Danke für den Hinweis Addi.
Aber ganz ehrlich. Was bringt ein Karten Update? Bei meinem Garmin waren das Placebo Updates. Wird bei Nissan nicht anders sein.
Daher vertraue ich auf eine Kombination von Auto und Google Karten.
Danke für den Hinweis Addi.
Aber ganz ehrlich. Was bringt ein Karten Update? Bei meinem Garmin waren das Placebo Updates. Wird bei Nissan nicht anders sein.
Daher vertraue ich auf eine Kombination von Auto und Google Karten.
Wobei ich sagen muss, dass das Navi nicht gerade die intelligenteste Streckenführung hat. Also typisch Navi
Würd mich auch interessieren. Haben die evtl was gedreht?
Navi und Reifendruck
Dass man ein Navi nachträglich nicht einbauen kann, halte ich für Unfug. Bei meinem Golf V ging das problemlos. Warum sollte das beim Pulsar nicht gehen?
Schau Mal auf YouTube nach. Da gibt es zu anderen Modellen Einbau-Anleitungen.
Wermuthstropfen = ein Detail, das schlecht ist unter allen anderen, die gut sind.
Demütig erkenne ich an . Meine es natürlich anders herum. Als "Trost bleibt" wollte ich schreiben.
Aprospos Sensoren! Habe gelesen das diese bis 150.000 km halten oder 5-7 Jahre. Heißt: man muss sie nich ständig neu kaufen. Immerhin ein Wehrmutstropfen.
Also ich werde Winterreifen vom Freundlichen nehmen, da ich mir Ärger ersparen möchte. Falls es Probleme geben sollte, kann ich ihm direkt auf die Finger klopfen. Nachteil: der hohe Preis.
Ich glaube zwar nicht, dass es wirkliche Qualitätstunterschiede zwischen Autohaus und Reifenhandel gibt, aber was soll´s? Ich zahle dann halt mehr.
So wie es aussieht konzentriert sich Nissan auf den Kassenschlager Qashqai. DIeser war in 2017 der meist zugelassene SUV in Europa und Nr 5 in der Statistik:
Heute die dritte Inspektion machen lassen.
Dazu Tüv und ASU
Zusammen waren es ca. 430€ wovon schon Tüv / ASU ca. 110€ ausgemacht haben.
Bei wieviel km ist Dein Auto?