Beiträge von knama

    Kannst höchstens neue LED's einlöten (siehe Platinen in den unteren Ecken), wieviel Watt da reingehört, weiß ich aber nicht.

    Musst das vordere Ende (Brillenfach) nach unten ziehen - geht schwer und kostet etwas Überwindung, da mit Metallclipsen im Dach befestigt - dann kannst Du die ganze Einheit nach vorne/unten rausnehmen.

    Genau das meine ich ja - einfach LED's nehmen, die mit 12 Volt funktionieren statt welche, für die erst umtransformiert werden muss.


    Hatte heute Morgen noch ne andere Idee. Aufgrund des Fehlerbildes - vor allem wg. der kürzeren Ausfallzeit bei wenig Zeit zwischen zwei Motorstarts - bin ich schon die ganze Zeit irgendwie bei Kondensator als Ursache.

    Sowohl in der blauen (Spannung) als auch in der gelben Leitung (Signal "Stand-/Abblendlicht an" bei Autos ohne serienmäßigem TFL) sind vor dem Steuergerät Kondensatoren. Da die gelbe Leitung bei uns aber ungenutzt ist, werd ich demnächst mal den Kondensator aus der gelben in die blaue Leitung tauschen und ausprobieren, ob das TFL dann wieder richtig funktioniert.

    Wenn's klappt, ist einfach nur der Kondensator kaputt. Wenn nicht, dann liegt's wohl doch am Steuergerät.

    Meine halten jetzt immerhin schon seit 4 Jahren.


    6 1/2 Jahre ohne Probleme


    Das ist schön für euch und alle anderen, bei denen es problemlos funktioniert - das Glück hab ich nicht, nach nur einem halben Jahr zickt seit Anfang der Woche das Steuerteil der Beifahrerseite rum. Und natürlich auf der Beifahrerseite, weil da ja auch so viel Platz zum Arbeiten ist. X(


    Starte ich morgens oder nach Feierabend den Motor, blitzt das TFL ganz kurz auf und geht direkt wieder aus. Wenn ich zwei, drei Minuten gefahren bin, leuchtet es dann plötzlich doch wieder und bleibt für den Rest der Fahrt auch an. Ist der Motor zwischen zwei Fahrten ein paar Minuten und nicht mehrere Stunden aus (z. B. kurz einkaufen), ist die Ausfallzeit mit einigen Sekunden deutlich kürzer.


    Daher hab ich heute mal probiert, ob das TFL funktioniert, wenn es direkt ans Auto angeschlossen wird - natürlich nicht! Beim NSW funktioniert das, TFL kriegt man ohne dieses beknackte Steuerteil nicht zum Leuchten. Was ist das für eine bescheuerte Konstruktion, bei der man die LED's nicht zum Leuchten kriegt, wenn man sie direkt mit 12 Volt versorgt?!? X(


    Daraufhin also den LED-Mist rausgeschmissen und die orig. Leuchten wieder eingebaut, die machen wenigstens von der ersten Sekunde an das, wofür sie da sind - Licht.

    Im Beipackzettel steht zwar eine Teilenummer und Kontaktdaten von D&W (in.pro), muss mir aber erstmal überlegen, ob ich da mal anrufe und nachfrage, ob die die Steuerteile noch liefern können. :/

    Nein, die o. g. ET-Nummer dürfte eigentlich nur der Schalter sein.

    Die ET-Nummer des schwarzen Rahmens, in dem Schalter und ggf. Rückfahrkamera drin sind, müsste 90816-3ZLxx sein (90816Q in der Abbildung). Ob dann gleich der Schalter mit drin ist, kann ich dir nicht sagen - aber bei einem Preis von über 150 € sollte man eigentlich davon ausgehen.

    Die Blende, in die Schalter und Kennzeichenleuchten eingebaut sind (falls Du das ganze Teil mit "Rahmeneinsatz" meinst) hat verschiedene ET-Nummern, die alle mit 90810-3ZLxx anfangen (90810M in der Abbildung).

    Statt Silikon evtl. besser mit Sekundenkleber für Kunststoff probieren. Wenn die Klebeflächen groß genug sind, funktioniert der ganz gut. Ist dann halt nur - falls mal nötig - nicht mehr zerstörungsfrei ausbaubar, aber der Schalter ist ja eh schon ausgebrochen. ;)

    Yup. Hab ich sogar selbst im Thread zum "Leerlaufstopp Systemfehler" geschrieben weil die Werkstatt das (neben der Batterie) als bekanntes Problem genannt hatte: RE: Stopp/Start Leerlaufstopp-Systemfehler


    Ich meine aber das das an anderer Stelle schonmal erwähnt wurde (oder es war in einem anderen Forum und ich vertue mich da gerade).

    Dann hab ich das verdrängt. ;)


    Ob ich mit dem Dodge Challenger Probleme....neee lieber nicht, ...oder doch? :/

    :S :thumbup:

    Für übermäßig gute Qualität sind Amis ja nicht grad bekannt...