Hört sich doch gut an!
Beiträge von knama
-
-
Fett ist auf jeden Fall besser als gar nichts. Wirste vielleicht nur von Zeit zu Zeit mal nachschmieren müssen, da durchs Wasser evtl. doch immer ein bisschen Fett abgewaschen wird.
-
LK 5 x 120?!?
-
Domlager: Wenns regnet, werden die Blattteile aus ihrem Pool gespült ... Beim Tekna war zumindest an der Schraube schon Flugrost (nach 15.000 Km).
Deswegen ist bei meinem die Schraube sicher dick mit Unterbodenschutz eingeschmirt, damit's nicht zu rosten anfängt... ob ab Werk oder ab Händler weiß ich nicht...
Heckklappendichtung: Ja, eine sehr windige Angelegenheit. Aber noch ist es dort dicht und ich erkenne keine Möglichkeit, die Spaltmaße zu reduzieren. Ist wohl so konstruiert. In Spanien fällt das nicht so ins Gewicht, aber wenn der Pulsar in England entwickelt wurde, scheint es grenzwertig. Aaaaaaber es sieht gut aus, wenn man die Klappe öffnet und die Scheibe seitlich keinen Rahmen hat
Nissan hätte die Dichtung an der tiefsten Stelle (also am Hubbel des Nissan-Emblems) ja auch einfach mit ein, zwei kleinen Löchern konstruieren können, dann würde das Wasser dort raus-/ablaufen und nicht zwischen Dichtung/Scheibe bzw. Dichtung/Blech (was natürlich noch unvorteilhafter ist als Dichtung/Scheibe) stehen, bis man mal den Deckel aufmacht...
-
Laub in den Domlagern fänd ich gar nicht mal soo schlimm (obwohl ich im Motorraum selbst bisher eigentlich nie was drin hatte), viel schlimmer ist das Wasser, das sich bei Regen/Autowäsche in dem "Trichter" um die Stoßdämpfer-Mutter sammelt... ein dickes Lob an die Konstrukteure...
Die Gummileiste um die Heckscheibe find ich auch sehr gelungen - kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist, wenn da ständig bzw. mehrere Tage lang Wasser drin steht... -
dann bekomm ich in 1 Woche mein neues Lenkrad mit roten Nähten...
Bekommt das Lenkrad einfach nur neue Nähte, oder lässt Du es auch neu beledern? Deins ausgebaut oder ein weiteres besorgt?
-
Ist ein verstecktes Menü - erscheint, wenn Du Setup gedrückt hälst und den rechten Drehknopf nach links, nach rechts und wieder nach links drehst.
Unter welchem der vorhandenen Menüpunkte das jetzt genau ist, weiß ich grad auch nicht... -
Hatte damals beim Almera auch den Lack von FoliaTec benutzt und bin mit dem Lack selbst eigentlich zufrieden gewesen. Nur waren die Sättel sehr schnell wieder siffig und bei jedem Radwechsel Sommer/Winter noch zusätzlich die Sättel zu wienern war mir zu aufwendig - daher würde ich persönlich die Dinger bei keinem Auto wieder lackieren...
-
-