Beiträge von Agrajag

    Informiere dich über die verschiedenen Anlagen und schau dich auch nach alternativen Umrüstern in der Gegend um, die die Kombination aus Anlage und Fahrzeug im Zweifelsfall warten können.
    Mein Umrüster hatte mir einen VW-Händler als Partner in meiner Nähe angegeben - Die hat aber nur VW gewartet, der Renault-Partner nur Renault.


    bin dabei :)




    Zitat

    Frage auch bei Händlern mit mehreren Anlagenherstellern im Sortiment, wie die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Systemen sind.


    habe ich, der umrüster hier in der ecke hat mir z.b. von einer anlage abgeraten, von der ich dachte sie würde eventuell passen. von den gängigen meinungen in diversen plattformen her weiß der aber was er tut :)


    Zitat

    Ein Ventilschutz (FlashLube o.ä.) ist gerade bei einem relativ kleinen Motor oder hoher Belastung des Motors eine sinnvolle Investition. Der 1.6er sollte genügend Reserven haben, dass man ihn auch ein wenig drosseln kann. Das dämpft zusätzlich die Risiken, denn das LPG hat 110 Oktan (Super: 95) und erzeugt deswegen einen höheren Explosionsdruck, was v.a. auf die Ventile geht. Neue Ventilsitze kosten mal eben 1500- 2000 Euro für einen Vierzylinder (ja, ich spreche aus Erfahrung).


    das werde ich mal ansprechen, danke :)


    Zitat


    Der Umrüster wird dir eine Garantie auf die Gasanlage geben, aber nicht darauf, dass der Motor hält. Umgekehrt wird dir Nissan keine Garantie mehr auf den Motor geben, das sollte dir klar sein.


    ja, das versicherungspaket um die werksgarantie zu "ersetzen" ist mit 250 € eingepreist.


    Zitat


    Prinzipiell muss jede Gasanlage auf den Motor abgestimmt sein. Der 1.6er ist ja nicht einfach ein im Maßstab vergrößerter 1.2er.

    das ist mir klar :)


    Zitat


    Dann solltest du mitkalkulieren, dass 2018 die LPG-Förderung ausläuft. Das LPG wird dann (IIRC) 16 cent teurer! (Diesel wird aber weiter subventioniert, soviel zum Umweltbewusstsein unserer Regierung)


    ist mir bekannt, die umrüstung selbst würde sich trotzdem < 100.000km lohnen, das ist das was für mich das entscheidende ist. ich will für den umbau nicht 10 jahre fahren müssen damit er sich hinterher gerechnet hat.


    Zitat


    Ich hoffe ich konnte dir ein paar Fehler ersparen, für die ich teilweise teuer bezahlt habe.


    das hoffe ich auch :)

    Moinsens,


    ich liebäugle mit dem Gedanken mir ne LPG Gasanlage einbauen zu lassen... hat da jemand zufällig erfahrung mit?


    Nach dem was ich lese gibt es passene Sätze für den MR16DDT Motor schon für den Juke und den X-Trail.
    Müssten die entsprechenden Anlagen dann nicht auch für den 1,6er Pulsar funktionieren?
    Für den 1,2er Motor finde ich interessanter Weise mehr treffer, der 1,6er Pulsar steht zwar nicht explizit in der Liste, das dürfte meiner Vermutung nach aber eher an der geringeren Verbreitung liegen...



    Ich werde da zwar in jedem Fall nen Fachbetrieb fragen, aber ich dachte mir vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen (gerne auch mit anderen Nissan Modellen) und kann da die ein oder andere "Entscheidungshilfe" beisteuern.


    (...) Folgende SD Karte habe ich gefunden (...)

    so sah meine alte auch aus, die ist älter als deine karre ;) Nissan händler Nerven, ggf. mit Hinweis auf MapCare, hat bei mir auch wie hier im Forum beschrieben funktioniert.


    Ich habe letztes Jahr für den Pulsar eine Austauschkarte bekommen und zwar eine Connect 3 V1.


    Mein X-Trail hat Map & Care und hat vor 2 Wochen die Connect V2 bekommen.

