Wow, es gab heute mal keine Komplikationen beim Einbau. Die Anlage läuft und ich hab gerade auch Vollgetankt. Einmal Volltanken für nicht mal 23 Euro 
Für Fotos ist es leider schon etwas dunkel draußen. Viel sehen kann man dabei aber leider eh nicht...
Einziges manko: Die Start/Stop meldet sich bei zeitem mit "Leerlauf Systemfehler" ab - das hat sie allerdings zu nem Zeitpunkt gemacht als die Anlage noch auf Benzienbetrieb lief... Jetzt heißt es rausfinden ob hier noch eine feineinstellung nötig ist oder ob ich auch von der "Fehlerhafte Batterie" Geschichte im anderen Thema hier betroffen bin. Interessanter weise war nach dem aus/einschalten des Fahrzeugs erstmal alles wieder OK und die start/stop tat es dann (auch im Gasbetrieb, nach dem Tanken) - bis plötzlich wieder ein "Systemfehler" kam. Ich werde das mal im Auge behalten... Laut Umrüster müsste die Automatik nämlich weiter funktionieren... das wäre schon irgendwie ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Dafür das das quasi der "Prototyp" für die Kombination aus Motor und Steuergerät mit der Anlage ist, bin ich erstmal sehr zufrieden. Ich habe ehrlich gesagt mit mehr Problemen gerechnet.
So oder so... da kommt jetzt nochmal ein Diagnosegerät ran.
Vom fahren her schnurrt der Motor wie ein Kätzchen und ich kann keinen wirklichen unterschied feststellen, lediglich wenn man vom Gas geht ist der Motor da "direkter".
Das Umschalten fällt garnicht auf, ich musste auf die Anzeige schauen weil ich dachte der läuft noch auf Benzin...
Das mal zu meinen subjektiven Eindrücken, ich halte euch mal auf dem Laufenden.