ich habe 205/55 R16 drauf obwohl die nicht im fahrzeugbrief stehen
Hm, bei mir stehen die in den papieren.
Allerdings im Brief steht zur Reifengröße mehr so gar nix, im Schein meist nur eine Größe (die zu dem Zeitpunkt größte)
Relevant ist hier die EG-Übereinstimmungserklärung, die man normalerweise bei nem Neuwagen dazu kriegen muss (COC-Bescheinigung).
da stehen bei mir als Standardgröße 195/60/16 auf 16x6,5
Ausserdem unter Anmerkungen:
205/55/16 auf 16x6,5
205/50/17 auf 17x6,5 (X)
215/50/17 auf 17x6,5
alle mit 84T als Tragfähigkeit und Geschwindigkeit (was ich erstaunlich knapp bemessen finde).
Fz. ist ein alter Tekna dCi, mit (X) als Serienbereifung.
Beim neuen Tekna und dem 1,6er müssten da auch 18"er aufgeführt sein. Da trotz 205 als Serie, hier auch 215er aufgeführt sind, besteht zumindest die Chance, dass dort dann auch 225er mit drin stehen.
Da m.W.n. beim neuen Tekna kein Spurverbreiterungen oder Kotflügelveränderungen sind (?), wären die dort genannten Größen grundsätzlich dann für alle Pulsars möglich (erlaubt), wenn es auch im konkreten Kontrollfall immer schwierig sein kann, nen Polizisten von der Zulässigkeit zu überzeugen.
Schöner ist es dann, wenn man ne Freigabebescheinigung von Nissan hätte, ich weiß aber nicht, ob man sowas kriegt (bei deutschen Herstellern kann man sowas anfordern); oder eben doch ne nachträgliche Eintragung in den Papieren (bzw. ne ABE bei ganzen Rädern). Solange die Reifen nicht schleifen o.ä. oder ne offensichtliche Gefährdung darstellen, darf der Wagen auf jeden Fall nicht einfach stillgelegt werden, wie es früher gerne gemacht wurde, wenn irgendwas nicht eingetragen war.
Sind die 18" eigentlich auch nur 6,5" breit? Da fänd ich dann 225er arg breit drauf (schon 215 passen denk ich eher zu 7 oder 7,5")
Nebenbemerkung: ich persönlich setze seit einigen Jahren auf ganzjährig Winterreifen, wobei die besonders gut auf Nässe sein sollten.
Nen höheren Verschleiß mag es geben, trotzdem sterben die meisten meiner Reifen den Alterstod, nicht den Profiltod.
Ciao
Hojo