    Gibt es eigentlich (abgesehen von der Lizenz) einen plausiblen Grund wieso man nicht einfach die SD Karte kopiert um ein backup für sich selbst anfertigen, oder die karte in ein anderes Auto zu stecken? So rein aus technischem Interesse. Müsste doch eigentlich die selbe Karte sein. Nehmen wir mal an ich würde in dem Moment wo ich die Karte aus der "CD Hülle" nehme ein Image der Karte ziehen, dann müsste man die doch auch wieder auf ne andere Karte spielen können, oder? Ich vermute mal das das nicht erlaubt ist, aber technisch gesehen dürfte das doch kein Problem sein. Oder sehe ich das jetzt falsch? Ich will jetzt nicht dazu aufrufen irgendwas illegales zu machen, aber mich würde halt mal interessieren ob es möglich wäre. Gerade wenn man mehrere Fahrzeuge hat wäre es ja einfacher das so zu lösen als sichmehrmals die selbe SD Karte schicken zu lassen. ?(

    (...)Ich würde fast jede Wette annehmen, dass vom Pulsar nichtmal ein Facelift kommt.

    Ich glaube dafür ist das Modell auch einfach "zu neu". Und Optisch passt er ja ganz gut in die Reihe, ich würde da (derzeit) auch keinen großen Sinn drin sehen.

    Danke :) Mir gefallen die Teile auch :)

    Ich denke, sieht man jetzt auf den Bildern nicht, jetzt steht der pulsar so etwas massiger, selbstbewuster da, richtig? Die Räder sind, wenn ich es richtig sehe, ziemlich bündig mit den Radläufen.
    Musste etwas an den Radläufen gemacht werden? Wie sind die Daten der Felgen nochmal?

    Er wirkt schon etwas breiter. Auf jeden Fall besser als vorher. Aber etwas Luft ist noch.
    Nein, musste nichts gemacht werden, die Felge hat ET40 und ne ABE für die 225/40R18 da musste baulich nichts verändert werden. Aber wie hier ja auch schonmal geschrieben wurde: Es gibt massig Felgen die in der ABE die 225/40er nicht drin haben, ich wollte ne Felge haben wo ich die mit fahren darf ohne solche "späße" zu haben mit Eintragung etc. Die wo das geht sind fast alles 8x18 ET40 - ich habe einige gefunden die mir auch gefallen haben, wo ich die Reifen aber nicht hätte drauf ziehen dürfen... (jedenfalls nicht ohne Besuch beim Tüv).
    Die Bezeichnung laut Rechnung war "Oxxo DECIMUS 8,0x18 5x114,3 ET40 MB72,6 W4 black / polished", dazu noch passende Zentrierringe und Schrauben (laut ABE) - sollte der Händler aber mit liefern.


    Die Felgen Reifen Kombi ist schon gut aber wenn er nicht tiefer kommt ist es nicht stimmig.

    Eins nach dem anderen ;) Wobei die karre auch noch Alltagstauglich bleiben soll... zu Tief ist hier an einigen Ecken nicht schön. Wir haben hier so nette "Geschwindigkeitshuppel" wo die Leiste vorne schon dran hängen bleibt wenn man da mit mehr als schrittempo drüber fährt -_- Ist schonmal ein großes Plus gegenüber vorher, den Rest muss ich mir noch überlegen...

    Sooo... heute dann auch auf 18" gewechselt:
    Felge: Oxxo Decimus Black 8x18 ( https://www.oxxo-wheels.de/de/designs/decimus-black/ )
    Reifen: Goodyear EfficientGrip Performance 225/40R18V


    Bei der Felge ist die Reifengröße in der ABE drin :)


    gegenüber den 205/50/R17 Serienreifen fährt er sich deutlich Stabiler :) Und sieht auch noch besser aus :D

    Kleines Update: Meine 18"er sind heute drauf gekommen. Damit sind die hier angebotenen Reifen auch vom Fahrzeug runter. Laufleistung 3050km, da kommt jetzt auch nichts mehr drauf :)


    Anbei noch ein par Bilder vom Profil und den technischen Angaben :)


    Grundsätzlich bin ich auch bereit die Reifen incl. Felge und RDKS Sensor abzugeben oder zu Tauschen, sofern das Angebot passt. Über den Preis kann man natürlich reden :)