Dein Neuer gilt dann als Vorführwagen, aber ob man es Vorführ- oder Gebrauchtwagen nennt ist im Grunde egal, es steht auf jeden Fall bereits mind. ein Halter (in Deinem Fall das Autohaus) in den Papieren.
Die Werksgarantie geht bei Zulassung auf Deinen Namen auf Dich über, allerdings nicht mehr die vollen drei Jahre, da er ja schon einen Monat auf den Händler zugelassen war, d. h. Du hast noch ~ 35 Monate "Rest"garantie.
Beiträge von knama
-
-
Nehmen die Deinen alten zurück und Du musst nur die Differenz zwischen Zeitwert alt und Neupreis plus "Transplantationskosten" nachzahlen? Oder nur die Differenz zwischen dem Neupreis damals und dem Neupreis vom aktuellen (plus Umbau)? Also in die Richtung Wandlung des Kaufvertrags?
Oder ist das ganz klassisch ein Neukauf mit Inzahlungnahme des Gebrauchten?Freut mich, dass das ganze Theater ein gutes Ende genommen hat und Du mit dem Neuen problemloser unterwegs bist!
-
Das will ich ja wohl meinen, es wäre meiner Ansicht nach völlig sinnfrei, wenn die manuelle Funktion dadurch verloren gehen würde.
Um bei Deinem Beispiel mit der Parklücke zu bleiben, könnte ich mir allerdings vorstellen, dass die Spiegel bei Zündung an ausklappen, egal ob sie vorher über den Knopf oder durchs Verriegeln eingeklappt wurden. Wenn Du eingeklappt losfahren willst, musst Du sie über den Knopf wieder einklappen. Berichte nach dem Einbau mal, ob es so ist. -
Danke Mike, jetzt fällt mir auch wieder ein, dass hier schon die Rede davon war, dass man dann ne Karte fürs Connect 3 bekommt...
Versuch mal, ob Du mit dieser Karte die Straße "Zum Vogelsberg" in Haltern am See findest - ich vermute mal nicht!@NoMercy: ne 3er Karte wird denk ich mal abwärtskompatibel zum 2er Gerät sein, andersrum wohl eher nicht.
-
Bleibt einem die manuelle Anklappfunktion über den Schalter eigentlich erhalten, oder geht das dann nur noch über Zündung?
-
So, gestern die kostenfreie Karte bekommen. Alles gut!
Ich weiß jetzt nicht, was da neu ist... vermutlich werde ich bei der nächsten Fahrt auf der A 20 nicht mehr über Felder fahren!
Steht denn da jetzt -4AE0C auf der SD-Karte, oder was anderes, sodass es da mittlerweile ne noch neuere Version gibt?
-
Das gibts ja wohl nicht, Du hast immer noch keinen neuen Kompressor bekommen!?!
Eine mehrwöchige Lieferzeit für einen Kabelbaum, der mittlerweile anders belegt ist und daher nicht aus der laufenden Produktion entnommen werden kann (wie ich selbst erleben musste) ist meiner Ansicht nach ja noch irgendwie ein bisschen nachvollziehbar - aber die aktuell im Werk verbauten Klimakompressoren werden ja wohl mit dem Deines Pulsars identisch sein, da sollen die gefälligst einen von denen an Deinen Händler schicken!! -
Habe mich umgesehen, probegesessen, verglichen... Es bleibt beim Pulsar!
Das ist doch wenigstens schon mal ne gute Nachricht!!
Hoffe mal, dass das Gespräch aus Deiner Sicht positiv verläuft und halte uns weiter auf dem Laufenden. -
@Bln-Pulsar: Ja, die Unterscheidung nach Baujahr ist im Grunde schon nachvollziehbar. Allerdings gibts den Pulsar erst seit Ende 2014, da könnten sie denen das Upgrade auch spendieren - wirklich alle Halter melden sich eh nicht und es werden ja keine Hunderttausende sein, so als wenns ihn schon fünf Jahre oder so geben würde...
@NoMercy: Selbst 180 € find ich viel zu teuer und würde ich nicht dafür ausgeben! Und obs dann wirklich funktioniert?!? Steht jedenfalls nicht in der Liste der kompatiblen Modelle, auch wenn unser Connect so wie abgebildet aussieht...
-
Auch toll, die einen kriegen die neue Version, die anderen nicht... muss ich nicht verstehen, sowas!
Wahrscheinlich haben 2015 einige/mehrere/viele Pulsars noch die alte Karte bekommen, obwohl sie eigentlich mit der neuen hätten bestückt werden müssen und deren Halter bekommen dann jetzt auf Nachfrage das Upgrade - die Fahrzeuge aus 2014 nicht, da bei denen das "alte" Kartenmaterial der Standard war.
Denke, deshalb wird auch die FIN abgefragt...