Vielleicht hatte er da mal pech mit und brauchte nen neuen LED Scheinwerfer....
Beiträge von Agrajag
-
-
zahlt das nicht die Teilkasko?
Wenn du 150 Euro SB hast dann lohnt das vermutlich einfach nicht.
-
Spannend fänd ich an der Stelle, wie es dann ausgehen würde, wenn man alles bei Nissan - mit dem falschen Öl - machen lässt, und der Motor dann und deswegen seinen Geist aufgibt.
Das hinge denke ich auch sehr stark davon ab, was sie einfüllen und wie oft man das dann tatsächlich wechseln würde. Schlechtes Öl ist besser als garkein Öl, interessant wird es wenn man die 20000km dann auch wirklich fährt... und das vielleicht mehrmals. Innerhalb der Garantie dürftest du das - abgesehen von etwas Ölverbrauch - garnicht merken, bis es zu spät ist.
Zitat von Hojobzgl. dem Literpreis mag ich nur kurz anmerken, dass es ja sowas wie ein offenes Geheimnis ist, dass Werkstätten (und nicht nur Vertragswerkstätten, auch die Ketten und Einzelwerkstätten) u.a. darüber ihre Kosten quersubventionieren.
Das blöde bei Vertragswerkstätten dürfte sein, dass sie aufschlagen, um sich selber querzusubventionieren, und zusätzlich aber auch noch Öl nehmen, mit dem sich die Ölhersteller quersubventionieren. Anderenfalls gäbe es im Supermarkt auch kein Öl für 2Eur/L.
Bei anderen Teilen läuft es ähnlich, z.B. die Batterie bei Nissan kostet auch mehr als bei Amazon, dafür bauen sie die dann aber auch gleich ohne weitere Kosten ein.
Das ist auch durchaus verständlich, aber ich zahle lieber Geld für ehrliche Arbeit als für Quersubvention. Wenn sie dann eben nen 5er mehr pro Stunde nehmen ist mir das recht, aber der Preis ist halt nicht alles. Ich habe auch nichts dagegen die 8,40 für Bremsflüssigkeit zu zahlen, auch wenn die erst ein Jahr drin ist. Aber ich verlange halt saubere Arbeit an meinem Auto und am ende ist es auch meine entscheidung, welche Betriebsstoffe ich einfüllen lasse. Dafür bekommt die Werkstatt das Geld. Wenn der Ölwechsel von den Arbeitsstunden so kalkuliert ist das sich das nicht rechnet dann stimmt die Kalkulation halt nicht. Das ist dann aber nichts was sie mir als Kunde an anderer Stelle aufs Auge drücken können. Ich sehe ja ein, das man irgendwo Geld verdienen muss. Die Gewinnmarge an nem Pollenfilter oder dem Ölfilter ist z.B. auch nicht gerade gering, den bringe ich aber auch nicht selber mit. In Relation ist das Thema "öl" aber das wo gefühlt immer am meisten drum rum geritten wird, vermutlich weil die meisten Leute an anderen Stellen auch garnicht vergleichen können oder wollen. -
Um da mal etwas das Feuer raus zu nehmen: Mir geht es dabei nicht um den Preis, wie man im Öl-Thread sicherlich lesen kann, habe ich mich mit dem Thema ein wenig (mehr als gut ist) beschäftigt.
Ich schrieb ja auch: Ich habe intervalle vorgezogen, nie über den Preis der restlichen Leistungen gemeckert und lieber so dinge wie Luftfilter und Bremsflüssigkeit mit machen lassen, obwohl weit vor der Zeit. Aber man kann eben Das Diesel-Öl mit C4 Freigabe nicht in den 1.6l Turbo-Benziner kippen wollen, und dann darauf bestehen "das muss so".Das fing damals, bei der 20000er Inpektion, schon damit an das die Werkstatt den 1,6L im Pulsar garnicht kannte und mir das 5w40 für den 1,2l Motor einfüllen wollte, obwohl Nissan selbst ganz klar sagt: Ist dafür nicht freigegeben. Und es mag sein, dass 15 Euro pro liter als Werkstattpreis nicht das obere Ende ist, aber wir reden hier von Öl was im 5 Liter Kanister als Endkunde schon nen Literpreis unter 5 Euro hat. Von Fassölpreisen will ich da garnicht reden. Selbst ein Premium Öl kostet im Online Handel nicht mehr als 40-50 Euro für den Kanister, von der Preisdifferenz alleine kann ich es mir Erlauben das Geld in eine Ölanalyse zu stecken und zu belegen, dass das gewählte Öl in dem Motor funktioniert. Ich habe einfach keine Lust denen JEDES MAL zu erklären, wieso ich das öl selber mit bringe. Das hat vielleicht zu 1/3 etwas mit dem Preis zu tun. Wenn Sie dann halt nicht mein Öl nehmen wollen, und ich sowieso NOCHMAl in eine Andere Werkstatt muss, kann ich auch die gleich die ganze Inspektion machen lassen. Wieso wegen "wir wollen das nicht" 2x Zeit verschwenden?
