Beiträge von Hojo

    Wenn ich die Steigung rückwärts angehe, sodass die Nase nach unten zeigt, zieht die Handbremse an. Kein Problem dann.
    Manchmal kann Elektronik auch Kappes sein wie wir hier in Köln sagen! :D

    naja, das andersrum abstellen ist aber ja, wie Du sagst, trotzdem nur n temporärer workaround, so kanns ja nicht sein.


    greift beim Pulsi denn iregndwo Elektronik ein? empfinde die HB als rein mechanisch.



    Edit2: Dann möchte ich nicht wissen, was beim Qashqai los ist!

    der rollt dann die Steigung von alleine aufwärts ;)


    Ciao
    Hojo

    Bin Vorwärts auf die Auffahrt drauf und natürlich Handbremse angezogen.
    Aber was musste ich feststellen? Der Wagen rollte gemütlich trotz angezogener Handbremse und 6. Gang nach hinten. Das kann doch nicht sein, oder?

    hm, also, dass er mit eingelegtem Gang noch wirklich rollt ... das würde mir irgendwie mehr Gedanken machen, als die Handbremse...
    a) ist er wirklich gerollt, oder hat er sich nur "gesetzt"? Wenn Gang drin kann es passieren, dass er erst nochmal so bis zu ner halben Radumdrehung bewegt, bis der Motor "einrastet",
    b) Günstiger wäre ohnehin der 1./2. Gang, bzw. der R-Gang (nicht Ralley ;) )
    (ob der evtl. im 6. dann sogar doch rollen "darf", weil durch die lange Übersetzung der Motor nur sehr langsam durchgedreht wird?)


    c) Laut Handbuch soll/braucht die Handbremse erst nach 10 Rasten fest zu sein, da muss man den Hebel schon ziemlich weit ziehen. Ab Werk war das bei mir auch so eingestellt. bei 7-8 Rasten ist er auch bei leichter Steigung noch gerollt.
    Bei der Jahresinspektion hat die Werkstatt sie kürzer eingestellt, ca. 5-6 Rasten würd ich sagen, jetzt fühlt es sich an, wie man es erwartet.
    Ich denke, man kann dann die Handbremse auch fester anziehen gegen starkes Gefälle.


    Ciao
    Hojo

    Also die Sensorik bei Nissan, egal ob Kameras, Ultraschall sowie weitere Sensoren sind wohl ehr Gutwettersensoren.

    Auch nicht wirklich, wie mir in den letzten Tagen mehrfach auffiel ;)


    Bei starkem Sonnenschein, und dann hohem Kontrast, wenn die Bäume Schatten auf die Straße werfen, hatte ich es jetzt einige Male, dass der Spurhalteassistent sich meldete, wenn ich mitten in der Fahrspur fuhr, also definitiv keine Fahrbahnmarkierungen touchiert.


    Ciao
    Hojo

    Da man für den acenta den Arround View Monitor/Safety Shield nicht mal mehr gegen Aufpreis bestellen kann, denke ich mal, dass es sich bei dem Sondermodell um einen n-connecta ohne den normalerweise fälligen Aufpreis für das o. g. handelt.

    Mhm, stimmt.
    Gerade nochmal verglichen, der UVP entspricht genau n-ceonncta+Tech-Paket.
    Kostet dann aber gut 1kEur weniger als der Acenta.


    Ciao
    Hojo

    Wie kommt man in dieses Menü?
    Ich glaube mein Pulsar hatte gerade den USB Stick erkannt und ich habe am Lenkrad leiser gemacht??? Keine Ahnung.

    Die Variante , die ich kenne:
    Setup-Taste gedrückt halten, und dann am Zoom-Knopf (Drehknopf dadrunter) drehen
    4 Rasten links, 8 nach rechts, nochmal 4 nach link (ca. 1/4, 1/2, 1/4 Drehung).
    Dann sollte man in dem Auswahlmenu Deiner unteren Bilder landen.


    Da man zum Aufruf einige Fingerfertigkeit braucht, sollte man das Menu NICHT während man fährt aufrufen!


    Sehr praktisch find ich da über "System": "laufender Systemzustand" die Anzeige von GPS-Tempo und Bordspannung.
    Beim Rest muss man mal schauen, vieles ist eh nur informativ, das meiste andere kann man mal ausprobieren.
    Einzige Warnung: es gibt n Punkt "Zieleingaben während der Fahrt", wenn man das Deaktivieren 2x bestätigt, ist der Punkt für immer ausgegraut, also nicht wieder aktivierbar.
    (dass man so Punkte wie "Werkseinstellung" oder "Softwareupdate" nicht wahllos aufruft und auch noch bestätigt, wenn man das nicht wirklich will, sollte klar sein ;) )


    (Bei mir sind die Menupunkte geringfügig anders in Benennung und Reihenfolge, hab die Punkte jetzt ausserdem auch nur aus dem Gedächtnis benannt, sollte aber eindeutig sein, was dann jeweils gemeint ist)


    ... ob man über die Lenkradtasten da auch reinkommt, wäre aber auch interessant.


