Beiträge von Agrajag

    Wo wir gerade dabei sind... Mein Pulsar war ja auch von dem "Der Kamerahalter rostet" Problem betroffen. Ich habe letzte Woche ne neue Kamera bekommen - Garantieantrag hat das Autohaus gestellt, wir haben vorab ein par Fotos gemacht, lief reibungslos über die Werksgarantie (1 Jahr hat er noch)

    rein ein steinschlagschutz was aber wenig bringt den Sand setzt sich darunter aber und verkratzt den Lack darunter mit der Zeit

    danke für die aufklärung :) ich sehe sowas tatsächlich zum ersten mal.
    gut, gegen dreck und co könnte man ja zusätzlich ne folie drunter anbringen... sieht ja keiner.


    und bitte nicht falsch verstehen: Geschmäcker sind halt verschieden, ich finde das teil halt auch nicht ansprechend, das heißt jetzt nicht das es das auto total entstellen würde... jeder wie er mag ^^

    Hat das teil nen tieferen Sinn (Schutz gegen Steinschlag oder sowas) oder soll das nur wegen der Optik drauf? Der Rest gefällt mir ja sehr gut, aber das Teil finde ich jetzt nicht "Ansprechend".

    ja, das Gefühl hatte ich auch... war nur sehr komisch das das so weit runter ging. heute nochmal voll gemacht und alles okay...

    (...)Und ne Zusatzinfo, falls es wen interessiert: gemeckert wir ab 0,5 bar zuwenig Druck (ein Reifen war 0,5 bar unter Soll, die anderen 0,4 bar und diese wurden nicht angemahnt).

    ich hole das Thema nochmal hoch weil das System gestern abend bei mir gemeckert hat, vorne links hat der Druck zwischen 2,3 und 2,4 geschwankt, als soll hatte ich 2,5 drin, kam direkt ne Warnung. ich hatte vor 2 tagen den Druck kontrolliert... ich werde den reifen heute mal im hellen mit spüli Wasser behandeln und gucken ob ich mir da was "eingetreten" habe... toi toi toi :S

    Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten, z. B. bei Ölen von Liqui Moly zwischen vollsynthetisch und Synthesetechnologie, was ist besser?
    Kaufe immer vollsynthetisches Öl, weil Synthesetechnologie für mich immer irgendwie so klingt, dass da vielleicht doch noch mineralische Öle mit drin sein könnten. ?(

    Der Unterschied ist das "Vollsynthetisch" nur drauf stehen darf wenn ein spezielles Verfahren verwendet wird, das wurde irgendwann mal Durchprozessiert. Trotzdem weisen andere Bezeichnungen darauf das es sich um ein "Mischöl" handelt oder ein anderes Verfahren verwendet wurde. Im Ausland gibt es die unterscheidung auch nicht in der Form, da darf ab nem gewissen Antail an Syntheseöl auch Synthetisch drauf stehen... Ist wieder so ein deutsches Ding ;)


    Über die Qualität des Endergebnisses sagt das übrigens nur bedingt etwas aus. Die meisten Öle heutzutage sind eh Mischöle.