Beiträge von Agrajag

    Eine Frage zu den Winterreifen. Kann ich auch welche bei reifen.com, euromaster etc. kaufen? Mein Verkäufer hat mir ein schlechtes Gewissen gemacht wegen Kompatibilität und RDKS.

    normalerweise sollten auch unabhängige Händler wissen was sie verkaufen. ich hab auf den Sommer Felgen auch Sensoren drauf die reifen.com mir mit drauf gepackt hat und das war kein Problem. natürlich gibt es qualitativ Unterschiede bei drittanbietern, aber wenn man nicht am falschen Ende spaart sollte das kein Problem sein.

    Hm... der Winter naht... jetzt gehts bei meinem auch los: Zeitweise fängt die hintere kamera an zu "flackern" (weiße linien wandern übers bild und das Bild springt) und Rostansätze am Halter sehe ich auch... im januar hab ich Inspektion, da werde ich das mal ansprechen...

    Entweder ist das bei deiner Serie anders, oder du solltest deinen Fahrstil überdenken ;)

    vermutlich beides ;) nene... das war ne längere fahrt, irgendwas an die 600km mit viiiiiel autobahn dazwischen, das passte schon... irgendwann ging die gelbe lampe an, da wusste ich aber auch das ich nicht mehr ewig fahre. weil spät abends die tanken hier immer unverschämt teuer werden habe ich dann eben erst am nächsten morgen getankt, da war die anzeige dann schon ziemlich weit unten, aber eben kein "---". ich hab den anderen thread dazu hier auch gelesen, ich dachte eigentlich irgendwann würde das kommen, aber kam nicht.

    Was mich jetzt wundert... ich hab die Tankanzeige auch mal auf < 40km runter gefahren, bei mir hat das auto noch nie auf "---" geschaltet. ist das vielleicht abhängig von der Serie? Oder tanke ich einfach nur früh genug? ?(

    Meine Erfahrungen: wenn die Klimatisierung ordentlich heizen soll, Temperatur UND Gebläse hochdrehen (vor allem letzteres). Dann wird es recht flott warm, auch beim Diesel :thumbup: . evenuell noch die luftverteilung manuell anpassen auf fussraum und vorne.


    Gut arbeitet nach meinem Eindruck auch das Programm zur Beheizung der Frontscheibe - Beschlag geht sehr flott weg.

    das kann ich so nur bestätigen. Wenn man irgendwann mal raus hat wie das teil "tickt" funktioniert es eigentlich ganz gut ;)


    bei meinem 1.6er finde ich die Heizleistung für den Fahrgastraum - im Vergleich zu anderen, vorherigen Fabrikaten - etwas "mau".

    Was ich fesgtestellt habe ist das die Automatik manchmal etwas "mau" ist. Wenn du Die Temperatur manuell hoch drehst (über die 22°C) dann heizt er schon... ich habe eher den eindruck das das Teil nicht wirklich anbgestimmt ist und gerade im kalten bereich tatsächlich etwas schwach auf der Brust... aber wenn du die Temperatur hoch stellst solltest du schon nen unterschied merken



    Zitat


    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur relativ lange am "linken Anschlag" verbleibt und auch nach
    längerer Fahrt selten mehr als 1/3 des Anzeigebereichs erreicht.
    Ist das normal?

    Ja, das teil wird (so wie ich es verstanden habe) eh elektronisch gesteuert... wirklich nach Oben geht der Zeiger nur wenns wirklich wärmer wird, kleinere Schwankungen fängt die Elektronik ab und lässt die nadel im "normalbereich". Das war aber auch bei meinem Golf damals schon so... würde mich nicht wundern wenn das beim Pulsar anders ist. Man will "den kunden" ja nicht verunsichern weil die Nadel "zu weit ausschlägt" oder so... ;)