    Ciao
    Hojo

    Mal noch zur Modellpflege, bzw. den Ausstattungsreihen:


    Aktuell gibts ja das "Sondermodell" N-Vision.


    Sehe ich das richtig, dass das ein N-Connecta ist, dem man gleich das Tech-Paket gegeben hat, und dann etwas rabattiert?


    oder muss man ihn als aufgebohrten Accenta einordnen ?


    LED-SW scheint er aber nicht dabei zu haben, auf der webseite kann man den N-Vision auch nicht konfigurieren (was kann die webseite eigentlich überhaupt?), insofern ist für mich erstmal nicht erkennbar, ob man die dann dazuordern kann (das wäre ja ein Kriterium, ob man ihn als Acenta, oder n-Connecte einstufen müsste).


    Ciao
    Hojo

    Moin,


    ich hab mal Fragen zum Abgasnachbehandlungssystem beim Diesel, also den Dieselpartikelfilter, DPF.


    Weiß irgendjemand was, ob und ggf. wie man da was warten muss, oder prüfen kann, was der tut, oder ob?


    Soweit ich mich ans Verkaufsgespräch erinneren kann, handelt es sich wohl um die Variante, die von Zeit zu Zeit durch veränderte Verbrennungsparameter den DPF aufheizt und dadurch die angesammelten Partikel verbrennen soll. (was dann wohl zumindest vom Prinzip her wartungsärmer sein sollte, als die Variante, wo Harnstoff/AdBlue eingespritzt wird, was ja aufgefüllt werden muss (und dadurch einer der Anfänge des Abagsskandals bei VW war ;) )).


    Allerdings taucht der DPF weder im Handbuch (welch Überraschung bei der Qualität dieses "Fachbuchs" X(<X ) noch im Wartungsplan auf.
    ...also nicht nur keine Hinweise, ob man da auf irgendwas achten soll, sondern es gibt das Teil quasi gar nicht...


    Gibt es schon Erfahrungen, wie lange das Teil hält, oder hält es ewig ?
    (evtl. auch von anderen Modellen mit dem Motor (Note, Qashqai, Juke,...))


    Merkt man, wenn er den "Nachbrenner" anmacht? Leistungsverlust, Verbrauchsänderung,....


    Ciao
    Hojo

    Mir ist das jetzt erst durch die Nachfragen bewusst geworden.


    Im "Scheckheft" sind ja die Wartungspläne eingeklebt vorne, aber halt dann auch jeweils nur für das Modell, respektive Motor, was man auch erstanden hat.
    Insofern merkt man dann nicht ohne weiteres, dass andere Moteren andere Intervalle haben.
    Also Diesel : 12 Mon oder 30tkm, Benziner (beide? ...hoff ich mal) 12 Mon oder 20 tkm.


    Dazu gibt es dann ja noch verschiedene Kategorien von "erschwerte Bedinungen" die verschiedene Wartungsarbeiten dann früher vorschreiben. Bei sparki hat man dann vermutlich das Überschreiten der 30tkm nach weniger als 12 Monaten als "erschwert" eingeordnet ;)


    Ergänzend zur Inspektion, und weil es an anderer Stelle schon mal Thema war:
    hatte vorhin mal die Motorhaube auf
    (suchte eigentlich nach nem Zettel wo evtl. die exakte Ölsorte draufsteht, auf der Rechnung ist die spannende Stelle abgeschnitten, also die ACEA Qualität, hatte vorher ja geschrieben, dass der Diesel da etwas speziell ist bei der Anforderung; war aber nix)
    mir fiel dann auf, dass das Motorhaubenschloss gut gefettet wurde.
    Einige hier hatten da ja schon Probleme mit ... vielleicht gehört es (jetzt) ja mit zur Inspektion, darauf zu achten.


    Ciao
    Hojo

    Wechselintervall für den Pollenfilter ist 24 Monate bzw. 40.000 km - zumindest beim Benziner, wird aber wohl beim Diesel nicht viel anders sein...

    stimmt (zumindest die 24 Mon; müssten es dann nicht 60tkm sein? ... auf den Punkt hab ich dann eben doch nicht geachtet.. egal)
    Ich hatte es angemerkt, wegen der Vergleichbarkeit zu den anderen genannten Preisen, bei sparki wurde es mitgemacht, er hat aber auch in gut 11 Monaten schon die 30000 überschritten.


    die beiden Filter scheinen dann auch die Unterschiede zwischen Inspektion 1 und 2 sein, und ausserdem soll bei 2 die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. (und n paar einzelene Prüfpunkte kommen noch dazu, oder sind anders, das sind aber eher Kleinigkeiten)


    Ciao
    Hojo

    Jetzt noch was zum eigentlichen Thread-Thema:
    Inspektion 1, Diesel, 228Eur


    (Öl war elf Full Tech, mit Handbremse einstellen, Wagenwäsche, grob durchsaugen; Luft/Pollenfilter oder Scheibenwischer waren nicht dabei laut Rechnung. Filter vermute ich nicht, weil nur 12tkm)


    Ciao
    Hojo