Bin mit dem Note Diesel und auch mit einem Dacia Sandero Stepway Diesel probegefahren. Die waren beide eigentlich recht agil und hatten auch im unterturigen Bereich ganz gut power.
Wie ist das beim Pulsar, hat er den selben Diesel drin und wie lässt er sich bewegen? Lässt sich ein LKW bei Tempo 80 gut überholen, oder eher nicht (bei meinem alten Note mit dem klein 1.4 l Motor habe ich in solchen Situationen eher nein gesagt).
der Diesel sollte bei den 3 Wagen so ziemlich der selbe sein, ausser wieviel Leistung freigegeben wird. (alles Renault).
... insofern wundert mich Deine Ansage bzgl. untertourig *g*.
Meine Erfahrung beim Pulsar ist, dass der Diesel nur zieht, wenn die Drehzahl über 1500 liegt; aber dann zieht er gut, find ich.
Bei 80 km/h und 5. Gang ist man da im grünen Bereich, sollte also passen.
Was die (Vergleichs)tests angeht .... da hat Nissan in der Presse kein gutes standing, das ist der Hauptgrund, warum dann immer "langweilig und schlechter als VW" rauskommt. Design ist letztlich vor allem Geschmackssache.
Ich persönlich würde noch n Blick auf den Kia ceed/Venga und Hyundai i30/ix20 empfehlen.
(ich war schon fast bei Kia letztes Jahr, aber der ceed ist mir zu tief, der Venga dann aber zu durstig gewesen)
N weiterer Aspekt können die modernen Features sein, vor 2 Jahren war der Pulsar da halt ganz weit vorne, mittlerweile haben einige andere Marken facegeliftet und bieten ähnliches als standard oder in günstiger Option (Licht, Navi, Assistenten, Kameras, usw.)
Ciao
Hojo