Autsch... hat dir den einer abgefahren?
Dann hoffe ich mal das das gut ausgeht und nicht ganz so teuer wird... Versicherung?
Autsch... hat dir den einer abgefahren?
Dann hoffe ich mal das das gut ausgeht und nicht ganz so teuer wird... Versicherung?
Hab ich mir fast gedacht... aber wenn einem die Ringe der Sommerreifen entgegen fallen dann stellt man sich solche Fragen halt manchmal.. Danke
Sorry für den Doppelpost aber ich hab da mal ne "blöde" Frage:
Ich habe gestern meine Reifen gewechselt, für den Winter habe ich die Originalen Nissan 17" Felgen drauf.
Meine Sommer-Alus haben Zentrierringe, ist es normal, das die Nissan Felgen keine haben? Wäre ja eigentlich "logisch" das die passend gebaut werden. Mich hat es nur etwas verwundert das da an der Kante zur Radnabe eine "Schräge" ist, wo man wunderbar sowas rein interpretieren könnte. Ich dachte mir ich frage mal lieber nach...
Das passt eigentlich wuderbar in Bremsscheiben und Bremsbeläge
War bei meinem das selbe: Ich hatte zwei neutrale Halter dabei weil ich keine Lust hatte mit Werbung auf der Karre rum Zu fahren. Er wies mich freundlich drauf hin das er das vordere Kennzeichen fest schraubt wegen dem Radar und das Nissan das so vorsieht.
Nachtrag: jetzt hab ich 10w30 gelesen und nicht 10w50. sorry, das geht natürlich auf meine Kappe. da sehe ich tatsächlich noch ein anderes Argument: die ölkanäle in neueren Fahrzeugen sind durchaus für dünneres Öl ausgelegt, du hast bei nem w50 natürlich dickeres Öl, dafür darf deine ölpumpe die ganze Zeit ballern als wärst du gerade erst los gefahren musst du selber Abwägen was du da willst aber alles jenseits der xW40 halte ich bei dem Motor sogar für nachteilig. lass dich nicht verunsichern. Nissan hat sich bei 5w30 was gedacht
Schande über mein Haupt. War nun in einer anderen Werkstatt wegen der Inspektion "" 1.6er"" und da hat man mir vom 0W20 bzw 5W30 Abgeraten wegen der Längenbreiten und Temperaturen bei uns in deutschland . Das 0W20 wäre bei hohen Temperaturen so dünn wie A Saft und würde nicht genug Schmieren trotz Nissan Empfelung für den Motor und das 5W30 wäre unterste Grenzwert Empfelung. Mir würde nun ein 10W50 bei der Inspektion eingefüllt werden was ,laut aussage des Werkstatt meisters besser passen würde . Da es Stabiler und dickflüssiger ist .
Ich blicke da bald nicht mehr durch .
Bedenke dabei bitte auch das beim Thema Öl sich die Leute immer ihre eigene Meinung bilden. Das ist bei Werkstätten nicht anders. Das merkst du daran das er z.b. das 10W30 für dicker hält als das 5w30 - was aber nur auf den kalten Zustand zutrifft (die Zahl vor dem W) - die Betriebstemperatur ist bei egalwasW30 annähernd gleich. Ich würde an der Stelle eher sogar sagen das 10w30 dir bei der Start/Stop negativ rein spielt. am Ende ist aber eher wichtig welche Freigaben das Öl hat, wenn's ihm tatsächlich um die dicke ginge hätte er eher zu xW40 raten müssen als ein Öl zu empfehlen was von den kaltstart Eigenschaften her dickeres 10w gegenüber nem 5w. Der 1.6er wurde übrigens ursprünglich mit 5w30 konzipiert, das "Upgrade" mit verändertem Turbo dann mit 0w20. dem entsprechend kannst du 5w30 ohne bedenken fahren, hast gegenüber nem 10w30 auch im Winter keinen Stress und was den Rest an geht: ab da wo wir mal über das Thema Ölkühler reden hat sich das ganze eh relativiert... am Ende musst du wissen was du rein kippst aber mit dem was im Handbuch steht machst du normalerweise nicht viel falsch.
Nein, Karte rein, wenn die Software darauf neuer ist macht das gerät den Rest und zeigt dir auch an das ein Update eingespielt wird. Manuell machen musst du nichts (außer die Karte wechseln)
Und nun die wichtigste Frage: Gibt es das auch für den Pulsar? Würde ich ja fast mal drüber nachdenken
Wie siehts denn da mit den Kameras aus? Klappt das mit dem Radio oder was muss man da beachten?