Beiträge von knama

    Oder wenn Du mal bei jemandem mitfährst, der keinen Autoclub oder Herstellerdienst in Anspruch nehmen kann, könntest Du dann auf Deine Mitgliedschaft die Gelben Engel rufen.


    Außerdem sind diese Herstellerdienste oftmals an irgendwelche Bedingungen geknüpft, z. B. muss die Panne x km von zu Hause entfernt sein (ist das nicht bei Nissan sogar so?) oder das Auto darf nicht mehr selber (wie auch immer) fahren können.
    Letzteres hab ich vor ein paar Jahren mal beim Renault-"Pannen"dienst erleben dürfen: Mein Bruder war mit seiner Familie aus dem Rheinland in Dortmund zu Besuch, Auto lief nur noch im Notlauf mit 20 bis 30 km/h (genaues Tempo weiß ich nicht mehr). Er also die Renault-Hotline angerufen und gesagt bekommen, dass niemand rauskommt, da das Auto ja noch fährt, er also wieder nach Hause kommen kann (mit ca. 30 km/h ne 100km-Fahrt, ja nee is klar!!).
    Seitdem würd ich persönlich immer zuerst den ADAC oder, wenn's zeitlich und örtlich passt, den eigenen Vertragshändler rufen.

    Hatte die Idee auch schon teilweise umgesetzt, also Notradfelge & -reifen sowie einen Wagenheber besorgt. Da ich aber auf jeden Fall den Einsatz für Wagenheber, Werkzeug und sonst. Utensilien behalten wollte, hätte es um den Einsatz eine Unterkonstruktion für den Kofferraumboden gebraucht, für die mir aber nichts wirklich gutes, nicht zu aufwendiges und problem-/rückstandslos rückrüstbares eingefallen ist. Außerdem passte der Kofferraumboden nicht mehr an die Kontur der Heckblechverkleidung und dran rumschneiden kam auch nicht in Frage, also hab ich das Notrad wieder verkauft.


    PS: falls Du Dir ein richtiges Notrad zulegen wollen würdest, hatte damals diese Felge und einen Reifen in 125/90 R16 gekauft.

    Wenn die beim X-Trail so verbaut sind wie beim Qashqai, dann eher nicht. Der hat die Düsen nämlich in die schwarze Lüftungs-Abdeckung um die Scheibenwischer integriert, nicht wie der Pulsar an der Motorhaube.

    Die hängt seitlich am Vorratsbehälter, kommste am besten dran, wenn das Rad und die Radhausschale weg sind. Meine mich zu erinnern, dass es nur eine Pumpe mit zwei Anschlüssen für vorne und hinten ist.

    - Mir fehlt eine äquivalente Ablage wie das beim Almera der Fall war

    Welche meinst Du? Wenn's vom N16 die überm Aschenbecher ist, ok, die war schon größer als die vorm Schalthebel beim Pulsar. Aber in der Pulsar-Ablage bleibt wenigstens alles drin und fällt nicht schon beim Anfahren raus wie beim Almi. Und die Becherhalter im Pulsar sind doch auch gut als Ablage geeignet.