Beiträge von knama

    Es gibt 2 Motorkontrollleuchten. Eine ist im Drehzahlmesser an der Zeigerachse auf 11 Uhr. Die andere ist im Tacho an der Zeigerachse auf 4 Uhr

    Hast Recht, im Tacho ist wirklich noch eine, in Höhe 220 km/h... also entweder hab ich bisher immer was auf den Augen gehabt und sie wirklich nicht gesehen, oder mal gesehen und wieder vergessen/verdrängt... ?(
    Könnte jetzt auch nicht mehr sagen, ob ne gelbe oder rote MKL an war, als ich letzten Dezember mehr oder weniger liegen geblieben bin - bei der Festbeleuchtung, die im Tacho an Leuchten an war, hab ich da ehrlich gesagt nicht drauf geachtet. ;)
    Offenbar sind die diesbezüglichen Informationen in der Anleitung/App (wie bei anderen Dingen leider auch) ungenau/falsch. Spekulation: die rote geht beim Selbsttest an, wenn das Auto nur eine MKL hat (wie es bei K11 und N16 war) - wenn (wie bei unseren Pulsaren) zwei MKL vorhanden sind, meldet sich beim Selbsttest die nur gelbe, bei Fehlern dann gelb und/oder rot...

    In dieser Nissan-App ist zwar auch von einer orangenen und einer roten MKL mit dem Hinweis "falls vorhanden" dir Rede, bei meinem leuchtet beim Zündung einschalten aber auch nur die im Drehzahlmesser orange, außer den sonst üblichen roten Leuchten (Handbremse, Batteriespannung, Airbag) ist da nichts rot.

    Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es die Bremsanlage irgendwie interessiert, ob sich das Rad vorwärts oder rückwärts dreht - die kann entweder Bremsdruck aufbauen oder eben nicht... Hinzu kommt noch, dass die Feststellbremse beim Pulsar nicht über die Beläge der Betriebs-/Scheibenbremse wirkt, sondern über eine extra Trommelbremse.


    Die Sache mit 1. oder Rückwärtsgang in Abhängigkeit zur Gefällerichtung ist mir auch direkt in den Sinn gekommen, aber Hojo war schneller! ;)

    Genau aus diesem Grund hab ich persönlich lieber mehr Reifen um die Felge, also die Reifen breiter als die Felge. Bei 7,5" Breite, so wie meine Felgen sind, gehören dann meiner Meinung nach mind. 225er drauf. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob mit oder ohne Felgenschutz (wobei ich finde, dass mit besser aussieht), weil bei leichten Berührungen nur der Reifen an den Randstein kommt.

    Vermutlich wird die aktuelle Produktion im Werk bereits mit der neuen Version bestückt, oder vom Zulieferer schon so geliefert. ;) Dann sollte es ja hoffentlich nicht mehr allzu lange dauern, bis es das Update auch für uns gibt...


    someonex3: also offensichtlich schon ausprobiert, wie!?! :thumbup: