Das mit verschiedenen Typen von Sicherungen macht aber mittlerweile so ziemlich jeder Hersteller ist bei uns bei Mercedes nicht besser.
Ändert aber nichts daran, dass das in meinen Augen total bescheuert ist.
Das mit verschiedenen Typen von Sicherungen macht aber mittlerweile so ziemlich jeder Hersteller ist bei uns bei Mercedes nicht besser.
Ändert aber nichts daran, dass das in meinen Augen total bescheuert ist.
Außer Stoho und meiner Wenigkeit waren nur zwei Pulsare da...
Apropos Sicherungen: welcher Ingenieur denkt sich so einen Schwachsinn aus und baut zwei verschiedene Typen an Sicherungen in ein Auto ein?!?
Klebeband, Kabelbinder und Sicherungen fällt bei mir unter Werkzeug - deshalb nicht extra erwähnt. Warnwesten hab ich gar nicht dran gedacht aufzuzählen, da die für mich selbstverständlich sind.
Eine Warnleuchte wäre mal ne Überlegung wert.
Unabhängig von Jahres- oder Urlaubszeit hab ich immer n halben Liter Öl und ne Flasche Scheibenwasch(frostschutz)flüssigkeit dabei, außerdem Werkzeug und Wagenheber.
Den erwähnten Handfeger hab ich nur im Winter im Auto, falls man selbiges mal von Schnee befreien muss.
Nach der aktuell dritten E10-Tankfüllung kann ich ebenfalls keinerlei Unterschiede im Fahrverhalten feststellen, werde es also auch weiterhin tanken.
In dem Zusammenhang ist mir beim Preise vergleichen erstmal aufgefallen, dass Shell E10 für 4 Ct. weniger verkauft, bei allen anderen ist E10 die bekannten 2 Ct. günstiger. Ist mir vorher nie aufgefallen, da Shell eigentlich mit zu den letzten gehört hat, bei denen ich getankt hätte.
Da würd ich persönlich eher den Juke loswerden wollen.
Nun gut, wenn die Antenne siehe Link 1. Post ca. dasselbe kostet, dann kann man wohl nur am Einbau sparen.
Wenn andere Händler für die Antenne ohne Einbau ähnliche Preise wie deiner aufrufen, dann ist es auf jeden Fall günstiger, im ahg-Shop zu bestellen. Da kostet sie incl. Steuer und Versand genau so viel, wie dein Händler dir ohne Steuer berechnet hat.
Könntest Du bei Gelegenheit nochmal ein seitliches Bild vom gesamten Dach machen und die Abmessungen der Antenne angeben?
Also hast Du mit Einbau ~300 Euro bezahlt? Was kostet denn die Antenne ansich?
Der Teile-Beschaffer war zwar ganz außer sich, weil die SCHWARZ ist, und zwar nicht dasselbe Schwarz wie das Auto - aber das versteh ich nicht so ganz. Weil die Stabantenne ist ja auch schwarz und zwar unabhängig von der Wagenfarbe, insofern...?
Die originale Antenne ist ja kunststoff-matt-schwarz, die vom K14 glänzend-schwarz - vielleicht hat ihn deshalb der Farbunterschied gestört, weil jetzt beides, Auto und Antenne, glänzend lackiert sind.