Sind doch Fächerdüsen.
Beiträge von knama
-
-
Die hängt seitlich am Vorratsbehälter, kommste am besten dran, wenn das Rad und die Radhausschale weg sind. Meine mich zu erinnern, dass es nur eine Pumpe mit zwei Anschlüssen für vorne und hinten ist.
-
- Mir fehlt eine äquivalente Ablage wie das beim Almera der Fall war
Welche meinst Du? Wenn's vom N16 die überm Aschenbecher ist, ok, die war schon größer als die vorm Schalthebel beim Pulsar. Aber in der Pulsar-Ablage bleibt wenigstens alles drin und fällt nicht schon beim Anfahren raus wie beim Almi. Und die Becherhalter im Pulsar sind doch auch gut als Ablage geeignet.
-
-
Ansonsten nervt, dass die Fensterheber nur auf niedrigem Niveau funktionieren.
Was genau meinst Du damit?
-
-
Mussten die alten auch, wenn sie beim Batteriewechsel nicht ewig stromlos waren. Brauchte beim Almera nie irgendwas neu anlernen.
Betraf ja wenn dann eh nur die ZV und nicht die WFS, aber behalten die neuen Schlüssel jetzt alle Programmierungen, auch wenn länger die Batterie raus/leer ist? -
Nutze über die Connect-App nur die Google-Suche, falls das Navi mal wieder ne Adresse (Hausnummer oder gleich die ganze Straße) nicht kennt.
-
Im Connect je nach Nutzung Radio oder USB-Stick, wenn ich nach Navi fahre die Karte.
Im Tacho-Display komplett ausgeblendet: Verbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Digitaltacho, RDKS, Assistenten, Kompass.
Von den auswählbaren Anzeigen hab ich's eigentlich immer auf Entfernung 1 stehen, wenn ich mal außerhalb des Empfangsgebiets meiner gespeicherten Sender bin, auch schon mal auf Radio, da lässt sich dann besser ein passender Sender suchen. -
Ja, mit 8-10 Bar bei Autogas. Aber das ändert nix am Volumen des Tanks, sondern nur nur die Gas-Menge (in kg), die in das Volumen rein passt