Beiträge von knama

    Lippe ist bei meinem ja keine mehr dran und sonst hab ich bisher auch keine Probleme gehabt. Hatte durch den langen Radstand erst Bedenken, dass das mit meiner Garage nicht passen könnte (zwei Stellplätze übereinander mit hydraulischer Anhebung/Absenkung), hab das aber vor dem Einbau mit nem entsprechend hohen Teil auf dem Boden ausprobiert. ;)
    Und die nach Tieferlegung noch rund 12 cm Bodenfreiheit ist ja jetzt auch nicht soo wenig.

    Und warum kann die "Werkstatt"-Kette mit den drei großen Buchstaben dann ihre "Herstellergarantie-Märchen"-Kampagne machen?!? OK, deren Aussagen sind auch mit Vorsicht zu genießen, aber ob sich Nissan das wirklich so einfach machen kann mit der Garantie-Ablehnung, ich weiß nicht... Sobald am Autohaus/der Werkstatt im bekannten Design "Nissan" dransteht, muss doch n Vertrag zwischen den beiden bestehen... ?(
    Lass Dich doch mal von der Verbraucherzentrale oder vom ADAC o. ä. beraten, die sollten es ja wissen.

    Habe interessehalber mal ne Frage an diejenigen von euch, die nur die Rückfahrkamera ohne Arroundviewmonitor haben...
    Beim AVM bewegen sich die angezeigten Hilfslinien entsprechend des Lenkradeinschlags. Beim Qashqai (ohne AVM, nur Rückfahrkamera) eines Freundes ist mir aufgefallen, dass sich die Hilfslinien nicht verändern, wenn er am Lenkrad dreht. Ist das bei euch auch so oder verändern sich die Hilfslinien beim Lenken und es ist das also ein modellabhängiger Unterschied?
    Danke schon mal für eure Rückmeldungen. ;)

    Hab damals den Garantieantrag auch direkt bei Abholung unterschrieben. Aber da gab's ja auch nicht viel dran zu rütteln, das Auto war schließlich nicht mehr vernünftig fahrbar...

    H11 = 55 Watt
    H9 = 65 Watt
    Könnte mir vorstellen, dass Du dann bei H11 - trotz einer für diesen Typ höheren Lichtleistung (z. B. Nightbreaker unlimited vs. Standard) - durch die geringere Wattzahl nicht wirklich mehr Licht kriegst. Auch wenn die Maße gleich sind, sind denn auch die Rastnasen gleich? Versuch macht kluch... ;)