bei meinem 1.6er finde ich die Heizleistung für den Fahrgastraum - im Vergleich zu anderen, vorherigen Fabrikaten - etwas "mau".
Was ich fesgtestellt habe ist das die Automatik manchmal etwas "mau" ist. Wenn du Die Temperatur manuell hoch drehst (über die 22°C) dann heizt er schon... ich habe eher den eindruck das das Teil nicht wirklich anbgestimmt ist und gerade im kalten bereich tatsächlich etwas schwach auf der Brust... aber wenn du die Temperatur hoch stellst solltest du schon nen unterschied merken
Zitat
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur relativ lange am "linken Anschlag" verbleibt und auch nach
längerer Fahrt selten mehr als 1/3 des Anzeigebereichs erreicht.
Ist das normal?
Ja, das teil wird (so wie ich es verstanden habe) eh elektronisch gesteuert... wirklich nach Oben geht der Zeiger nur wenns wirklich wärmer wird, kleinere Schwankungen fängt die Elektronik ab und lässt die nadel im "normalbereich". Das war aber auch bei meinem Golf damals schon so... würde mich nicht wundern wenn das beim Pulsar anders ist. Man will "den kunden" ja nicht verunsichern weil die Nadel "zu weit ausschlägt" oder so... 