Beiträge von knama

    War bei den Osram nicht win Problem des man beim Einbau die gesamte Verkabelung anklemmen muss und bei den InPro ein Großteil plug and play?

    Wenn ich mich rest entsinne, hatte doch Pulsarator eine bebilderte Einbauanleitung der nicht-Osram-TFL hier reingestellt und da musste auch viel neu bzw. anders verkabelt werden...

    Es gab EINEN Werbespot für den Pulsar, der auch nur ein halbes Jahr lief.

    Doch so lange??? :P
    Aber hast schon Recht, ewig nicht in der Kompaktklasse vertreten sein, wenn man es dann doch nochmal versucht nichts dafür tun sein Produkt bekannt zu machen und sich am Ende wundern, wenn nicht genug Kunden das Produkt kaufen. X/
    Mal wieder ne Chance vertan und nichts, aber auch gar nichts aus der Vergangenheit gelernt!


    Begründen tut Nissan dies mit der Fokussierung auf den Suv/Crossover und E-Pkw Markt.

    Der SUV-/Crossover-Boom wird auch nicht ewig anhalten.
    Und zum Leaf im speziellen bzw. E-Autos im allgemeinen: er sieht zwar besser aus als die 1. Generation, aber gefällt mir nicht gut genug als das ich ihn kaufen würde. Außerdem ist dieser ganze Elektro-Schrott für Leute ohne festen Stellplatz oder einer nur gemieteten Garage überhaupt nicht praktikabel.

    Beim Pulsar heisst das, dass zu prüfen ist, in wie weit Teile vom (russischen) Tiida identisch wären oder woher Teile kommen könnten.

    Der aber auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr angeboten wird. Bleibt dann noch die C13-Produktionsstätte für den asiatischen Markt...


    @Quelle des Threaderstellers: wenn es sich um die Person handelt, auf die ich dem Namen nach schließe, handelt es sich um einen Insider eines in Norddeutschland recht großen Händlers.


    @Entscheidung über Produktionseinstellung: :thumbdown::thumbdown::thumbdown: die haben nichts dazugelernt!!!

    Kann mich Pulsaren-Regiment nur anschließen, mit den Federn von Eibach macht man echt nix verkehrt! Sieht um Längen besser aus (siehe Galerie) und ist nur geringfügig weniger komfortabel als mit Serienfedern! 8)

    Find den Pulsar jetzt auch nicht unkomfortabel, selbst mit den 30er Eibach-Federn nicht.
    Und, wie schon von anderen geschrieben, je geringer der Reifenquerschnitt ist, desto geringer wird die "Federwirkung" der Reifenflanke. ;) Also ne kleinere Felge (= mehr Reifenflanke) fahren, oder vielleicht sind die Reifen auch mit zu viel Luftdruck gefüllt.

    Was genau musste denn jetzt gemacht werden? Im ersten Thread hattest Du was von losen Nieten (?) des Schaniers geschrieben, meintest Du damit die beiden auf den Bildern zu sehenden Bolzen (Schrauben)? Wurden die einfach nur wieder festgezogen oder mussten die erst gelöst werden?