Wird die doch nach ner Zeit stromlos?!? Weißt Du zufällig, wie lang es ungefähr dauert? Müssen ja dann schon ein paar Minuten sein...Habe bei mir nämlich so einen USB-Adapter mit Kontroll-LED drin, und die bleibt nach dem Verriegeln immer an (jedenfalls länger als das Mitteldisplay im Tacho) - daher ziehe ich den Adapter bei Nichtgebrauch immer ein Stückchen raus, damit kein Kontakt besteht und kein Strom fließt.
ich würde es auf ca. 2 min schätzen; wobei ich nicht denke, dass dort ne nachvollziehbar getaktete Zeit abläuft.
(bei sowas wie start-stopp-Funktion, oder Abschaltung des Radios bei Motor aus, wird ja auch die Bordspannung mit einbezogen)
Nach meiner Erinnerung geht die Steckdose aber schon mit aus, wenn das Cocpit-Display vollständig aus geht, also auch die Uhrzeit verschwindet (ich meine, das geht ja in 2 oder 3 Stufen; es dauert auf jeden Fall länger, als die Innenbeleuchtung und die ZV-zu Anzeige).
Was die Kontroll- LED angeht: bei vielen Geräten hab ich schon beobachtet, dass die LEDs, die ja sehr wenig Strom benötigen, noch einige bis viele Sekunden nachleuchten, bis die interne Spannung vollständig abgebaut ist.
Ich bin recht sicher, dass man softwaremäßig da nix an der Steckdose einstellen kann.
Wenn man die Mittelkonsole vom Startknopf bis in zur Armlehne zerlegt, wird man sehr wahrscheinlich am Startknopf Dauerstrom finden, den man dann im Prinzip zur Dose verlängern könnte per Zusatzkabel. Entsprechendes wird beim Radio gehen.
In beiden Fällen wird der Stromfluss (Querschnitt, Sicherung) aber wahrscheinlich kleiner sein, als für so ne Dose ggf. wünschenswert ist, da der Dauerstrom an den jeweiligen Abgreifpunkten nur der Steuerung/Speicherversorgung dient, nicht der Lastversorgung.
Insgesamt würde ich von so einer Konstruktion aber auch dringend abraten, da sie n recht großes Potential hat, die Batterie öfter mal komplett zu entleeren. Bei modernen Autos sollte man sowas dringend vermeiden, weil man ja nicht nur Power zum Starten braucht, die man ggf. leicht durch Fremdstarten bekommen kann, sondern auch alles mögliche in dutzenden von Steuergeräten gespeichert wird, was dann alles weg ist, und ggf. sogar neu initialisiert werden muss dann.
Wenn man etwas im Auto installieren will, was Dauerstrom haben will, würde ich zu einer passenden Powerbank raten; also ne Batterie zusätzlich reinpacken, die unabhängig vom Bordnetz bleibt.
Ciao
Hojo