Beiträge von knama

    Ich vermute mal, dass das Konzernvorgabe (sprich von Renault "gewünscht") ist, dass Nissans in Europa das nicht können... der Megane Bj. 2004 meines Bruders verriegelt sich nämlich selbständig... :whistling:

    In dem Reifendruck-Menü (erreichbar über die linke Wipptaste am Lenkrad) gibts die Möglichkeit zum System-Reset, hast Du das schon probiert? Evtl. musst Du das mal machen, da es sich der Beschreibung nach zu urteilen nicht um originale Sensoren von Nissan (= VDO/Continental) handelt...

    In dem oben verlinkten NisBo-Thread gings darum, ob die Prozedur vom Juke (zum nachträglichen Aktivieren der automatischen Verriegelung nach Losfahren) auch beim Pulsar funktioniert. Hab die Schritte dann mal ausprobiert...

    ... aber nicht wirklich erfolgreich, eher ist ne neue Frage aufgetaucht... [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/wcf/images/smilies/014.gif]
    Also, wenn man die Ver-/Entriegeln-Taste bei den Fensterhebern auf "Verriegeln" gedrückt hält (Zündung an, Motor aus) passiert gar nichts. Kein Piepsen oder sonstige Bestätigung. Hab mir dann gedacht, probier ichs einfach mal mit "Entriegeln" gedrückt halten, da blinken die Blinker 2x kurz nacheinander.
    Automatisch verriegelt werden die Türen nach dem Losfahren aber trotzdem nicht, denn zumindest die Fahrertür konnte ich durch die runtergelassene Scheibe über den Außengriff öffnen - die anderen Türen konnte ich nicht testen, dafür reichte die Armlänge nicht und es war keine zweite Person außerhalb des Autos verfügbar. Eine Veränderung zu vorher gab es aber trotzdem, beim Ausschalten des Motors (wenn also der Startknopf wieder gedrückt wird) kam das Klacken der Zentralverriegelung, so als wenn man die Ver-/Entriegeln-Taste drückt.
    "Entriegeln" bei eingeschalteter Zündung wieder gedrückt gehalten, kommen 1x kurz die Blinker und alles ist wieder wie am Anfang (kein ZV-Klacken beim Motor ausschalten).
    Wozu das gut sein soll? Keine Ahnung...

    Das automatische Verriegeln funktioniert lt. NisBo-User razor.n16 aber wohl wirklich nicht mehr, da in den aktuellen Modellen andere ZV-Steuergeräte verbaut werden...

    Zitat von razor.n16

    funktioniert beim c13 j11 und t32 nicht mehr aus sicherheitstechinschen gründen dort wurde eine neue generation an ipdm´s verbaut die es nicht mehr möglich machen
    da kann man auch mit entsprechender software nichts freischalten


    beim J10 etc. war das kein thema und hat auch wie bereits beschrieben funktioniert

    Bleibt jetzt nur noch die Frage, welcher Sinn hinter der Entriegelntaste-gedrückt-halten-Blinker-blinken-Sache steckt? ?(
    Für irgendwas muss das ja gedacht sein, sonst würde das ja nicht funktionieren...

    Für alle, die es interessiert oder sich ihre neue SD-Karte noch abholen können/wollen/müssen/dürfen: das Softwareupdate nach Einstecken der neuen Karte hat keine Auswirkungen auf gemachte Einstellungen oder die letzten Ziele, es ist hinterher alles noch so wie vorher. :)

    Mein N16 hatte dieses "Selbstverriegeln" auch schon, ist halt eine Sicherheitseinrichtung, damit der Wagen nach unbeabsichtigtem Entriegeln nicht ewig offen bleibt.
    Meine aber, dass der Pulsar das recht zügig macht, beim Almera hat's glaub ich länger gedauert.

    Beispiel: Automatisches Verriegeln der Türen ab 15kmh

    Zu diesem Thema gibt's im NisBo grad n passenden Thread, beim Juke soll das wohl über die Verriegeln-Taste im Innenraum einstellbar sein... hatte allerdings keinen Erfolg, vielmehr hab ich dabei eine andere "Funktion" entdeckt (siehe Post Nr. 11), in der ich aber keinen wirklichen Sinn erkennen kann...


    Könnte einer von unseren beiden Nissan-Insidern evtl. mal im ESM nachgucken, was es mit dieser "Funktion" auf sich hat???


    2.schützt vor leichtem Steinschlag ;)

    Dafür könnte man auch komplett transparente Folie nehmen... :P


    Mir gefallen die getönten Scheinwerfer ebenfalls nicht, aber es ist ja auch nicht mein Auto. ;)