Beiträge von knama

    Ich hatte mal selbe Problem mit originalen Sensoren nach Tausch von Winter auf Sommer Reifen, Reset im Menü hat nichts gebracht, musste bei Nissan gemacht werden. War irgend eine Störung.


    Hatte auch Tipp von Nissan Service Techniker bekommen, Batterie für paar Minuten abklemmen, soll einige Störungen (löschen)

    Auch wenn Unikat nicht mehr hier angemeldet ist, so ist es vielleicht doch mal für den einen oder anderen User interessant:


    Batterie abklemmen bringt bei dem Problem mit den nicht erkannten Sensoren nichts.
    Gestern die Sommerfelgen mit neuen Reifen und neuen VDO-(=Original-)Sensoren aufgezogen, im Display wird an jedem Rad nur --- angezeigt und die Reifendruckwarnlampe im Tacho leuchtet. :(
    Muss zwar übernächste Woche eh zur Inspektion, trotzdem stört es mich, dass die Leuchte ständig an ist. Bisher hat es immer problemlos funktioniert, wenn neue Sensoren ans Auto gekommen sind. X(

    Nein sind unterschiedliche Motoren"familien", der 1.2er hat den Motorcode HRA2DDT, der 1.6er MR16DDT.


    Wenn Du den Micra K13 meinst, dessen 1.2er Motoren gehören zur gleichen "Familie" wie der 1.2er des Pulsar, haben aber drei statt vier Zylinder (Micra: HR12DE = reiner Saugmotor, HR12DDR = Kompressormotor / Pulsar: HRA2DDT = Turbomotor).

    Wie versprochen, hier mein Bericht zu der neuen, komplett beleuchteten Ausführung.


    Nach dem Auspacken gestern machten die Schalter auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck, schön gleichmäßige Oberfläche und ordentlich abgesetzte Piktogramme auf den Tasten (ok, das ist bei der alten Version auch so). Hatte aber irgendwie dirkt das Gefühl, dass die Piktogramme weniger weiß sind und etwas anders aussehen. Heute wollte ich die neue Einheit dann einbauen, wobei sich dann bestätigte, dass die Piktogramme leicht anders und etwas dunkler sind. Dazu kommt, dass die Schalter mit einem anderen Farbton lackiert sind - annähernd schwarz im Vergleich zu eher anthrazit bei der alten Einheit. Dieser Farbunterschied kommt auf den Bildern nicht so deutlich rüber, wie er mit bloßem Auge betrachtet wirklich ist.


    Die Tasten sind alle beleuchtet, und durch die akuratere Anordnung der LED's auch gleichmäßig, was bei der Vorgängerversion teilweise nicht so der Fall war (vgl. letzter Satz in # 32).


    Das, was mir persönlich allerdings am meisten übel aufstößt, fiel erst auf, nachdem ich die Blende wieder auf die Schaltereinheit geclipst hatte. Die Passgenauigkeit der Schalter in den Aussparungen der Blende gehen mal gar nicht, anscheinend sind die Tasten kleiner als vorher, sodass ein deutlich größeres Spaltmaß entsteht.


    Mein Fazit: Die alte Einheit bleibt drin. Da hab ich lieber in zwei von sieben Tasten keine Beleuchtung, dafür aber an allen Türen in puncto Aussehen und Passgenauigkeit gleiche Schalter.

    Hört sich ein bisschen wie ein Schiffsdiesel an. Du meinst doch dieses stampfende/schlagende Geräusch, oder?!
    Hab zwar keine Idee zu dem Geräusch, aber ein defektes Lager von Spannrolle, Wasserpumpe o. ä. würd ich eher ausschließen, sowas macht wenn dann i. d. R. ein durchgängig pfeiffendes Geräusch.


    Ab in die Werkstatt, denn gesund hört sich das jedenfalls nicht an.

    Gibt eine neue Version (siehe Link in Post 1), bei der nun sowohl Ver- als auch Entriegelntaste ordentlich und auch der Sperrschalter der Fensterheber beleuchtet ist.
    Hab mir das Teil mal bestellt und werde berichten bzw. Bilder zeigen, wenn's da und eingebaut ist.

    Ach dafür ist der Gummistopfen... ;)


    Weiß auch gar nicht, ob am Handbremshebel überhaupt was zum Einstellen ist. Da hatte ich nicht drauf geachtet, als ich die Verkleidung mal ab hatte.