Wie genau macht man das?
Beiträge von knama
-
-
Schalt den beknackten Start-/Stopp-Quatsch doch einfach aus, dann sollte auch keine Meldung mehr kommen.
Das dürfte meiner Meinung nach auf Dauer auch gesünder für die Hardware sein, wenn das System nicht dauernd ohne Rücksicht auf Verluste den Motor ausschaltet (z. B. an der Ampel nach einer schnellen Autobahnfahrt). -
Die Einstellung der Lautstärke über's Menü (wie von ElPlautz gemacht) ist gleich drehen des Lautstärkereglers bei Durchsage der Navianweisungen.
-
@CD: selbstgebrannte oder gekaufte CD? Nur bei dieser einen oder auch bei anderen? Wenn selbstgebrannt und nur bei dieser einen CD, dann probier doch mal einen anderen/neuen Rohling, vielleicht klappt's dann wieder.
@Naviansage: Hast Du evtl. irgendwann versehentlich mal die Ansagelautstärke runtergeregelt? Schau mal im Setup-Menü, auf welcher Lautstärke die Ansage steht.
-
Drücke Dir die Daumen für eine zufriedenstellende Lösung, flordieter!!
-
Fänd ich sehr eigenartig, wenn der neue Motor schon wieder kaputt sein sollte.
Von den Symptomen her ist es ähnlich wie damals bei meinem Pulsar - Ruckeln, Notlauf und alle möglichen Warnlampen. Die Werkstatt könnte mal die Steckverbindung Kabelbaum/Motorsteuergerät kontrollieren, evtl. hat die Verbindung ja beim Motortausch Schaden genommen (die Pins im Stecker sind lt. meiner Werkstatt wohl sehr filigran).Was mir aus Deiner Beschreibung noch nicht ganz klar ist, ist Dein Pulsar denn nun schon aus der Garantie raus oder noch nicht?
Falls noch nicht, können die sich nicht auf die externe Inspektion rausreden, da diese nachweislich nach Herstellervorgaben erfolgt ist (btw. hätten sie das ja dann schon beim Motortausch machen können).
Ist die Garantie aber schon abgelaufen, hast Du fürchte ich schlechte Karten. Kulanz ist dann halt good will vom Hersteller und Nissan ist ja leider eh nicht sonderlich bekannt dafür, übermäßig kulant zu sein. Was aber denk ich auch sehr viel mit dem Händler und dessen Ansicht von Kundenbindung/-zufriedenheit zu tun hat. Ist das dem Händler wichtig, holt er wahrscheinlich auch etwas mehr für seinen Kunden raus. -
Coole Idee die Haube.
-
Original gibt's die nur verchromt.
-
Es heißt ja nicht, dass absolut jeder 1.2er Motor zwangsläufig kauptt geht. Wenn das so wäre, würde der Motor konzernweit sicher nicht in so vielen Modellen verbaut werden - und das nicht erst seit gestern.
-
Hast ja schließlich auch reichlich für das Fahrwerk bezahlt, da ist das ja wohl das mindeste.