Beiträge von knama

    Die Antriebsriemen bei einem 1,2 DIG-T mit X-tronic sind bei der 4.Wartung zu tauschen - siehe Wartungsplan im Anhang,

    Was genau den 48 Monaten des Wartungsplans meines 1.2er Schalters entspricht.


    Nochmal: Die 5 Jahre aus dem Wartungsplan des Diesels beziehen sich auf den ZAHNriemen, nicht auf den ANTRIEBSriemen. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

    ... Zu unterscheiden wäre wenn ich mich recht erinnere aber, dass der Diesel einen Zahnriehmen hat, dieser sollte nach 5 Jahren getauscht werden.
    ...

    Das stimmt - so weit hab ich gar nicht gedacht: Zahnriemen beim DCI (= Steuerkette beim DIG-T) ist nicht zu verwechseln mit Antriebsriemen bei DIG-T/DCI. Daher auch die oben erwähnten unterschiedlichen Angaben bzgl. Intervall 4 und 5 Jahre. Ich vermute mal, dass es dieser Unterschied ist, der bei Uli die Verwirrung ausgelöst hat. ;)
    Wobei der Zahnriemen - soweit ich weiß - zum angegebenen Intervall gewechselt werden MUSS, da der Motor nach geriessenem Zahnriemen direkt Schrott ist.

    Edit: Etwas weiter vorne im Thread hängt der Wartungsplan für den 1,5 Diesel. Da steht, dass die Riemen erst nach 5 Jahren fällig sind. Gilt das auch für den 1,2 Benziner mit Automatik? Hat jemand den Wartungsplan für dieses Modell?

    Ist zwar der Wartungsplan für's Schaltgetriebe, der sich aber zu dem für's CVT nur insoweit unterscheiden dürfte, dass da dann zusätzliche, CVT-spezifische Arbeiten aufgeführt sind.


    Durch die vorhandenen Fußnoten liest sich das für mich allerdings so, dass der Antriebsriemen nicht zwingend bei 48 Monaten/80tkm getauscht werden muss, wenn er noch völlig in Ordnung ist.
    Dafür spricht imho auch, dass mein Pulsar bei der 5. Inspektion (ca. 85tkm) im April noch keinen neuen Antriebsriemen bekommen hat. Die Werkstatt meines Nissan-Händlers tauscht nur, wenn es wirklich notwendig ist, und das würden sie wohl nicht so handhaben, wenn sie dadurch im Fall der Fälle Probleme mit Nissan bekommen würden.

    Es macht immer wieder Spaß in einem Forum, anderen zu helfen...


    Vor allem, wenn es dann noch nicht mal so etwas wie ein "Danke":gibt...überlege mir das nächste mal, ob ich mir die Arbeit bei jemandem machen soll, der neu ist und sich nicht mal vorstellt.


    Vielleicht bin ich einfach zu anspruchsvoll was den respektvollen Umgang miteinander angeht... X(

    Seh ich ähnlich. Weiß nicht mehr, ob Du mit deiner Antwort nach der Frage des TE schneller warst oder ich keine Zeit hatte nachzugucken - jedenfalls weiß ich im Nachhinein, dass es richtig war, nicht zu antworten.
    Und respektvoller Umgang ist heute eh für die allermeisten - vor allem im Netz - ein Fremdwort.



    Ich hab so das Gefühl hier zählt im Moment eh jeder Beitrag... wird langsam leer da draußen... :(

    Stimmt leider, ist sehr ruhig hier in letzter Zeit. Aber was meinst Du mit leer, dass keine neuen Mitglieder dazukommen oder dass es weniger Pulsare auf den Straßen werden? Letzteres kann ich hier zumindest subjektiv nicht bestätigen...

    Für den Pulsar bleibt der Wert, da sich an der Modellzulassung nachträglich ja nichts mehr ändert. Dort wurde noch per NEFZ gemessen, der Corsa wird sicher nach WLTP eingestuft worden sein und hat daher einen höheren CO2-Ausstoß = mehr KFZ-Steuer.
    Aber davon abgesehen, nur weil beide einen 1,2er Motor haben, müssen die mit der selben Messmethode ja nicht auch den selben Verbrauch haben. ;)

    Copyright... :whistling:


    Aber inhaltlich hast Du Recht, eigentlich sollte der CVT-Pulsar auch Hänger ziehen dürfen. Astrovoyager, ist deiner ein Reeimport, dass da bei der Zulassung evtl. was schief gegangen ist?! Sind auf dem Typenschild an der B-Säule keine Angaben zu Anhängelasten?