Beiträge von knama

    Und ich dachte schon, dass ich von den Macken der vermutlich anfälligen Batterie verschont geblieben wäre.

    Das hatte ich aufgrund Nicht-Nutzung der Start-/Stopp-Automatik und keinem Kurzstreckenbetrieb bis letzten Winter auch gedacht. Aber früher oder später erwischt es jeden, der dieses Stück "italienische Ingenieurskunst" in seinem Auto rumfahren muss.
    Das schlimmste ist, finde ich, wie lange Nissan diesen Mist noch verbaut hat (oder gar immer noch verbaut?!?) - beim Qashqai eines Freundes aus Herbst 2017 (!!) hat das Mistding nicht mal 2 Jahre überlebt, diesen Sommer war's dann soweit.

    Nicht nur zwischen den Wischern würde es eng, besonders viel Platz ist zwischen Wischer und Verkleidung an der A-Säule nämlich auch nicht.
    Hinzu kommt denk ich auch noch, dass die Hersteller ihre Wischer nicht in allen möglichen Längen anbieten, sondern nur in den von den Autoherstellern nachgefragten. Wenn der Wischer auf der Beifahrerseite jetzt z. B. 20 cm misst (ist ne völlig beliebige Zahl, da ich die genaue Länge nicht weiß) und an jedem Ende Platz für einen cm mehr wäre, heißt das ja noch lange nicht, dass es auch einen 22 cm langen Wischer zu kaufen gibt.


    da bräuchte man längenverstellende Wischerarme; ich glaube einige Mercedesse hatten das mal.

    Ja, die mit dem einzelnen Wischerarm, z. B. W124 oder W201. Wobei sich die Länge des Wischerarms selbst nicht verändert hat, sondern durch die spezielle Mechanik der Weg des Wischers nicht gleichmäßig war.

    Na das wär ja - zumindest für mich - keine sonderlich zufriedenstellende Aussage zur Batteriekapazität:
    Aktuell mag das Gerät noch "OK" sagen, in ein oder zwei Monaten ist die Batterie dann vielleicht aber soweit verbraucht, dass die Senoren anfangen zu meckern -> erneutes Ab- und Aufziehen der Reifen nötig -> überflüssige Kosten.


    Hätte gedacht, dass die Geräte das - ähnlich wie die Tester für Starterbatterien - als Skalenwerte anzeigen. Wenn da also z. B. noch 30% oder 40% angezeigt werden, kann man sich ja annähernd ausrechnen, ob die Sensoren noch die Lebensdauer der neuen Reifen mitmachen oder eben nicht.

    Absolut gleich wird man den Durchmesser bei unterschiedlich großen Felgen eh nie hinbekommen, weil sich der Querschnitt ja immer nur in 5%-Schritten verändern lässt.
    Das Problem hat man nicht, wenn man für Sommer wie Winter dieselbe Felgen-/Reifengröße fährt. ;)