P.s. und Nein, ich nehme dir das nicht Krumm, El Havanero. Ich denke nur mein Beitrag kam bei dir anders an, als er gemeint war.
-
Wird schon, so oft wie es die Batterie ist... normalerweise ist es damit abgehakt. Ich drücke dir die Daumen
-
Hab die Tage mal nen KVA für die 3-Jahres Inspektion angefragt. 417 Euro incl. Reifenwechsel (Sommer kommt ja langsam, dachte ich lass das mit machen).
Leider will mein Händler jetzt auch wegen dem Öl rum zicken von wegen "wir dürfen nichts selbst mitgebrachtes mehr einfüllen". Schade für Ihn, ich wollte eigentlich auch noch ne Garantieverlängerung bei ihm machen lassen, alles zusammen wäre das locker ein Tausender gewesen, den sieht jetzt wohl eine andere Werkstatt... Wenn er mir nicht das C4 für den Diesel angeboten hätte... wenn man schon der Meinung ist man weiß es besser als der Kunde dann sollte man wenigstens nicht das falsche Öl auf den KVA packen
Noch dazu knapp 15 Euro der Liter... Nein Danke. Und ich hab bisher wirklich wenig an anderen Stellen rum gejammert, hab brav Intervalle vorgezogen und ihn immer mehr machen (und abrechnen) lassen als Nissan verlangt... dann halt nicht.
-
Puh, da ist der 1,6er ja quasi ein Sammlerstück
-
Dass ein Motor nach 10tkm mal 1l Öl verbraucht, ist durchaus noch normal, gerade beim Einfahren.
Such mal nach dem Autogas-Thread von @Agrajag, der hat dort ein paar Adressen für Öl-Analysen eingestellt. Die waren auch gar nicht soo teuer und könnten dir evtl. Rückschlüsse erlauben, ob mit deinem Motor alles ok ist. Vermutlich steht ja eh bald ein Ölwechsel an.Ich denke du meinst diesen Beitrag im Thread Welches Öl?, nicht im Autogas-Thema (auch wenn der Umbau der Grund für die Analyse war)
Das wäre tatsächlich mal eine Überlegung wert. Wenn die Probe in abgeriebenem Metall schwimmt und man sagen kann "da stimmt was nicht" dann reicht es natürlich wenn du das einmal machst.
Du kannst den verlauf natürlich auch Langfristig betrachten und einen Trend ermitteln, ob die werte ähnlich bleiben oder stark nach oben ausreißen. Alternativ wäre natürlich eine Probe von einem "Gesunden" Motor auch eine Option, um einen vergleich zu haben. Aber das kannst du dir ja alles überlegen, wenn dir das Ergebnis nach der ersten Probe zu uneindeutig ist.P.s. falls es eine Option ist könntest du ja auch mal versuchen den Wagen gegen einen 1.6l Pulsar zu tauschen, der gilt generell als weniger Anfällig.
-
Nun warte ich auf den Rückruf von Nissan, da die natürlich erst nochmal einen Termin machen und
sich den Schaden selbst ansehen wollen - aufgrund des vorangegangenen Ärgers gehe ich jedoch
davon aus, dass die sich versuchen werden rauszureden um den Schaden nicht beheben zu müssen.Wie gesagt: Du kannst zu jedem anderen Nissan Händler fahren. Aber warte doch erstmal ab, wie sie reagieren, eh du vom schlimmsten aus gehst.
-
Wenn du Garantie hast kannst du es bei Jeder anderen Nissan Werkstatt machen lassen. 22000km ist wirklich kein Alter für ein Domlager. Wenn Nissan das auf Garantie macht würde ich kein Geld in ner anderen Werkstat bezahlen.