicht passt, muss ich es nicht kaufen. Kostenpunkt war irgendwas mit 290€ oder so. Da hätte ich dann also noch meine 360 Grad Kamera. Man hat mich aber nicht nach meinem konkreten Automodell gefragt. Insofern konnte man auch nicht wissen, dass das "Safety Shield" nicht unterstützt wird, welches ich eigentlich habe. Und die Funktionen würde ich eigentlich gerne beibehalten. Der letzte riesige Minuspunkt ist dann noch dieser riesige rote Knopf, mithilfe dessen man die Kameras dann umstellen kann. Sehr schade


    Jetzt habe ich den passenden Rahmen, habe aber keinen zufriedenstellenden CAN-Bus Adapter :( .