Genau das. ![]()
Beiträge von knama
-
-
Die Komfort-Funktion kannte ich noch gar nicht o_O
Über das Knöpfchen am Türgriff auf- und zuschließen kanntest Du bisher nicht?
Die haben wohl irgendwann vor paar Tagen meine Fernbedienung kopiert ...
Nicht unbedingt. Wahrscheinlich einfach "nur" das Signal verlängert. Dieser Keyless-Mist war das erste, was ich damals nach dem Kauf abgeschaltet habe.
Auch wenn es für euch jetzt Rennerei bedeutet, die keiner braucht und haben will, hoffe ich, dass zumindest die Versicherung kein zusätzliches Theater macht.
-
So lange es geht.

-
-
Selbst raus hatte ich die noch nicht, aber ich denke, dass das spitz zulaufende Ende der Leuchte (geht doch um die äußere, die in der Karosserie und nicht um die in der Heckklape, oder?!) nochmal festgeclipst ist.
Ist zwar ein Video vom Qashqai, aber vom Prinzip her dürfte es beim Pulsar auch so sein. -
Hatte irgendwie 6 Jahre Lackgarantie im Kopf (s. o.), sind tatsächlich aber nur 3 Jahre.

-
Wo genau? Damit wir anderen evtl. auch mal kontrollieren können.
Ist bei den Wartungen denn die Lackkontrolle dokumentiert worden (weiter hinten im Serviceheft)? Dann könntest Du es mal mit der Lackgarantie versuchen, sofern dein Pulsar noch nicht älter als sechs Jahre und die Dokumentation vorhanden ist.
-
Lustig das du das erwähnst, waren sie, wurden auch auf Garantie getauscht...IMG_20190523_170520_web.jpg
Nur die der Sitzfläche (Bild) oder auch die der -lehne?
Rein interessehalber: da wurde dann sicher der ganze Sitzbezug getauscht, oder hat wirklich jemand das Seitenteil abgetrennt und ein neues angenäht? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
-
Wenn man mal drauf achtet, könnte es mit ein- und aussteigen zu tun haben.
Und warum ist die Sitzwange dann nicht auch durch oder zumindest stark abgewetzt, wenn das vom Ein-/Aussteigen kommen sollte?
Tja... wenn ich das wüsste. Vielleicht einfach "Pech" mit der Dichtung, vielleicht hat es wirklich was damit zu tun das der Gurt da beim aufrollen dran reibt. Wäre mal ne Beobachtung wert...
Der Gurt kann da beim Aufrollen mMn aber - wenn überhaupt - nur dran kommen, wenn man vorher die Tür aufmacht. Bei geschlossener Tür verdeckt die Türverkleidung diesen Bereich der Dichtung.
-
Bild Gefunden:
IMG_20190524_140338_web.jpgWurde wie gesagt vor nem Jahr getauscht, daher ist das der "Vorher" Stand.
Wie kriegt man denn sowas hin?
